Seite 1 von 3
H-Kennzeichen mit Lack schwarz-matt
Verfasst: Di 14. Mär 2006, 23:11
von torontojoe
Hallo,ich habe einen Ford Taunus 1971 mit folgenden Details:1. Farbe schwarz matt2. Polsterung teilweise "aufgeplatzt"3. Ford Sierra Motor mit gleicher Leistung wie Originalmotor (Kühler noch Taunus)Sonst ist das Auto im Originalzustand, kein 1a Zustand, aber sicher gut / zumindest ordentlich.Meine "Leidensgeschichte":1. TÜV Stadt1 sagte NEIN wg. Farbe2. TÜV Stadt2 sagte NEIN wg. Farbe3. TÜV Stadt3 sagte NEIN wg. PolsterungNotlösung: Saisonkennzeichen 3-10In meiner Stadt fährt jedoch ein Opel Rekord in schwarz-matt mit H-Kennzeichen...!?!?Zum Glück soll zum 1.1.2007 das TÜV-Monopol fallen.Was ratet Ihr mir? Bin dankbar für jeden konstruktiven Beitrag. Würde natürlich gerne vor 2007 schon auf H-Kennzeichen umsteigen...
H-Kennzeichen mit Lack schwarz-matt
Verfasst: Di 14. Mär 2006, 23:15
von uwm121
Und was ist mit dem Motor?Der dürfte problematischer sein als der Lack!Grüße
H-Kennzeichen mit Lack schwarz-matt
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 01:20
von mkiii
Also ich würde da Helmut voll zustimmen, das mit dem Steuerbeschiss und dem ganzen Anforderungskatalog ist typisch Deutsch.Die Sitze sollten aber zumindest so aussehen wie man es in einem gepflegten Fzg das man erhalten will erwartet, zur Farbe steht doch im Anforderungskatalog "die Farbe ist Egal, hauptsache Einfarbig, es sei denn das Fzg gabs Original auch in 2Farblackierung".Zum Motor weis ich jetzt nicht in wie weit die sich unterscheiden, aber wenn es die TÜV Götter nicht für Beanstandungsfähig halten, OKGrußNorbert
H-Kennzeichen mit Lack schwarz-matt
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 01:40
von Gerrit
Hallo,kauf Dir zeittypische Schonbezüge und fahre nochmals zum TÜV Stadt3.Gruß Gerrit
H-Kennzeichen mit Lack schwarz-matt
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 10:36
von Gordini
Hallo, Stadt 1 und Stadt 3 haben recht, Stadt 4 wird auch recht haben (wegen dem Motor) und es ist auch gut so!Christoph
H-Kennzeichen mit Lack schwarz-matt
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 10:38
von StevieP2
Zitat:Original erstellt von torontojoe:TÜV Stadt3 sagte NEIN wg. PolsterungDann geh zum Sattler und laß Dir hübsche Kunstlederbezüge für Deine Sitze machen. Kostet gar nicht so die Welt- Dein Auto sieht besser aus und Du fährst mit H. Für so ein Auto findet man auch immer noch bessere Sitze irgendwo. Daran sollte es ja nun nicht scheitern.Wenn Du natürlich nur eine Kiste zum billigen Herumfahren suchst, wirds schwierig... das werden eben auch die Prüfer erkennen.Du hast da meines Erachtens schon sehr wohlwollende Prüfer erwischt, wenn die wegen des falschen Motors nichts sagen...Steffen
H-Kennzeichen mit Lack schwarz-matt
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 10:38
von Hurvinek
Zitat:Original erstellt von Gordini:Hallo, Stadt 1 und Stadt 3 haben recht, Stadt 4 wird auch recht haben (wegen dem Motor) und es ist auch gut so!Christoph ............
H-Kennzeichen mit Lack schwarz-matt
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 11:29
von goggo
Hey Blues Brother wie läuft sowas in der Schweiz ab??? -Wie ist das da mit Steuer für alte Autos?-Wie ist DEIN kontruktiver Vorschlag zu dem Thema als Schweizer?Hi torontojoe,lass Dich von so dummbemerkungen ned nerven es gibt hier auch genügend echte Oldtimerfans. Mein Tipp mach weiter die Tüv Tour denn des H ist sowieso totatel Unsinn sowas braucht man nur wegen der Steuer - Ahnung von echten schönen Autos haben die wenigsten Prüfer ES GEHT DENEN NUR UM DIE KOHLE - der Anforderungskatalog für H ist sowieso mist .. am besten Tricksen was geht...Schau das Du den findest der schon so ein Gutachten hat und beschwer Dich beim TÜV mit der kopie... Die wollen nur kohle mit nett reden (Ich richt den dann orginal her und so ) kriegst die dann schon rum...Helmut der wohl Seinen Originalen 82er Passat einsalzen darf

[Diese Nachricht wurde von goggo am 15. März 2006 editiert.]
H-Kennzeichen mit Lack schwarz-matt
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 11:33
von Gordini
Original erstellt von goggo:Mein Tipp mach weiter die Tüv Tour denn des H ist sowieso totatel Unsinn sowas braucht man nur wegen der Steuer - Ahnung von echten schönen Autos haben die wenigsten Prüfer ES GEHT DENEN NUR UM DIE KOHLE - der Anforderungskatalog für H ist sowieso mist .. am besten Tricksen was geht...???????Muss ich das verstehen!?[Diese Nachricht wurde von Gordini am 15. März 2006 editiert.]
H-Kennzeichen mit Lack schwarz-matt
Verfasst: Mi 15. Mär 2006, 11:39
von goggo
Sowas verstehst Du ned.. kann ja sein das Du ahnung von sowas hast - ich hab andere erfahrungen gemacht.Und würde es genauso machen um des Bescheurte aber subvensionierte Kennzeichen zu bekommen.Des mit dem Motor ist ja völlig Ok weil der ja dann deutlich umweltfreundlicher gefahren werden kann als der Originale - Kann ich aus Ökologischer Sicht völlig begrüssen.Die Farbe und der Polster Sorry aber was haben da die Prüfer zu babbeln???Ich würd Dem was erzählen...Die selbe scheisse hab ich mit einem Zündapp Bella Roller gehabt - als um meinen Seitenständer ging - so ein Turnschuhbereifter TÜVlehrling meinte der muss weg... ich hoff er ist jetzt weg weil ich dann zum Zweigstellenleiter gegangen bin.Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 15. März 2006 editiert.]