07 Nummer Fragen
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:3
- Registriert:Do 5. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, ich hab da ein Problem. Ich habe nun endlich meine 07er unbefristet. Für diese Prüfung ( 3 Seiten Fahrtenbuch prüfen und einen neuen Schein drucken ) hab ich 90 EURO !!! bezahlen müssen, womit ist sowas gerechtfertigt ?? Ich kann mich noch erinnern das irgendwo was von 30 Euro stand. Dann noch ein bitterer Punkt, nach der Frage ob ich damit auch ins Ausland fahren darf, verneinten sie das obwohl ich vom Deuvet eine Bestätigung habe, sowas soll es noch nie gegeben haben und alle die ich im Ausland damit gesehen habe wären illegal gefahren. Wie soll man gegen so einen sturen Beamten vorgehen ? Dann noch eine Frage, ich fahre einen 1303 Bj 1974 und einen Eriba Wohnwagen auch Bj. 74 somit ist das ein kulturtechnisches Gespann. Der Wohnanhänger ist aber regulär zugelassen, darf ich nun damit fahren ? Mir ist weiterhin aufgefallen das in dem Fahrzeugschein kein Eintrag zu der Anhängelast steht, gilt dann das zulässige Gesamtgewicht des Wohnanhängers ? In diesem Fall 75kg höher als die Anhängelast des Zugfahrzeugs. [Diese Nachricht wurde von flat4 am 05. Mai 2005 editiert.]
07 Nummer Fragen
Hallo Flat4,langsam, langsam. Was steht bei dir im Schein oberhalb des Kennzeichens? Steht da nicht drin, gültig: von - bis?Und noch etwas, der Anhängerbetrieb ist in dem Fall nicht möglich, da der Anhänger nicht im Heft eingetragen ist und die „Mischung" Zugfahrzeug und Anhänger nicht als Gespann dort auftauchen.Christoph
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 Nummer Fragen
Ach komm, hör auf. Bei zeitgenössischen Kombinationen ist es möglich, einen Hänger mit schwarzer Nummer hinter einer 07er zu ziehen.Habe ich gerade wochenlang durchexerziert (von Ämter über Rechtsanwalt bis Regierungspräsidenten).Sorry, aber zu dem Thema TÜV und 07er bzw. "H"-Kennzeichen schreibst Du oft nicht das richtige. Obwohl Du doch vom Fach sein solltest, wie ich das so einigen Beiträgen von Dir entnommen habe (TÜVler oder Sachverständiger oder irgend so was).Schöne GrüßePS: In einem Schein steht für unbegrenzte Nutzung in der Rubrik "von-bis" eben "unbegrenzt".[Diese Nachricht wurde von Frank the Judge am 06. Mai 2005 editiert.]
07 Nummer Fragen
Bla, bla, bla. Ich glaube du verstehst öfters etwas falsch. Kann es sein, daß es an dir liegt?! [Diese Nachricht wurde von Gordini am 06. Mai 2005 editiert.]
07 Nummer Fragen
Hallo,1. Die 07-er sind befristet und zwar genau auf ein Jahr.2. Du darfst damit ins Ausland.3. Du darfst keine Anhänger mit einer normalen Zulassung ziehen.Christoph
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 Nummer Fragen
1. Die 07er gibt es auch ohne Befristung.2. Die darfst damit ins Ausland, aber nicht in jedes.3. Du darfst in Deinem beschriebenen speziellen Fall den Anhänger sehr wohl ziehen.
