Seite 1 von 1

Irgendein Schreibtisch-Dulli schreibt mir vor, welches Auto restaurationswürdig

Verfasst: Mo 21. Feb 2005, 23:57
von wokri
Hallo liebe Freunde des Rosts,mein Vermieter teilte mir neulich mit, dass ich mich letztlich als Kriminellen bezeichnen könne. Hintergrund: Irgendein netter Mitmensch, der wohl davon Kenntnis bekommen hat, dass ich mit einem Freund zusammen alte Autos restauriere, hat meinen Vermieter bei der unteren Naturschutzbehörde angeschissen, dass er in seinen Räumen eine illegale Abfallentsorgung dulde.Daraufhin sah sich der Mensch von der Behörde genötigt zu beweisen, dass er eine Daseinsberechtigung zumindest in beruflicher Hinsicht habe und erteilte meinem Vermieter einen Verweis, wegen der illegalen Abfallentsorgung. Der Hinweis meines Vermieters, dass dort nicht entsorgt werde, sondern restauriert werde, ließ der Dulli vom Amt nicht gelten bzw. wollte erstmal sehen, ob die Auto überhaupt restaurierungswürdig seien - sprich so ein Sesselfurzer entscheidet darüber, wie ich mein Geld verschwende.1984 - is comming backIch kann mich dunkel an einen ähnlichen Fall in der Markt erinnern, weiß aber nicht, wie der ausgegangen war.Hat jemand ähnliches erdulden müssen?Kurz davor einen 36er Schlüssel durch die Luft zu schmeißenwokri

Irgendein Schreibtisch-Dulli schreibt mir vor, welches Auto restaurationswürdig

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 00:39
von Fusca
Hab das Gegenteil erlebt ....Damals kannte ich die Flensburger Käferkumpels noch nicht ...Mein 1302-Cabrio war " zusammengebrochen ", nach ( !!!! ) Renovierung der Aussenhaut. Hatte dann das 62-er Cabrio gekauft und über den Sohn meiner damaligen Garagenvermieterin kontakt zu einem Käfer-Bastler / Tuner erhalten. Der hat den 1302 gekauft, um ihn aufzuarbeiten." Auch wenn es nur ein paar DM sind, müssen wir einen schriftlichen Kaufvertrag machen, Du musst nachweisen können, wo Du mit dem Auto abgeblieben bist "Das ist jetzt 6 1/2 Jahre her. Bis heute hat keine Behörde bei mir nachgefragt, was ich mit dem Auto gemacht habe.Soviel zum Thema Altautoverordnung tchauUwe

Irgendein Schreibtisch-Dulli schreibt mir vor, welches Auto restaurationswürdig

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 14:07
von Altopelfreak
Hallo,herzliches Beileid, hier hat wohl wieder einmal jemand am eigenen Leib erfahren müssen, dass unser Hobby genau genommen verboten ist!Eigentlich hatte ich gedacht, dass es um die AOV inzwischen etwas ruhiger geworden ist, doch es gibt keine Entwarnung.Leider kann ich hier vorerst nur den Tip geben, die Autos schnellstmöglich woanders hinzubringen, am besten in eine anderen Landkreis, und beim nächsten mal vorsichtiger zu sein.Viel Glück,Klaus

Irgendein Schreibtisch-Dulli schreibt mir vor, welches Auto restaurationswürdig

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 14:39
von ventilo

Irgendein Schreibtisch-Dulli schreibt mir vor, welches Auto restaurationswürdig

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 15:11
von Karl Eder
Hallo Wokri,wahrscheinlich hält der "Schreibtisch-Dulli" Dich für einen "Schrott-Dulli" (ich weiß zwar nicht was ein "Dulli" ist - dürfte aber negativ belegt sein). In vielen Fällen liegen Probleme darin, daß man seinen Gegenüber für geistig minderbemittelt und sich selbst für ober-über-drüber schlau hält (beruht oft auf Gegenseitigkeit).Da ich laufend mit solchen Problemen befaßt bin, kann ich Dir den Tipp geben, den Beamten durchaus hart in der Sache (also nicht in Zweifel stellen, daß Du etwas legales machst), aber höflich zu begegnen - und ihm etwas Spielraum für eine von ihm vorgeschlagene Lösung einzuplanen (z.B. eine Schwelle beim Tor, damit Öl nicht nach außen rinnen kann, Feuerlöscher, kein Chaos, Bestätigung über fachgerechte Entsorgung von Altöl). Das Gegenargument ist nämlich oft in solchen Fällen "wenn ihr Auto so ein seltenes Sammlerstück ist, wieso ist es ihnen dann keine Regale für die Teile, keinen befestigten Boden, nur einen Holzschuppen als Unterstand u.s.w. wert?"Viele GrüßeKarl

