Seite 1 von 1

Mal wieder eine Zoll/Papierkramfrage...

Verfasst: Sa 6. Nov 2004, 15:04
von 68
Hallo,Am Dienstag kann ich endlich meinen US Import aus dem Hafen holen. Da ich nicht so ganz unvorbereitet beim Zoll ankommen wollte, bin ich dabei, mir die entsprechenden Papiere auszudrucken. Nur: den Hauptwisch für die Zollanmeldung finde ich nicht (Einheitspapier oder so heißt das glaube ich...) kennt jemand die genaue Bezeichnung oder kriege ich das nur direkt bei der Zollstelle?? Brauche ich, außer der Unbedenklichkeitsbescheinigung noch etwas? Ich weiß, dass langjährige Forumsteilnehmer hier gerinfügig gelangweilt auf solche Fragen reagieren (und: ja, ich habe die suche bemüht ... ;-)) wäre trotzdem nett, wenn mir jmd. kurz weiterhelfen könnte!ansonsten allen ein nettes Wochenende

Mal wieder eine Zoll/Papierkramfrage...

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 18:48
von Panama
Hallo,Zollanmeldung kannst Du Online eingeben unter "www.zoll-d.de"Dann Internetzollanmeldung. Das Ding solltest Du aber ausdrucken und dann beim Zollamt vorlegen. Geht schneller, da sonst die JIG alles selbst eintippen müssen und außerdem Anweisung haben, alle, die mit Papier kommen erst nach denen, die schon auf EDV abgegeben haben, abzufertigen.Die "Unbedenklichkeitsbescheinigung für Zollzwecke" musst Du bei der Abfertigung mit beantragen, die erhälst Du dann vom Zollamt.Geld mitnehmen, die JIG wollen Bares, Überweisungen etc werden nicht akzeptiert.GrußPeter

Mal wieder eine Zoll/Papierkramfrage...

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 18:58
von Frank the Judge
Was sind JIGs?

Mal wieder eine Zoll/Papierkramfrage...

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 19:07
von Panama
J ungsI nG rün

Mal wieder eine Zoll/Papierkramfrage...

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 20:08
von 68
Hallo Peter, danke, das ist gut zu wissen, werde mich dann mal an die Internet-Abfertigung machen... Kann den Wagen jetzt doch erst Donnerstag abholen. Ich habe irgendwo hier gelesen, dass die Unbedenklichkeitsbescheinigung irgendwann verfällt, macht es dann überhaupt Sinn die jetzt zu beantragen, wenn ich den Wagen erst im Frühjahr zulassen will (jetzt nur Kurzzeit)? Oder verwechsle ich da was und es geht gar nicht um die KBA Auskunft, die man für die Zulassung braucht? (Ratlosigkeit...)Ich finde, da die so viel Geld von einem wollen müssten die einem mit dem Papierkram schon etwas entgegenkommen, das mal so am Rande...Danke nochmalBerit

Mal wieder eine Zoll/Papierkramfrage...

Verfasst: Mo 8. Nov 2004, 20:18
von Panama
Hallo,die Unbedenklichkeitsbescheinigung, die Du bei den JIG erhälst, ist nicht die vom KBA.Auf der vom Zoll steht nur drauf, dass Du brav Deine Steuern bezahlt hast. Die benötigst Du für die Zulassung. Ein Verfalldatum dafür ist mir nicht bekannt.GrußPeter

Mal wieder eine Zoll/Papierkramfrage...

Verfasst: Do 11. Nov 2004, 15:41
von Old Cadillac
Hi 68,ne, die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Zolls verfällt nicht.Zu wieviel mußt Du denn einführen ? Voller Kurs oder Ermäßigt ? Manchmal kann der Wechsel des Zollamtes hilfreich sein. Die Jungs in Bremen / Bremerhaven sind recht stur.GrüßeTom

Mal wieder eine Zoll/Papierkramfrage...

Verfasst: Do 11. Nov 2004, 22:41
von 68
hi,danke nochmal für Eure Ratschläge. Die Kiste steht jetzt in der Garage aber war 'nen sehr langer Tag und die ADAC-Mitgliedschaft hat sich heute das 1. Mal so richtig bezahlt gemacht,nur schade, das deren Abschleppwagen so kurz sind... naja...Tja, Zoll war problematisch, um's mal vorsichtig auszudrücken. (Erster Kommentar "Also, 'nen Oldtimer ist das schonmal nicht...Ansichtssache bei BJ 69, aber irgendwie demotivierend)Internetanmeldung hat nicht so richtig hingehauen, weil ich durch den Paragraphendschungel natürlich nicht durchgestiegen bin. Dachte dann "naja, so'n bißchen was werden die mir an der Zollstelle ja auch erklären können". Der Zollerfahrene weiß wahrscheinlich, was jetzt kommt: "können wohl schon, aber wollen nicht unbedingt.." Nachdem ich dann draußen ne Weile ratlos auf das Papier gestarrt habe (Name und Anschrift war so ziemlich das Einzige was mir bekannt vorkam...) bin ich wieder rein, entschlossen meine Rechte als Steuerzahler oder was auch immer geltend zu machen--- "Also damit müssen Sie eh zum Windhukkai, hat Ihnen der Kollege das denn nicht gesagt?---" "Äh nein??!" Also andere Zollstelle (da lief der Wagen übrigens schon nicht mehr...) Naja, alle Verzweiflungsbekundigungen meinerseits und ca. 6 anwesende Beamte, die offenkundig alle gerade nicht irre viel zu tun hatten, konnten nicht dazu führen, dass mir irgendjemand beim Ausfüllen geholfen hätte (und an dieser Zollstelle schonmal gar nicht) gibt halt so Vorschriften.Aaaber jetzt kommt's: Ich bin draußen am Wagen, leicht angekratzt könnte man sagen, da kommt der erste Beamte angeschlendert und meint "Und? wieweit sind Sie?" Ich zeig ihm das so gut wie leere Blatt und er: "Na, das' ja noch nich' so viel.." und fängt an mir alle Positionen zu diktieren! (Ich hätte wohl eher 6 Richtige getippt, als das "Kennzeichen des befördernden Verkehrsmittels bei der Grenzüberschreitung" gewusst) UND: Beim Feld Warennummer beginnte er mit: "9703">>Oldtimertarif! Es gibt echt nette Menschen im Freihafen. Natürlich klärt man mich darüber auf, dass das so nicht richtig ist, usw. aber beide Augen zu, hatte wahrscheinlich den Eindruck, dass ich schon genug Stress hatte. Jedenfalls eine angenehme Überraschung! Soweit...Schöne GrüßeBerit