-
- Beiträge:85
- Registriert:So 2. Nov 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 Nummer Fragen
Hallo, flat4Die Aussagen von Gordini sind so leider nicht korrekt.Die Befristung ist abhängig von der jeweiligen Zulassungsstelle. Es gibt Zulassungsstellen, die geben, wie Christoph sagt, die 07er jeweils für 1 Jahr befristet aus. Allerdings gibt es auch andere Intervalle (Befristung auf 2 oder 3 Jahre) sowie wie in Deinem Fall eine unbefristete Ausgabe.Genauso können leider die Zulassungsstellen die Gebühren für diesen Vorgang, in gewissen Grenzen, selbst festlegen. Die Grenzen sind mir nicht genau bekannt, ich meine aber, daß sie zwischen rund 25 und 200 € liegen.Fahrten in die meisten EU-Länder sind kein Problem mehr, allerdings z.B. nach Tschechien ist eine Fahrt mit roter 07 nicht möglich. Da solltest Du den Beamten Beamten sein lassen und Dich im Einzelfall bei kompetenter Stelle erkundigen. Das Infoblatt des DEUVET hast Du ja bereits.Beste GrüßeRalf
-
- Beiträge:3
- Registriert:Do 5. Mai 2005, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 Nummer Fragen
1. Meine Kennzeichen sind nun unbefristet2. Wie siehts denn nun mit der Anhängelast aus ? 3. Kann ich meinen Wohnwagen zusätzlich auf die Nummer eintragen lassen obwohl er normal zugelassen ist ?4. So langsam verliere ich die Lust auf den Behördenkram und Paragraphenurwald und würde die Dinger am liebsten wegschmeissen. Niemand weiss genau Bescheid weder Behörden noch Institutionen, jeder erzählt was anderes.
-
- Beiträge:85
- Registriert:So 2. Nov 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
07 Nummer Fragen
Hallo, flat4Ich muß Frank leider bezüglich der anderen Beiträge recht geben.Jetzt zu Deinen Punkten:Zu 1) GlückwunschZu 2) Zur Anhängelast kann ich leider im Moment keine genaue Aussage machen. Zu 3) Im Allgemeinen wird die Eintragung eines regulär (mit Saison-, H- oder normalem schwarzem Kennzeichen) zugelassenen Fahrzeugs auf ein rotes 07er als unzulässige Doppelzulassung angesehen und nicht durchgeführt (obwohl das 07er keine Zulassung im eigentlichen Sinn ist). Es mag auch da Zulassungsstellen geben, die es anders handhaben, aber das ist nicht die Regel und mir bisher nicht bekannt. Gerade in Verbindung mit dem Saisonkennzeichen kam diese Frage nämlich schon öfter.Zu 4) Das niemand genau Bescheid weiß, ist leider ein spezielles Problem des roten 07er Kennzeichens. Da hat nun mal jede Zulassungsstelle ihren Ermessensspielraum und dadurch kommt dieser Eindruck auf.Wenn Du weitere Fragen gerade zum Anhängerbetrieb hast, mail mir bitte mal Deine Tel.-Nr. (meine Mail-Adresse findest Du im Profil).Beste GrüßeRalfEdit wegen: erst lesen, dann speichern[Diese Nachricht wurde von r17 am 06. Mai 2005 editiert.]
07 Nummer Fragen
Zitat:Original erstellt von r17:Hallo, flat4Ich muß Frank leider bezüglich der anderen Beiträge recht geben.Jetzt zu Deinen Punkten:Zu 1) GlückwunschZu 2) Zur Anhängelast kann ich leider im Moment keine genaue Aussage machen. Zu 3) Im Allgemeinen wird die Eintragung eines regulär (mit Saison-, H- oder normalem schwarzem Kennzeichen) zugelassenen Fahrzeugs auf ein rotes 07er als unzulässige Doppelzulassung angesehen und nicht durchgeführt (obwohl das 07er keine Zulassung im eigentlichen Sinn ist). Es mag auch da Zulassungsstellen geben, die es anders handhaben, aber das ist nicht die Regel und mir bisher nicht bekannt. Gerade in Verbindung mit dem Saisonkennzeichen kam diese Frage nämlich schon öfter.Zu 4) Das niemand genau Bescheid weiß, ist leider ein spezielles Problem des roten 07er Kennzeichens. Da hat nun mal jede Zulassungsstelle ihren Ermessensspielraum und dadurch kommt dieser Eindruck auf.Wenn Du weitere Fragen gerade zum Anhängerbetrieb hast, mail mir bitte mal Deine Tel.-Nr. (meine Mail-Adresse findest Du im Profil).Beste GrüßeRalfEdit wegen: erst lesen, dann speichern[Diese Nachricht wurde von r17 am 06. Mai 2005 editiert.]