Seite 1 von 3

H-Kennzeichen mit Saisonnummern

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 01:45
von er ka
Hallo Wolfgang,weil es gerade erst ein paar Tage her ist, sieh mal hier: /images/Forum5/HTML/000830.html desweiteren bringt es leider überhaupt nichts über Schwerkraft zu diskutieren wenn das Kind schon in den Brunnen gefallen ist.Über das Thema Deuvet und H/Saisonkennzeichen sage ich jetzt besser nichts, ist schon alles mit denen durchgekaut ohne Ende.So, nun meine Meinung, wie immer wieder und ebenfalls schon oft mit Deuvet durchgekaut, das H-Kennzeichen ist auf dem Kennzeichen Humbug, weil eine Schlüsseländerung durchgeführt wurde, ergo H weg vom Kennzeichen und Platz ist für Saisonkennzeichen.Nun kommt es noch schlimmer, weg mit dem Saisonkennzeichen und Steuerberechnungswirrwarr, abschaffen das gesamte Gelumpe und ein Oldtimerwechselkennzeichen, TüV Plakette vorne rechts an die Frontscheibe, einmal Steuer, einmal Versicherung für alle, auf diesem Kennzeichen eingetragenen Fahrzeuge und gut ist mit diesem Theater.Bedingung: TüV Gültigkeit und Alter nach Oldtimerstatus.Oder fällt jemand etwas einfacheres ein, oder besseres, oder günstigeres?Das Problem ist eben, keine Durchsetzung in Berlin, kein Interesse von Deuvetseite (Werner Merfels organisiert lieber den Deuvet und Bonuskarte als die Oldtimerszene), von Versicherungsseite ist fraglich, würde aber den Versicherungen bestimmt entgegenkommen weil weniger Arbeit und Hänschen Eichel würde am liebsten die Steuer verzehnfachen, ganz zu schweigen von den grün angehauchten, welche gerne alle Autos über 4 Jahre Alter einstampfen würden um Ökodosen für Bioöl daraus zu formen.Hier ist zu dem Thema keine gereizte Stimmung aber sehr viele wissen das meine Vorschläge sicherlich eine Diskussionsbasis darstellen aber leider eine Wunschvorstellung bleiben und deshalb bringt ständiges Hochkochen des Themas nichts als schlechte Erinnerungen.Ich fahre(immer noch mit H)freundlich grüssender ka

H-Kennzeichen mit Saisonnummern

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 09:37
von wokri
hallo,wahrscheinlich ist diese diskussion schon zum xten mal geführt worden, trotzdem möchte ich nochmals die frage äußern. Warum gibt es für H-Kennzeichen keine Saisonnummern? Seht ihr chancen, diese - via deuvet - noch zu verwirklichen. ich finde es lässtig, jeden herbst bzw. frühling das auto wieder ab- bzw. anzumelden. andererseits habe ich keine lust durch ständige anmeldung den staat zu subventionieren. man langt mir schon genug in die tasche!ärgerlich zur zulassungsstelle fahrendwokri

H-Kennzeichen mit Saisonnummern

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 09:53
von RA-Wilke
Hallo wokri,offizielle Begründung: Der Platz auf dem Kennzeichen reicht nicht für das "H" und die Monatsangaben am rechten Rand. Aus diesem Grund sei eine Kombination von H- und Saison-Kennzeichen in der StVZO nicht vorgesehen.Es könnte natürlich auch daran liegen, daß Vater Staat den schon drastisch reduzierten Steuersatz für ein Autro mit H-Kennzeichen nicht noch mal halbieren will...Frank

H-Kennzeichen mit Saisonnummern

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 09:59
von Mario
Hallo Frank,ein sinnvoller Ansatz wäre, das "H" aus dem Kennzeichen einfach rauszunehmen. Wie hier bereits fast schon zum Erbrechen diskutiert wurde, definiert sich der Oldtimer über die Schlüsselnummer und nicht zwangsläufig durch das "H". @WokriIch muß Dich enttäuschen. Diese Diskussion, so sie denn überhaupt in Gang gerät (da bereits oft diskutiert), wird fruchtlos enden, da der Deuvet offenbar an diesem Thema kein Interesse hat. Das ist allerdings eine Mutmaßung meinerseits, da dieser Tenor aus früheren Diskussionen entnehmbar ist.Viele Grüße,Mario

H-Kennzeichen mit Saisonnummern

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 11:15
von wokri
hallo ihr beiden,wenn der deuvet, aus was für gründen auch immer, an dem thema kein interesse hat, sollten wir entweder den damen und herren der "interessenvertretung" via e-mails auf die nerven gehen oder diese mails an das verkehrsministerium senden. ich habe heute den letzten punkt schon gemacht und vorgeschlagen, die farbliche gestaltung auch gleich historisch zu machen und zwar weiße schrift auf scharzem grund.wir sollten uns da "nicht so schnell" abwimmeln lassen.immer noch ärgerlich zur zulassungstelle fahrend wokri

