Tagesfahrlicht?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Helmut,Das ist neben dem leicht erhöhten Spritverbrauch auch das Hauptargument gegen Tagfahrlicht in Mitteleuropa.Über die Auswirkungen auf die Unfallzahlen gibt es sehr widersprüchliche Statistiken.ventiloauch lieber ohne Tagfahrlicht unterwegs ...
-
- Beiträge:165
- Registriert:Mo 29. Sep 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Hallo Mitleidende
Gibt es eigentlich jemanden, der sich Gedanken macht, welche Auswirkungen ein eventuell zur Vorschrift werdendes Tagesfahlichtgebot auf unsere Oldies haben wird?Nicht daß dann danach wieder gejammert wird, wenn bereits alles beschlossen ist...Die Vorstellung immer mit ausgefahrenen Klappscheinwerfern fahren zu müssen gefällt mir nicht gerade gut.Vielleicht gibt`s ja Ausnahmen zu verhandeln...GrußRoman

Tagesfahrlicht?
Tagfahrlicht ist in Skandinavien und Kanada doch ein alter Hut.Für Oldies werden dort z.T. spezielle Tagfahrleuchten nachgerüstet.In Österreich gibt es für Veteranen ohne Scheinwerfer m.W. eine Befreiung von der Pflicht mit Licht zu fahren.
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Was ich ned so gut finde...das Motorradfahrer dann nimmer so auffallen... dann kann ich gleich ohne fahren... Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 28. November 2005 editiert.]
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Hallo,dieser geisteskranke Unsinn ist ja bei uns in Österreich seit 15.11. eingeführt (immer und überall - Licht eingeschaltet = Gehirn ausgeschaltet).Am Mittwoch gibt es eine Sitzung wo das Thema Oldtimer und Licht besprochen wird. Befreit davon sind im Moment nur Fahrzeuge die ohne Beleuchtungsanlage (mit den entsprechenden Auflagen) genehmigt sind - also Uraltfahrzeuge. Man muß diesbezüglich mit den Argumenten sehr vorsichtig sein, da es sonst seitens der Behörden gleich heißt "eure Fahrzeuge sind nicht mehr verkehrssicher...". Eine fundierte Argumentation läßt sich für Baujahre vor 1955 führen, da damals die große Umstellung von 130 auf 160 Watt Lichtmaschinen erfolgte - und bei 130 Watt wird es (wenn alles eingeschaltet ist) schon knapp, speziell bei 6 Volt, wo es auch keine genehmigten Zusatzleuchten (je 6 Watt) gibt.Viele GrüßeKarl
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Schlagt mich, aber ich halte die Disskussion (die ohnehin viel zu spät geführt wird) für einen Sturm im Wasserglas, ausgelöst durch die, die immer und aus Prinzip alles Neue ablehnen.Davon abgesehen, welche Nachteile hat die Regelung denn wirklich?Erhöhter Sromverbrauch und damit mehr Benzinverbrauch? - Zumindest für den einzelnen vernachlässigbar.Schlechteres Gesehenwerden von Motorrädern? - Wieso, sie haben doch weiterhin das Licht an. (Ausser vielleicht Goggo, dessen Logik ich nicht verstehe ...)Motorräder gehen in der Menge des Lichtes unter? - Mag in Einzelfällen zutreffen, dagegen steht aber die viel größere Zahl von Fällen, wo rechtzeitiges Sehen eines beliebigen Verkehrsteilnehmers nützt, auch den Motorradfahreren (Bin selber einer!).Der erhöhte Stromverbrauch bei Oldtimern - Wenn die Lima in Ordnung ist, ist das auch für 30er-Jahre-Fahrzeuge gar kein Thema. Zur not nimmt man 25-Watt- statt 35-Watt-Lampen. Und da, wo 45 Watt vorgesehen ist, reicht die Lima-Leistung sowieso.(Wahrscheinlich schreien eh wieder die am lautesten, die ihren Oldtimer auf H4, vier Zusatzscheinwerfer und Nebelschlussleuchte umgerüstet haben ...)Ich perslönlich finde zwar Tagfahrlicht im Sommer wirklich überflüssig, aber im Winterhalbjahr ist es völlig ok. Wenn ich allein an gestern denke, wo mir bei diesigem Wetter bestimmt jeder Fünfte ohne Licht entgegen kam.Also, was solls ...Viel bedenklicher finde ich als Oldtimer-Motorradfahrer, dass die BASt nun den Auftrag vom Verkehrsministerium bekommen hat, über ein neues Signalbild für Motorradfahrer nachzudenken, damit die sch wieder von anderen Verkehrsteilnehmern abheben. Davor graust mir wirklich! Was wird kommen? Blinkende Zusatzleuchten, Rundumlicht auf dem Helm? Einheitsleuchtfarbe an Kleidung und Helm? Und natürlich bei der Gelegenheit ein reflektierendes Kennzeichen ander Front!Hier lässt sich vieleicht noch Einfluss nehmen.GrüßeMartin
- oldsbastel
- Beiträge:8355
- Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
- Wohnort:Fritzlar [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Zitat:Original erstellt von Karl Eder:Hallo,dieser geisteskranke Unsinn ist ja bei uns in Österreich seit 15.11. eingeführt (immer und überall - Licht eingeschaltet = Gehirn ausgeschaltet).Häh? Also, was daran geisteskrank sein soll, kann ich beim besten willen icht nachvollziehen. Die Unfallzahlen unter den Motorradfahrern sind durch das Tagesfahrlicht auch und gerade(!) im Sommer (Hallo Martin ) deutlich gesunken.
