[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Umbaumaßnahmen trotz H- Kennzeichen
Seite 1 von 2

Umbaumaßnahmen trotz H- Kennzeichen

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 17:38
von Master B
Hallo,ich hab einen 76 Golf 1, der soll möglichst 06 mit einem H Kennzeichen ausgestattet werden, nur hab ich dazu folgende Fragen:1. Ich nutze das Auto als Alltagsauto und besitze kein zweites, kann ich es trotzdem als H zulassen?2. Welche Änderungen werden von den Prüfern akzeptiert? Da die Reifen + Felgen erneuert werden müssen wollt ich wissen ob ich die orginalen "restaurieren" muss oder ob auch andere (moderner) akzeptiert werden. Da ich das orginal Radio nicht mehr besitze, kann ich doch auch Problemlos ein modernes einbauen?Wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntetMFG MB

Umbaumaßnahmen trotz H- Kennzeichen

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 18:08
von Frank the Judge
Guten Tag Master B,Du kannst ohne Probleme Dein Auto als einziges Auto mit H-Kennzeichen zulassen.Es fragt sich nur, ob die Versicherung das zuläßt oder ein anderes "normales" Fahrzeug zur Grundbedingung macht. Dem Straßenverkehrsamt ist das egal.Natürlich kannst Du neuere Reifen aufziehen, da gibt es überhaupt keine Probleme. Die Felgen, wenn schon nicht original, sollten dann aber mindestens 20 Jahre alt sein und im Zubehörhandel zu beziehen gewesen sein. Mit der Breite kannst Du so weit gehen, wie es damals für den Wagen der baureihe zulässig war.Ich glaube nicht, dass ein Prüfer wegen eines neueren Radios bei der §21c Abnahme Probleme macht, wenn es nicht gerade so ein ausklappbares Navi mit DVD und allem Schnickschnack ist.Übrigens, zeitgenössische Radios für Dein Auto gibt es noch für kleines Geld. Und da Du noch mindestens 1,5 Jahre für die H-Abnahme Zeit hast, sollte auch was anständiges zu finden sein.Außerdem gibt es versteckte moderne Radiosysteme.Wenn Du die Suchfunktion bemühst, wirst Du endlose Kommentare zu Umbauten und H-Kennzeichen finden.Beste Grüße

Umbaumaßnahmen trotz H- Kennzeichen

Verfasst: Di 3. Aug 2004, 21:09
von Master B
Danke Dir, habe leider die Suchfunktion außer acht gelassen... Sportbereifung aus dieser Zeit ist also auch kein Problem? Wenn das gehen sollte würde ich jemanden bitten mir vielleicht eine Internetquelle zu nennen wo man diese beziehen kann, mit der schon gute Erfahrungen gemacht worden sind (Hab schon viele schlecht Erfahrungen mit Teileversand aus dem Internet gemacht ebay etc.)

Umbaumaßnahmen trotz H- Kennzeichen

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 00:31
von Th. Dinter
Hallo,mehrere Dinge sind oben nicht unbedingt korrekt oder wirklichkeitsnah dargestellt: es kommt nach der Abnahme und Zuteilung des H-Status durch die techn. Prüfstelle nicht mehr auf die Zulassungsstelle an, die hat lediglich die Aufgabe, dem Finanzamt Mitteilung zu machen und den Versicherungsschutz(Doppelkarte) zu überprüfen.Es gibt Versicherungen, die überhaupt kein H-Fahrzeug versichern, also vorher fragen!Dann gibt es Versicherungen, die überhaupt keine!! Auflagen machen.Dazwischen ist alles möglich. Auch ein Preis-Leistungsvergleich ist angebracht.grußthomas

Umbaumaßnahmen trotz H- Kennzeichen

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 01:14
von Outatime
Bevor Du Teile bestellst, noch eine Anmerkung...: In der Tat gibt es keine Versicherung für ein Fahrzeug mit H-Kennzeichen wenn kein Alltagsauto vorhanden ist! Hinzu kommz Garagenpflicht, und i.d.R. auch eine Beschränkung der Kilometerleistung.

