Seite 1 von 1

HU-TÜV-Historie

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 01:37
von Altopelfreak
Hallo Oldie-Freunde,Kürzlich diskutierten wir am Opel-Stammtisch dieses Thema, doch keiner wusste etwas genaues:Wer kennt die genaue historische Entwichlung der technischen Prüfungen bei KFZ (§ 29 Hauptuntersuchungen)hinsichtlich Dauer der Intervalle und Berechtigeng bekannter Institutionen (TÜV, Dekra, KüS, Freiberufl. Sachverständige, evtl. gar liz. Werkstattmeister) ?Bekannt sind mir folgende Fakten:- Einführung erstmals im Jahr 1938- 1961 Einführung der TÜV-Plaketten mit jährlich wechselden FarbenBis zu diesem Zeitpunkt wurden die KFZ-Halter noch von ihrer Zulassungsstelle angeschrieben,wann sie zum TÜV mussten.In manchen KD-Scheckheften um 1960 (z.B. Opel, Borgward) finden sich grüne Prüfkärtchen, die belegen, dass bei regelmässigvom Vertragshändler durchgeführter Inspektion die Möglichkeit bestand, für 4 Jahre ‚neuen TÜV' zu bekommen!!!Wie lange gab es das?Vor allem interessiert mich, ob es tatsächlich mal eine Zeit gab, in der grosse Autohäuser die Lizenz hatten, TÜV-Abnahmen durch ihr eigenes Werkstattpersonal durchführen zu lassen. Ohne dass ein TüV- oder Dekra-Mann in die Werkstatt bestellt wurde, so wie heute üblich.Ich erinnere mich, dass in den späten 70ern, ein solcher ‚Werkstatt-TüV' immer nur für ein Jahr erteilt wurde. Gibt es das heute noch?Wer weiss hierüber mehr oder kann entsprechende Literatur-Tips bzw. Links empfehlen?TschüssKlaus

HU-TÜV-Historie

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 14:14
von hallo-stege
Das "Werkstatt - TÜV" System war in etwa folgendermaßen: wenn in der Werkstatt regelmäßig eine Zwischenuntersuchung durchgeführt wurde, verlängerte sich die Frist bis zur nächsten HU um ein Jahr. Die Werkstatt durfte dann eine einjährige Plakette kleben. Wenn man mal die Zwischenuntersuchung nicht wahrgenommen hatte, musste man zum "richtigen" TÜV, und das ganze ging auch nicht unendlich oft ...Ich meine, das ging sogar noch bis Ende der 80er Jahre so, und Voraussetzung war, daß die Werkstatt eine entsprechende Berechtigung hatte. Das genaue System müsste aber auf Deinen Postkarten drauf stehen. Ich meine mich auch zu erinnern, das die Dekra auf diesem Wege überhaupt erst die Möglichkeit zur Fahrzeugüberwachung bekam.Gruß von Frank

HU-TÜV-Historie

Verfasst: Mo 29. Nov 2004, 14:21
von hallo-stege
PS: noch ein Link: http://www.gtue.de/sixcms/detail.php?id=460 ... die anderen ÜO´s und die TÜVs haben meines Wissens nach auch geschichtliche Infos auf ihren Seiten ...