Seite 1 von 1
Falscher Falschparker
Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 19:22
von Zoe
N'abend zusammen,ich habe eine schriftliche Verwarnung der Stadt Mannheim (Mannheim??) bekommen, da ich mit meinem Pkw Renault, Kennzeichen M - 07xx flasch geparkt hätte.Wenn ich den Renault dazubekäme, den ich angeblich geparkt hätte, würde ich die 5 Euronen gerne bezahlen, aber andererseits war ich erstens an dem Tag definitiv woanders, habe zweitens keinen Renault, drittens nicht auf meine 07er auf der viertens nur Cadillacs zugelassen sind.Wie erfolgreich ist es, das der Stadt klarzumachen, daß die "Zeugin" Tomaten auf den Augen hatte als sie das Pickerl geschrieben hat?Ich habe grundsätzlich nichts gegen unterhaltsame Diskussionen mit den Ämtern (Zollamt Singen: hallo, wie gehts?), aber wegen meinem Umzug und derzeit akutem Arbeitsstreß nicht die Nerven, mich auf so ein langwieriges Späßchen einzulassen das mich am Ende wegen irgendeiner Formlappalie Gebühren und Auslagen in Höhe von 97 Euro und 26 Cent kosten wird.....Was sind Eure Erfahrungen mit solch falschen Verwarnungen?Zoe
Falscher Falschparker
Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 19:28
von Frank the Judge
Kurzer Anruf bei der Dienststelle reichte, um den Amtsleiter davon zu überzeugen, dass die Politesse keine Ahnung habe, wenn sie mir bei einem 56er Ford Pick Up eine Mängelkarte wegen fehlendem ASU-Stempels unter den Scheibenwischer klemme.Andererseits erhalte ich öfter Mandate mit der Modellbezeichnung "Jaguar E-Type", weil die Schlaumeier eine C2 Corvette eben für einen solchen halten. Da war der Papierspaß schon immer ein wenig umfangreicher. Führte allerdings auch nur teilweise zum Erfolg.Viel Vergnügen.
Falscher Falschparker
Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 20:39
von Gerrit
Hallo Zoe,ein Anruf dürfte reichen, um den Schreibfehler »M-07XX« zu »MA-07XX« vom Tisch zu bekommen, ich sollte auch schon mal mit einem mir unbekannten Fahrzeug in Göttingen geparkt haben. Da hatte man aus »H-TL XX0« ein »H-TL XX H« gemacht.Viele GrüßeGerrit[Diese Nachricht wurde von Gerrit am 26. Oktober 2005 editiert.]
Falscher Falschparker
Verfasst: Mi 26. Okt 2005, 22:25
von TILUX
hallo zoe, das geht ganz einfach. anschreiben, das du nicht halter des renault mit dem kennzeichen sowieso bist , damit nich die o.a ordnungswiedrigkeit begangen hast und den bescheid "zu deiner entlastung " wieder zurückschickenhat bei uns mit einem radarfoto auch geklapptgruß
Falscher Falschparker
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 00:42
von Altopelfreak
So etwas ähnliches ist mir auch schon passiert und zwar ebenfalls bei der Stadt Mannheim! Die brauchen wirklich eine stärkere Lesebrille, denn bei mir wurde statt „HP“ fälschlicherweise „HD“ gelesen, so dass statt des Heppenheimers zunächst ich den Strafzettel wegen Geschwindigkeitüberschreitens bekam.Nun aber brachte das ganze noch eine ganz interessante Nebenerkenntnis:Meine Nummer ist eine Saisonzulassung und der Tatzeitpunkt hätte ausserhalb des Zulassungszeitraumes gelegen. Bei der Bussgeldstelle angerufen fragte ich, ob man denn nicht darüber schon stutzig geworden sei. Darauf wurde mir erklärt, dass die Halterabfrage immer über das KBA erfolge und somit nicht erkennbar sei, ob das Fzg. abgemeldet sei oder nicht! Wer hätte das gedacht?TschüssKlaus
Falscher Falschparker
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 13:15
von Tripower
Zitat:Original erstellt von TILUX: anschreiben, das du nicht halter des renault mit dem kennzeichen sowieso bist und damit nicht die o.a ordnungswidrigkeit begangen hast Genau so geht's!GrußTripower
Falscher Falschparker
Verfasst: Do 27. Okt 2005, 21:01
von Zoe
Hallo Leute,heute habe ich mal in Mannem angerufen. Nach einem kleinen Plausch und einer Erklärung, was so ein Null-sieben Kennzeichen eigentlich ist, hat die Sachbearbeiterin gemeint, sie ziehe die Sache zurück.Ging soweit einfach und unkompliziert, schaun wir mal ob das so bleibt...Viele Grüße,Zoe