Irgendein Schreibtisch-Dulli schreibt mir vor, welches Auto restaurationswürdig

Verfasst: Di 22. Feb 2005, 21:57
von wokri
hallo karl,also, ein dulli ist jemand, der den IQ eines quadratmeters mischwald hat, der das auch noch geil findet. so viel zur begriffsbestimmung. du kannst natürlich nicht wissen unter welchen umständen wir dort schrauben: wasserfester beton, stärke 30cm, geschlossene farbikhalle, die auch in einem anderen teil von einem metallverarbeitenden betrieb genutzt wird. mir ist dort schon mal ein auto in einem anderen teil der halle abgebrannt (der verursacher war gott-sei-dank nicht ich), der halle hat das nichts ausgemacht, außer dass die wände schwarz waren. die halle war zu nazi-zeiten mal ein rüstungsbetrieb, also dementsprechend massiv ausgelegt.ich hatte nichts mit diesem dulli direkt zu tun, ich weiß nur, dass wie gesagt, die person anscheinend eine legitimation für ihre tätigkeit braucht und deshalb sich opfer sucht.mein vermieter hat seinen ra eingeschaltet und die sache scheint vom tisch zu sein - mal sehen.mir geht mit meinem beitrag eigentlich nur darum, dass sich der deutsche staat um jeden scheißdreck kümmert, sofern es keinen konzern betrifft, nur nicht um das wesentliche. ich kann verstehen, dass behördlicherseits reagiert werden muss, wenn mit altöl oder anderen betriebsstoffen die umwelt tapeziert wird. wenn mir jedoch vorgeschrieben wird, dass ich mein "schrottauto" bei altwagenhändler gegen gebühr entsorgen muss, die darin enthaltenen teile dann aber von dem händler wieder zurückkaufen darf, um sie einer wiederverwertung in einem anderen auto zu zuführen, dann schwillt mir der hals. das nenn' ich enteignung zu gunsten der reichen und wohlhabenden. das hat es geschichtlich vor 300 jahren und früher schon mal gegeben -nannte sich damals raubrittertum.grüße wokri

Irgendein Schreibtisch-Dulli schreibt mir vor, welches Auto restaurationswürdig

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 12:16
von oldierolli
Hallo, diesem AMTS.... sollte man darlegen, dass auch ER in seiner Wohnung Schrott zu liegen hat: seine älter als 8 Jahre alte längst abgeschriebene EICHEN-Schrankwand, seine ebenso alte Couch mit jeder Menge Milben drin, seinen alten Computer etc. Dann müsste man dem klar machen, (wird schwer gelingen), dass die SACHE ALT-AUTO -außer frei gesetzten Betriebsflüssigkeiten- mit der SACHE ALT-PC, ALT-MÖBEL rechtlich gleich zu bahandeln ist. Gruß. Rolf

Irgendein Schreibtisch-Dulli schreibt mir vor, welches Auto restaurationswürdig

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 12:38
von Versi
Ich versteh die Aufregung nicht.Wenn "das Amt" eine Anzeige wegen illegaler Abfallentsorgung bekommt, finde ich es absolut richtig dass der "Dulli" der Sache nachgeht!!!! Logischerweise sollte er sich dann auch den "Tatort" bzw die dortigen Zustände ansehen um festzustellen ob der Vorwurf stimmt! Und eine (negative)Entscheidung über die Restaurierungswürdigkeit ist ja wohl (bisher) auch nicht erfolgt. Also warum das Gezeter??

Irgendein Schreibtisch-Dulli schreibt mir vor, welches Auto restaurationswürdig

Verfasst: Mi 23. Feb 2005, 15:20
von Th. Dinter
...ich sehe das genauso wie versi.Wenn ein ordentliches Mietverhältnis vorliegt, dann hat der Vermieter eigentlich nur die Aufgabe, dem Amt zu erklären, daß er nicht (zumindest vorerst) der Ansprechpartner ist.Wenn sich das Amt dann an Dich wendet, liegt es an Dir, die Sache zu klären.Normalerweise gibt es da kein Problem (nach dem, was Du über die Örtlichkeit schilderst. Ist natürlich positiv, wenn da auch ein gutes fertiges Fahrzeug zufällig bei einer möglichen Ortsbesichtigung rumsteht).Nur: das Amt muß dieser Anzeige nachgehen.grußthomas