-
- Beiträge:858
- Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Hallo Oldsbastel,deswgen wäre mir ja am liebsten ein Tagfahrlicht für Autos nur im Winterhalbjahr (wie das ja wohl in den meisten Ländern auch so ist) und im Sommer bleibt es den Motorrädern vorbehalten.Aber ganz grundsätzlich: Mir ist es nicht nur einmal passiert, dass ich als Motorradfahrer ein Auto im Halbdunkel eines Waldes etc. erst ziemlich spät gesehen habe. Licht wäre hier von Vorteil gewesen. Insofern gehe ich davon aus, dass die Statistiken recht haben, dass Unfallzahlen sinken, wenn alle mit Licht fahren. Außerhalb von Ortschaften ist der Abstand zwischen Fahrzeugen so groß, dass ruhig Auto und Motorrad mit Licht fahren können. In der Stadt wird ein Motorrad schon eher im Lichtermeer "untergehen". Also noch defensiver fahren.Aber bezüglich der Oldtimerei fallen mir keine stichhaltigen Gründe ein, die bewirken könnten, dass Tagfahrlicht nicht kommen soll.Und wenn Oldtimer eine Ausnahmeregelung erkämpfen sollten und dann nicht mit Licht fahren müssen, haben sie sich selbst einen Bärendienst erwiesen.Da frage ich mich wirklich, zu was die Diskussion führen soll.GrüßeMartin
-
- Beiträge:961
- Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Hallo,@oldsbastel:das bezog sich rein auf MEHRSPURIGE Fahrzeuge und die neue Gesetzgebung in Österreich, es war ja als Alternative "in den Wintermonaten, außerhalb des Ortsgebietes" im Gespräch, eine Lösung die ich noch irgendwie nachvollziehen kann. Wer unter normalen Umständen (keine Sichtbehinderung, Dämmerung, Dunkelheit) ein Auto nicht sieht, dem gehört kein Führerschein - oder darf man Radfahrer einfach übersehen (die dürfen sogar mit Rennrädern überhaupt ohne Lichtanlage unterwegs sein...). Im übrigen hat z.B. die Vereinigung der Verkehrspsychologen in der Stellungnahme zum Gesetzentwurf vor den negativen Folgen (falsches Sicherheitsgefühl, Verantwortungslosigkeit - Rowdies "leuchten sich den Weg frei") gewarnt.
-
- Beiträge:2621
- Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Tagesfahrlicht?
Zitat:Original erstellt von ID19:Schlechteres Gesehenwerden von Motorrädern? - Wieso, sie haben doch weiterhin das Licht an. (Ausser vielleicht Goggo, dessen Logik ich nicht verstehe ...)Motorräder gehen in der Menge des Lichtes unter? - Mag in Einzelfällen zutreffen, dagegen steht aber die viel größere Zahl von Fällen, wo rechtzeitiges Sehen eines beliebigen Verkehrsteilnehmers nützt, auch den Motorradfahreren (Bin selber einer!).uss nehmen.GrüßeMartinHast scho recht man kann ja mitm Bike auch mit Fernlicht fahren... bei meinen Oldies fahr ich aber max mit Standlicht - oder mach amm goggo die kleinen Zusatzscheinwerfer an.... So wirkts auffälliger....Ich finde es gut - stell aber auch fest das gerade hier in Bayern sowieso viele mit Licht am Tag fahren (vielleicht wegen Austria) ABER WARUM SCHON WIEDER EINE VORSCHRIFT DAZU???????Helmut