Seite 1 von 3

Neue EU-Fahrzeugpapiere ab Oktober

Verfasst: Mi 7. Sep 2005, 19:45
von TW
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 84,00.html Hallo,unter dem Link steht was über neue Fahrzeugpapiere. U.a. soll die Reifengröße nicht mehr eingetragen werden. Heißt das dann tatsächlich, daß man mit neuen Papieren (Ummeldung und neue Reifen stehen bei mir an) einfach ohne Prüfung und ohne Freigabe jeden Reifen aufziehen kann? Habe nämlich das Problem, die eingetragenen Größen nicht mehr zu bekommen und müßte sonst erst eine Abnahme machen lassen.GrußThomas

Neue EU-Fahrzeugpapiere ab Oktober

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 00:54
von Altopelfreak
Hallo Oldie-Freunde,spät kommt ihr, doch ihr kommt....schaut auch noch mal meinen früheren Beitrag: "Nochmals neue Fahrzeugdokumente"Auf meine Mails an MK und OM mit gleichem Wortlaut zum Thema habe ich bis heute keineAntwort bekommen!Ich verstehe die Welt nicht mehr! TschüssKlaus

Neue EU-Fahrzeugpapiere ab Oktober

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 08:13
von ID19
Nein, natürlich nicht. Es ändert sich gar nichts daran, dass die Reifen/Räder zugelassen sein müssen. Es steht lediglich nicht mehr in den Papieren. Du musst statt dessen ein Gutachten mitführen.Allerdings: Wenn Du nichts dabei hast, dürfte zumindest bei Oldtimern den Polizisten bei der Verkehrskontrolle der Nachweis falscher Reifen schwer fallen, wenn es nicht zu offensichtlich ist.Bei einem Unfall hast du dann aber ggf. ganz schlechte Karten.grüßeMartin

Neue EU-Fahrzeugpapiere ab Oktober

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 09:48
von oldierolli
Hallo, ich hatte schon mal gelesen, dass die Dokumente dann 7 Jahre nach Abmeldung gültig bleiben, also auch für bereits abgemeldete Fahrzeuge? Das würde heißen, H bleibt bis 7 Jahre bestehen? Ist das jetzt so? Gruß. Rolf

Neue EU-Fahrzeugpapiere ab Oktober

Verfasst: Do 8. Sep 2005, 10:21
von TW
Zitat:Original erstellt von ID19:Nein, natürlich nicht. Es ändert sich gar nichts daran, dass die Reifen/Räder zugelassen sein müssen. Es steht lediglich nicht mehr in den Papieren. Du musst statt dessen ein Gutachten mitführen.Allerdings: Wenn Du nichts dabei hast, dürfte zumindest bei Oldtimern den Polizisten bei der Verkehrskontrolle der Nachweis falscher Reifen schwer fallen, wenn es nicht zu offensichtlich ist.Bei einem Unfall hast du dann aber ggf. ganz schlechte Karten.grüßeMartinHm, dann ist die beste Variante wahrscheinlich, noch im September umzumelden, um den alten Brief zu behalten. Reifen dann irgendwann später, wenn die trotzdem noch ne Abnahme brauchen.GrußThomas

Neue EU-Fahrzeugpapiere ab Oktober

Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 10:55
von chris17m
Hallo,ich habe alle Fahrzeuge, bei denen die Papiere noch nicht verfallen sind, jetzt auf Saisonkennzeichen umgemeldet, bzw. angemeldet. Jeweils mit nur 3 Monaten Gültigkeit. Die restliche Zeit ist für die 07 vorgesehen. Im allg. empfinde ich die neue Regelung als reine Geldmache der EU und der Behörden. Es hat keiner einen Vorteil. Das die Dokumente jetzt EU weit gleich sind ist für den Einzelen auch kein Vorteil, im Gegenteil.Gruß Chris

Neue EU-Fahrzeugpapiere ab Oktober

Verfasst: Fr 9. Sep 2005, 21:28
von ID19
Die Fans alter Dokumente werden mich steinigen ob meiner ketzerischen Wünsche: Aber ich hatte gehofft, dass wenn eine Änderung sein muss doch wenigsten die Fahrzeugpapiere als Scheckkarte kommen würden, analog zum Führerschein. Was soll der Mist - wieder zwei Dokumente als große Papiere. Wirkliche Vorteile kann ich nicht recht erkennen.Kopfschüttlend grüßtMartin

Neue EU-Fahrzeugpapiere ab Oktober

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 00:35
von hallo-stege
Zitat:Original erstellt von ID19:Die Fans alter Dokumente werden mich steinigen ob meiner ketzerischen Wünsche: Aber ich hatte gehofft, dass wenn eine Änderung sein muss doch wenigsten die Fahrzeugpapiere als Scheckkarte kommen würden, analog zum Führerschein. Hallo Martin, ich denke, die Ceckkarte ist zumindestens als Fahrzeugscheinersatz noch nicht vom Tisch. Soweit ich mitbekommen habe, ist eine Karte angedacht, die auch einen Chip mit den wichtigsten Fahrzeugdaten enthalten soll, das ganze läst bzw. ließ sich aber aufgrund technischer Probleme (z.B. Fälschungssicherheit) nicht von heute auf morgen umsetzen. Immerhin mußten ja erstmal die Scheckkarten für unsere Brummi Fahrer "gewuppt" werden.Der Fahrzeugbriefersatz wird wohl auch weiterhin aus Papier sein müssen, denn er wird ja in vielen Fällen bei den Banken als Sicherheit eingelagert ...Gruß von Frank

Neue EU-Fahrzeugpapiere ab Oktober

Verfasst: Sa 10. Sep 2005, 11:56
von citroeni
der einizge Vorteil liegt daran, dass die Ämter mehr Geld bekommen, vierdienen tun sie es ja nicht!Da nämlichen in den neuen Briefen nur noch jeweils zwei Besitzer anstatt wie heute 6 eingetragen sind, muss öfter mal ein neuer Brief erstellt werden was wieder extra Bearbeitungsgebühr kostet!Bei einer Karte wär das ja nur ne Änderung im Computer, dafür kann man ja nicht wirklich Geld verlangen.chris

Neue EU-Fahrzeugpapiere ab Oktober

Verfasst: So 11. Sep 2005, 19:49
von ID19
Hallo Frank, das lässt ja noch hoffen! Kostet aber dann wieder Geld.Kann man den Brief bei den Banken nicht auch elektronisch hinterlegen ... Das spart Tresore!Beste GrüßeMartin