Eigenbau aus NL

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Eigenbau aus NL

Beitrag von GP700 » Sa 2. Jul 2005, 09:18

Hallo allerseits,ich stelle hier mal eine Frage für einen niederländischen Freund.Dieser hat auf Basis eines Käfers einen Eigenbau erstellt, u.a. mit Automatikgetriebe des Typ3. In NL hat das Fahrzeug eine Zulassung. Nun möchte er es verkaufen und deutsche Interessenten versuchen den Preis dadurch zu drücken, daß der Wagen in Deutschland eine neue Vollabnahme des TÜV benötigt. Ist das richtig? Ich dachte, ein in der EU zugelassenes Fahrzeug kann ohne weiteres in einem anderen EU Land angemeldet werden.Herzliche Grüße aus der Eifel, René

Frank the Judge
Beiträge:2798
Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
Wohnort:Köln
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eigenbau aus NL

Beitrag von Frank the Judge » Sa 2. Jul 2005, 10:06

Eine Vollabnahme braucht jedes Fahrzeug, welches aus dem Ausland kommt und hier zugelassen werden will.Das ist kein Grund für ein Preisdrücken.Die Kaufinteressenten meinen sicherlich, dass es enorm aufwendig sein wird, die notwendigen Daten für das Vollgutachten zu organisieren. Das Auto wird wegen Eigenbau mit Sicherheit keine Daten im TÜV Register hinterlegt haben (wie auch, ist ja ein Einzelstück).

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eigenbau aus NL

Beitrag von uwm121 » Sa 2. Jul 2005, 21:27

Hallo!In D gilt das Datum des Umbaus als 1.Zulassung mit allen Konsequenzen auch wenn das Basisfahrzeug älter ist.Das heißt also z.B bei einem "Baujahr" 1993:Kat,EG-Bremse,Leuchtweitenregulierung usw.Ausserdem wird bei Eigenbauten gern GFK verwendet dessen Eigenschaften nachgewiesen werden müssen.Das größte Hindernis ist jedoch der Abgasnachweis.Natürlich ist die Abnahme solcher Eigenbauten teurer als bei Standardfahrzeugen(Höchstgeschwindigkeit und Geräuschmessung sind erforderlich).Auch eventuelle Ausnahmen gehen ins Geld(Leuchtweite bis 150 €)Grüße

hallo-stege
Beiträge:686
Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eigenbau aus NL

Beitrag von hallo-stege » Sa 2. Jul 2005, 23:28

Zitat:Original erstellt von GP700:... daß der Wagen in Deutschland eine neue Vollabnahme des TÜV benötigt. Ist das richtig? Ich dachte, ein in der EU zugelassenes Fahrzeug kann ohne weiteres in einem anderen EU Land angemeldet werden.Hallo Rene, Dein Gedanke gilt nur, wenn das Fahrzeug eine EG Betriebserlaubnis hätte, was bei einem Käfer und noch dazu einem Umbau nicht der Fall ist. Also Vollabnahme.Als Erstzulassungsdatum gilt das, was in NL als Erstzulassungsdatum in die Papiere eingetragen wurde, und nicht das, was in Deutschland wegen dem Umbau evtl. gerne festgelegt würde ...Gruß von Frank[Diese Nachricht wurde von hallo-stege am 02. Juli 2005 editiert.]

uwm121
Beiträge:1078
Registriert:So 30. Jan 2005, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eigenbau aus NL

Beitrag von uwm121 » So 3. Jul 2005, 10:13

Hallo!Schön wärs.Dann müßten in den niederländischen Papieren Hersteller VW mit original VW-Fahrgestellnummer stehen-also ein ganz anderes Fahrzeug als das jetzt tatsächlich vorhandene.Dann erhebt sich natürlich die Frage wer das wann umgebaut hat.Es wird jedenfals nicht einfach.Ohne genauere Kenntnis des "Kennteikenbewijs"(richtig?)(wenn überhaupt einer vorhanden ist!)läßt sich das nicht beantworten.GrüßeGrüße[Diese Nachricht wurde von uwm121 am 03. Juli 2005 editiert.]

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eigenbau aus NL

Beitrag von ID19 » Mo 4. Jul 2005, 11:29

Auch in Deutschland gilt, wie hallo-stege ganz richtig anführt, die Erstzulassung aus den NL. Die Umbaumaßnahmen werden im Idealfall daran bemessen, ob sie in dem Jahr der Erstzulassung zulässig waren (und heute noch sind). Schwierig wird es, wenn die Umbauten zu radikal sind und somit praktisch ein neues Fahrzeug entsteht. Dann würde der Umbau als Erbauer in die Fahrzeugpapiere eingetragen und das Datum der Abnahme des Umbaus gilt mit allen Konsequenzen der aktuelleren Gesetzgebung.Um hier klare Aussagen zu machen, müsste man mehr über das Fahrzeug wissen.Ich gehe aber davon aus, dass das Fahrzeug mit einer Vollabnahme nach den Kriterien der StVZO unter Berücksichtigung der erstzulassungsbezogenen Ausnahmeregelungen davon kommen dürfte.GrüßeMartin

GP700
Beiträge:1005
Registriert:Di 9. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eigenbau aus NL

Beitrag von GP700 » Mo 4. Jul 2005, 20:30

Danke erstmal.Also, das Fahrgestell ist von 1969, der Wagen wurde 1970 stillgelegt. 1989 erfolgte der Umbau. Veränderung des Fahrgestells um das Typ3 Getriebe einbauen zu können, Umbau der komplette Karosserie als 2-Sitzer Cabrio. Alle mechanischen Teile entstammen den VW-Regalen.Ein Anruf beim TüV ergab: "Kommen Sie mal vorbei mit dem Fahrzeug".Herzliche Grüße aus der Eifel, René

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eigenbau aus NL

Beitrag von ID19 » Mo 4. Jul 2005, 22:28

Hallo Renégenau das würde ich auch machen: Mein freundlichstes Gesicht aufsetzen und beim TÜV um Hilfe bitten. Dann ist man dort geschmeichelt und bemüht sich, einen Weg zu finden. Hört sich obendrein gar nicht so daramtisch an mit dem Umbau.Viel Erfolg!Martin

astracar
Beiträge:13
Registriert:Mo 9. Mai 2005, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Eigenbau aus NL

Beitrag von astracar » Mo 11. Jul 2005, 21:33

Tach!Das erstmalige in Verkehr bringen des Fahrzeugs ist maßgebend für die Anwendung der Vorschriften der StVZO. Also in diesem Fall 1969, da es egal ist,wo zugelassen.Muss man nur dokumentieren können.Wenn kein COC-Papier vorhanden ist ( bei Fahrzeugen mit EG-BE, also bei dem Bj eh nicht:-)), ist in so einem Fall immer eine Abnahme nach § 21 StVZO vorgeschrieben, bei der auch die Konformität mit der StVZO überprüft wird.Wenn z.B. Einkammerleuchten mit gelbem Bremslicht dran sind, dürfen sie es auch bleiben, wenn keine Warnblinkanlage verbaut ist, muss sie nachgerüstet werden.gbyjl

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable