Seite 1 von 1

Mustang-Import aus USA

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 09:09
von zecke23
Hallo zusammen. Habe gerade einen Ford Mustang Coupé, Bj. 1966, erstanden. Jetzt kommt die Bürokratie-Maschine ins laufen. Leider habe ich bisher nur ungenaue Informationen bezüglich nötiger Umbauten gefunden, die durchgeführt werden müssen, um ein H-Kennzeichen zu bekommen (Licht, Meilentacho etc.). Hab auch noch keine Ahnung, was mich so an Gebühren erwartet bis zur Anmeldung. Für Infos wäre ich sehr dankbar. Zecke

Mustang-Import aus USA

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 09:48
von Frank the Judge
Hallo Zecke ,wenn Du die Suchfunktion bemühst und das Forum nach einschlägigen Worten absuchst, wirst Du schnell fündig. Dieses Thema wurde bereits oft diskutiert.Oder einfach mal rückwärts durch die Beiträge in "Behörden- und Rechtsfragen" und "wer weiß was" scrollen.Beste Grüße

Mustang-Import aus USA

Verfasst: Mo 16. Aug 2004, 14:43
von kindacool
...und als durchaus praktisch hat sich immer erwiesen, vorab bei der Prüfstelle anzurufen, die später die Abnahme machen soll und zu fragen.Am Tag der Abnahme bringt einen der Hinweis, was anderswo möglich ist oder nicht gefordert wird, meist nämlich nicht weiter. Im Gegenteil, den Prüfer zu belehren hat meistens die drastische Schrumpfung seines Ermessensspielraumes zur Folge.Gut ist auch immer die Mitgliedschaft in einem Club, der dann Prüfstellen benennen kann, die Ahnung von US-Fahrzeugen haben.Schöne Grüße und viel GlückKindacool