H-Kennzeichen mit Saisonnummern

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 11:27
von Frank the Judge
Super Vorschlag, dass mit der weißen Schrift auf blauem Grund. Manche wollen ja auch die Mauer wieder haben.Weißt Du, was Dein (letzteres) Begehren die Menschen beim Ministerium interessiert? Schicke es per Post und nicht per Mail, so kann er sich wenigstens seinen Hintern damit abputzen. Und ein (oder eben mehrere) Brief/e läßt die Aktenberge anwachsen. Eine Mail ist so schnell per Mausklick weg wie einige der Beiträge in diesem Forum.Schöne Grüße aus dem verschneiten Köln

H-Kennzeichen mit Saisonnummern

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 12:23
von wokri
hallo frank,ich meinte schwarzem grund. und was hat das mit der mauer zu tun? versteh ich nicht? grundsätzlich scheint aber hier doch eine etwas gefrustete stimmung vorzuherrschen. siehe auch die diskussion um die kriterien für ein h-kennzeichen.auf erklärung wartend wokri

H-Kennzeichen mit Saisonnummern

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 15:28
von Versi
Ich kann erka nur zustimmen. Abgesehen davon, dass jede Änderung in der (KFZ)Steuererhebung ewig braucht, bis alles durch alle notwendigen Gremien gelaufen ist, muss erstmal "jemand" das ganze anstossen, und es muss für unsere Politiker sinnvoll erscheinen. Warum für ein paar Doofe die alte Autos fahren wollen noch mehr "Privilegien" einführen? Bringt 1. kein Geld (eher weniger) bringt 2. Arbeit für Änderung der Gesetze, Verordnungen, Dienstanweisungen etc.; die Beamten der Zul.Stelle ; Finanzamt etc blicken schon so nicht mehr durch; also lassen wir es lieber.Ausserdem gehört die AU + Tüv Plakette doch schon seit Urzeiten auf´s Kennzeichen, wenn das jetzt plötzlich auch an der Scheibe sein kann, wer soll das noch kontrollieren können?Und erst die Strafzettel: "sie haben ihren roten Audi falsch geparkt, macht 15,- EUR"geht ja gar nicht, weil für das Nummernschild ja auch noch ein grüner VW läuft...... nee nee Jungs, dat lassen ma schön bleiben....... obwohl, warum denn nicht? Wenn wir den Steuersatz pro 100ccm einfach mit der Anzahl der Fahrzeuge multiplizieren, und dann nach dem stärksten Hubraum berechnen?? Ey Hans, das wär doch was? Ich denke wir können schon froh sein mit dem was wir haben und hoffen, dass nicht noch was gestrichen wird (Stichwort Missbrauch rote Nr) auch wenn ich mir manchmal was anderes wünsche. Auch der nicht Oldi Fan würde es sicher begrüssen, wenn er für sein Cabrio + die Familienkutsche ein Wechselkz. bekommen könnte (ohne für 2 Autos Steuern zu zahlen, obwohl immer nur 1 im Einsatz ist.)Soory war gerade in Rage. daher so lang...

H-Kennzeichen mit Saisonnummern

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 15:42
von wokri
hallo ronald,das man, wie du richtig sagst wechselkennzeichen oder ähnliches einführen kann, halte ich auch für richtig, aber mein anliegen war erst mal ein ansatz, der nicht gleich alles auf den kopf stellen wollte. sozusagen systemimmanent. hinsichtlich der feststellung der gereiztheit muss ich feststellen, dass wenn man²deine Fäkalsprache ist hier sicher fehl am Platz²auf eine antwort gibt, in deren vokabular das wort ²scheissvorkommt (die mangelhafte rechtschreibung will ich hier nicht beurteilen - scheiße schreibt man immernoch mit "ß" merke: folgt nach einem diphthong ein stimmloser "s-laut", schreibt ein ß), tja, dann weiß ich auch nicht was das soll.noch eine ketzerische bemerkung, wenn der deuvet nicht das tut, was man von ihm erwartet, vielleicht sollte man dann ihm, dem deuvet, eine kündigung überreichen. ich erwarte jedenfalls von einer interessenvertretung, dass diese die interessen der jeweiligen mitglieder bzw. interessenten vertritt.grüßewokri

H-Kennzeichen mit Saisonnummern

Verfasst: Mi 10. Nov 2004, 15:45
von Mario
@wokri