TÜV-Empfehlung
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo, anläßlich des anderen TÜV-Freds hier habe ich eine Frage: welchen TÜV im Großraum Bremen könnt ihr für eine H-Abnahme empfehlen??Natürlich nicht hier sondern an meine email-adresse.danke schonmalthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
TÜV-Empfehlung
Hallo Thomas, wenn Du ein spezielles Anliegen hast - nicht nur in Bezug auf H Kennzeichen - , gucke nach einer Prüfstelle, wo es grad etwas ruhiger ist (also keine Schlangen vor der Tür stehen und die Prüfer nur von einen Fahrzeug zum nächsten hasten), schnapp Dir den Sachverständigen und erkläre ihm in Ruhe, was Du genau vor hast. Wenn es um Oldtimer geht, bist Du natürlich bei Sachverständigen mit spezieller Oldtimererfahrung am besten aufgehoben. Auch diese lassen sich normalerweise irgendwie erfragen.Ich denke mal, daß Du von den meisten Prüfern kompetent beraten wirst, und sie Dir sagen, ob Dein Anliegen geht oder "nicht genehmigungsfähig" ist. Aber auch wenn letzteres der Fall ist, lässt sich fast jedes Problem lösen, und dafür sind meist nur kleine Modifikationen nötig. Und wenn Du den Eindruck hast, nicht gut betreut zu werden, einfach ein Haus weiter gehen ...Wenn es "nur" um zeitgenössisches Zubehör / Tuning oder zeitgemäße Umbauten bei Fahrzeugen geht, habe ich auch ein gewisses Archiv, bzw. eine Internetrecherche oder die Markenspezialisten bei den Clubs können weiter helfen.Gruß von Frank[Diese Nachricht wurde von hallo-stege am 23. März 2005 editiert.]
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
TÜV-Empfehlung
Hallo Frank,Du hast mir kürzlich schon mit einer Anbauanleitung für Ahk ausgeholfen.Es geht um eine ganz normale Abnahme(H) eines BMW 2002, bei dem auch die Ahk eingetragen werden soll. Ansonsten hat das Auto nix Besonderes. Selbst die LM-Felgen sind orig-BMW und sollten daher kein Problem darstellen. Ich will lediglich Arbeit und Diskussionen vermeiden: unten an einer Tür ist z.B. eine Rostblase(DM-Stück-groß). Die könnte ich wegmachen(Arbeit). Nur bin ich dabei, eine Tür aufzuarbeiten, da wäre es Quatsch, noch Durchrostungen zu entfernen. Das Auto muß aber in den nächsten Tagen zugelassen werden, die Tür wird frühestens Ende April fertig. Und Du weißt: wenn es erst über einen Punkt Diskussionen gibt......Wie gesagt, ich will nicht weit fahren, daher die Frage an einen Kollegen hier aus der Gegend. Aber im Prinzip kann ich natürlich so vorgehen, wie Du anregst.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
-
- Beiträge:686
- Registriert:Mi 13. Nov 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
TÜV-Empfehlung
Hallo Thomas,ich denke mal, daß eine eurostückgroße Roststelle in Bezug auf das H Kennzeichen weniger Diskussionen und Probleme auslösen wird, als ein werksneuer M 3 Motor Ist der Rest ok ? Typische Schwachstellen sind ja durchgerostete Blechteile aller Art (nicht nur Karosserie, auch Federbeine, Hinterachsträger und Dreieckslenker), geht die Bremse (von den 4 Kolbenfestsätteln ist meist mindestens einer fest), etc., etc.Nochmal zur AHK : es gibt ein spezielles elektronisches Blinkrelais dafür, welches einen Anschluß (C2) für die Kontrolleuchte hat. Wenn Du dieses Relais nimmst, kannst Du die Blinker vom Kofferraum direkt anschließen und sparst Dir die merkwürdige Anhängerelektrik aus der BMW Reparaturanleitung. Als Kontrolleuchte nimmt BMW die Öldruckleuchte, die sie einfach doppelt belegen, ich hatte eigentlich immer die Kontrolleuchte einzeln untergebracht.Gruß von Frank(muß meinen 1600-2 auch endlich mal wieder ausmotten !)
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
TÜV-Empfehlung
Hallo Frank,das Auto ist so i.O.Untenrum wurde er von der BMW-NL HH vor ca 10Jahren komplett gemacht(Innen-/Außenschweller, Bodenbleche,etc,etc)An der Bremse bin ich gerade. Er rollt insgesamt zu schwer, daher werden die Bremszangen überholt. Es gibt neue Leitungen. Ich habe keine Lust, lange zu suchen, einmal machen und dann vergessen.Ein H4-Reflektor ist schlecht, da habe ich Glück gehabt, daß ich über Bosch noch in Bad Reichenhall einen auftreiben konnte. Also den alten aufheben und neu verspiegeln lassen.Ja, das Thema Elektrik an der Ahk geht mir auch durch den Kopf. Dieses elektronische Blinkrelais habe ich natürlich nicht(ich meine für den Anh-Betrieb). Aber das muß sich doch eigentlich durch ein ganz normales(und dann 2+1 21W) ersetzen lassen??Die Reparaturanleitung habe ich natürlich nicht. Oder meinst Du die Bucheli?grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........
- Th. Dinter
- Beiträge:4737
- Registriert:Fr 4. Aug 2000, 00:00
- Wohnort:Raum Bremen [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
TÜV-Empfehlung
Hallo,heute war meine H-Abnahme+§21.Es hat richtig Freude gemacht, mit jemandem zu "verhandeln", der das "kundenorientiert" sieht.Nach 35´ war alles fertig, inkl. Ahk- und div. Rädereintragungen.Sehr empfehlenswert im Raum Bremen.Vielleicht auch kein Wunder: der Mann ist ca. 50 und fährt im Alltag NSU 1200TT, ohne H-Kennzeichen.grußthomas
......wir wollten nur das Beste, aber dann kam es wie immer..........