Traktor mit 2-Achs-Bauwagen, Gewichte, FS etc.

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Traktor mit 2-Achs-Bauwagen, Gewichte, FS etc.

Beitrag von Sierra » Sa 29. Apr 2006, 08:21

Liebe Hoffentlichbesservorschriftskundigen, ich möchte an meinem Traktor einen 2-achsigen Bauwagen anhängen. (Den hab ich leider noch nicht, also, wenn Ihr einen wißt ... )Der Traktor ist ein Asylant aus Österreich und es sind im Typenschein keine Anhängelasten eingetragen. Darum hat der deutsche TÜV-Prüfer für sein Gutachten auch nix reingeschrieben und ich hab jetzt zwei Strichlein in der ZLB I (Kfz-Schein).Das drehbare Anhängemaul hat er unter die Bemerkungen aufgenommen, es gibt keine AHK mit Prüfzeichen. Welche Lasten darf ich denn jetzt ziehen? Spielt das zulässige Gesamtgewicht von 1980 kg eine Rolle? Das Leergewicht ist 1220 kg. Die Höchstgeschw. liegt bei 28 km/h.Weiter: Ich hab mal gelernt, daß ich 2-achsige Anhänger nur mit dem 2er Führerschein fahren darf. Den hab ich zwar, aber meine Süße halt nicht. Gilt das auch für Zugmaschinen in diesem Bereich? Die alten Brücken- oder Wasserwagen der Landwirte waren ja auch 2-Achser. Kann mir nicht vorstellen, daß die 16-jährigen Nachwuchslandwirte ne Ausnahmegenehmigung hatten, bis sie mit 21 den 2er machen durften. Schon mal im voraus herzlichen Dank für Eure Tips. Gruß aus dem DauerregenallgäuMichael

BUMI45
Beiträge:824
Registriert:Mi 26. Feb 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Traktor mit 2-Achs-Bauwagen, Gewichte, FS etc.

Beitrag von BUMI45 » Sa 29. Apr 2006, 21:03

Moin, Siera, wenn Deine Süsse schon den alten Dreier hat, darf sie bis 12t Gesamtlast fahren, offenbar auch mit 1000 Achsen. Nach den neuen EU-Scheinen wird offenbar unterschieden zwischen Zugmaschinen und landwirtschaftliche Zugmaschinen die auch so eingesetzt werden. Frage: Was ist das denn für ein "Asylant"? Es wäre doch verwunderlich, wenn es für einen Serienschlepper keine Daten gäbe. Gruß, Burgfried

Knaudel
Beiträge:136
Registriert:Do 29. Dez 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Traktor mit 2-Achs-Bauwagen, Gewichte, FS etc.

Beitrag von Knaudel » Sa 29. Apr 2006, 22:07

Hallo,ohne Anhängelast meines Wissens kein Anhänger! Aber da müßten doch Informationen von anderen Besitzern des gleichen Typs zu beschaffen sein.Mit Klasse 3 meines Wissens 25kmh mit mehr als 1Achse erlaubt, jedoch nicht bei Anhänger mit Luftdruckbremse.Gruß Knaudel

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Traktor mit 2-Achs-Bauwagen, Gewichte, FS etc.

Beitrag von Sierra » So 30. Apr 2006, 09:25

Liebe Antworter, ich hab mich gestern den ganzen Nachmittag durch alle möglichen Verkehrsportale, Foren etc. gelesen und mein Kenntnispuzzle gibt derzeit folgendes her:Bei Zugmaschinen wird oft keine Anhängelast eingetragen. Anhänger natürlich trotzdem erlaubt, ist ja schließlich ne Zugmaschine. Es wird von 2,2 t/kW ausgegangen. Bei 17 kW ergibt das also knapp 7,7 t. Dann muß man aber das zGG der Zugm. abziehen und wir wären bei 5,7 t. Ja, sie hat den alten 3er. Wenn ich das richtig verstanden hab, darf sie 2-achsige Anhänger nur fahren, wenn sie ihn umschreiben läßt auf die neue Plastikversion. Denn: kein land- oder forstwirtsch. Einsatz. Na ja, es bleibt wirr. GrußMichael

Martin1501
Beiträge:332
Registriert:Mi 19. Mai 2004, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Traktor mit 2-Achs-Bauwagen, Gewichte, FS etc.