Umbaumaßnahmen trotz H- Kennzeichen

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 08:34
von goggo
Brauch ich für H eine spezielle Oldtimer Versicherung?Wenn des Auto sowieso Zugelassen ist brauchts doch nur die Ummeldung zu H wegen der geringeren Steuer....Ein weitere Punkt ist dass in Zukunft Fahrbeschränkungen und Autobahnverbote für Oldtimer mit H Kennzeichen über Kameraüberwachungen realisiert werden...NUR deswegen wollen die H sonst ist des H doch sowieso völlig überflüssig!!!!Wenns dann noch eine Versicherung gibt die trotzdem einen geringeren Tarif vergibt ists ja auch recht...Helmut (ach ja hab noch Golf1 Teile... Leider keinen golf mehr ;-( )[Diese Nachricht wurde von goggo am 04. August 2004 editiert.]

Umbaumaßnahmen trotz H- Kennzeichen

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 11:31
von Frank the Judge
Zitat:Original erstellt von Master B:Sportbereifung aus dieser Zeit ist also auch kein Problem? Wenn das gehen sollte würde ich jemanden bitten mir vielleicht eine Internetquelle zu nennen Vielleicht habe ich mich da nicht so korrekt ausgedrückt. Die Felgen müssen natürlich nicht 20 Jahre alt sein, sondern nur das Baumuster. Es können also durchaus fabrikneue Räder an das Auto geschraubt werden, wenn sie in der Form damals schon produziert worden sind. Es gibt (zumindest in der US-Car Szene) Firmen, die Replikas von alten Felgen herstellen. Sicherlich auch so für "neuere" Produkte aus Wolfsburg.Zu Internetanbietern für VW-Teile kann ich überhaupt nichts sagen. Aber es gab ja auch mal eine Zeit vor dem Internet, wo man einfach zum Händler gegangen ist, um sich die Teile anzuschauen und mitzunehmen. Sollte man vielleicht nicht ausser Acht lassen :-)Grüße

Umbaumaßnahmen trotz H- Kennzeichen

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 11:37
von Gordini
Hallo,"Mit der Breite kannst Du so weit gehen, wie es damals für den Wagen der baureihe zulässig war."Angaben aus dem Fahrzeugbrief. Bei allen anderen Umbauten, müssen die Klamotten vor 20 Jahren eingetragen worden sein.Chrtistoph

Umbaumaßnahmen trotz H- Kennzeichen

Verfasst: Do 5. Aug 2004, 18:20
von Master B
Vielen Dank für die ganzen Infos, ich hab mich bei meiner Versicherung schon erkundigt und da wird es wahrscheinlich keine Probleme geben. Nur hab ich noch eine gezielte Frage im bezug auf die organilität des Wagens: Wenn ich mir Felgen vom damaligen GTI an den Golf schraube, gelten diese denn dann als zulässig für meinen Golf (kein GTI) oder gilt das dann nicht als zulässige Felge (Hab leider bis jetzt nur jede menge GTI Felgen gefunden) MFG MB

Umbaumaßnahmen trotz H- Kennzeichen

Verfasst: Fr 6. Aug 2004, 06:38
von goggo
Ich hatte die 5,5zoll (die 4,5 und 5 zoll ham ma damals immer gleich "entsorgt")GTI Felgen am Golf1 D (ist im Brief aber eingetrage gewesen ab BJ1980???) + komplette Verspoilerung + ASS Sportsitz und Mittelkonsole - War damals origonol Naja schneller ist er nicht gworden so - aber damals war man bei 130 noch nicht zu langsam....(Spoilersatz mit schürzen (inkl.ABE), Heckklappe Mittelkonsole und Sportsitz hab ich noch....)Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 06. August 2004 editiert.]