Beitrag von Martin1501 » So 30. Apr 2006, 10:45

"Wenn ich das richtig verstanden hab, darf sie 2-achsige Anhänger nur fahren, wenn sie ihn umschreiben läßt auf die neue Plastikversion. Denn: kein land- oder forstwirtsch. Einsatz."So sehe ich das auch! Bei Klasse 3 nur einachsige Anhänger bzw. Doppelachse (Achsabstand max. 1 m, wenn ich nicht irre). Ausnahmen allein für land- und forstwirtschaftlichen Einsatz und wohl auch für das Schaustellergewerbe.GrußMartin

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Traktor mit 2-Achs-Bauwagen, Gewichte, FS etc.

Beitrag von uwm121 » So 30. Apr 2006, 17:10

In Kürze ists ein wenig schwierig aber ich versuch es mal:Mit dem alten Dreier darf man zulassungsfreie Mehrachsanhänger betreiben(Text im grauen/rosa Führerschein:"Das Mitführen eines zulassungsfreien Anhängers bildet keinen Zug im Sinne dieser Verordnung")Deshalb darf auch ein 16 jähriger in der Land und Forstwirtschaft Anhänger mit 25 km/h Schild bewegen.Bei Umschreibung eines alten Dreiers auf Karte fällt die Bedingung "Zug mit max 3 Achsen" weg.Der Anhänger darf dann ein zul. Gesamtgewicht in der Höhe des Leergewichts des Zugfahrzeugs haben bei einem max Zuggewicht von 12 Tonnen-als Bestandsschutz auch außerhalb der Land und Forstwirtschaft.Das ist über den Führerschein L sowieso bei B mit drin.Die Anhängelast bei Zugmaschinen steht nur in Ausnahmefällen im Schein.Gezogen werden darf normalerweise was gesetzlich zugelassen und vom Hersteller genehmigt ist.Grüße

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Traktor mit 2-Achs-Bauwagen, Gewichte, FS etc.

Beitrag von Sierra » So 30. Apr 2006, 17:45

Ist das zGG des Anhängers mit max. Leergewicht des Zugfahrzeugs eine führerscheinrechtliche oder eine zulassungsrechtliche Sache?Anhänger mit 1220 kg zGG ist nicht viel, wenn es ein zweiachsicher Bauwagen sein soll, oder?Darf ich mit meinem alten 2er mehr ziehen?Gelten dann die 2,2 t/kW?Michael

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Traktor mit 2-Achs-Bauwagen, Gewichte, FS etc.

Beitrag von uwm121 » So 30. Apr 2006, 18:21

Da eine Baubude in der Regel zulassungsfrei ist erübrigt sich die Frage eigentlich.Und mit Klasse 2 darfst Du vom Führerschein her beliebige Gewichte fahren.Die Frage ist:Hat die Baubude eine Bremse?Grüße

Benutzeravatar
Sierra
Beiträge:2970
Registriert:Mi 15. Nov 2000, 01:00
Wohnort:Allgäu
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Traktor mit 2-Achs-Bauwagen, Gewichte, FS etc.

Beitrag von Sierra » So 30. Apr 2006, 20:11

Tja, die Baubude soll natürlich keine bleiben. Ob Bremse oder nicht, weiß ich noch nicht, weil ich ja noch keine hab. Ist das wichtig? Dann muß ich die Suche entsprechend einschränken. Sicher ist: nur bis 25 km/h, schwarzes Kennzeichen, kein LoF-Betrieb. Lieber wäre mir natürlich, wenn meine Süße das Gespann auch fahren dürfte und ich nen ca. 6m langen 2-Achser hätte, den man ordentlich ausbauen kann (dann wohl über die eher lächerlichen 1220 kg zGG hinaus).Michael

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Traktor mit 2-Achs-Bauwagen, Gewichte, FS etc.

Beitrag von uwm121 » Mo 1. Mai 2006, 21:18

Nach dem geringen Leergewicht scheint es sich um ein Klasse B Fahrzeug(zGG max 3,5t) zu handeln.Dann gilt nach Umschreibung des alten 3ers der Bestandsschutz BE,das heißt Anhänger über 750 kg dürfen führerscheinseitig ohne Gewichts und Achszahlbeschränkung mitgeführt werden.Bei 2 achsigen Anhängern 25 km/h muß mindestens eine Achse gebremst sein,Baubuden haben üblicherweise eine Auflaufbremse,das zgG könnte dann vom Gesetzgeber her bis 8 Tonnen betragen.Näheres steht in der Betriebserlaubnis des Anhängers.Grüße

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable