Seite 1 von 1

H-Kennzeichen - lohnt sich das überhaupt?

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 07:36
von Mariachi
Hallo,hatte einige Probleme mit dem TÜV, (nen völlig ahnungslosen TÜV-Prüfer). Hab jetzt gesehen, dass im Vollgutachten meines Mopeds (72er Norton Commando) nicht alle Reifengrößen des Datenblattes übernommen wurden, Oldtimergutachten ebenfalls nicht eingetragen... -fahre daher jetzt "illegal" mit meinen neuen Reifen.Naja, jedenfalls werd ich gleich nochmal hinfahren, und die Sache von seinem Kollegen in Ordnung bringen lassen (hoffentlich).Meine Frage ist jetzt:Lohnt es sich überhaupt finanziell, das Motorrad (momentan "normale Zulassung") als historisches Fahrzeug ummelden zu lassen oder sind die Gebühren beim Landratsamt und der Preis des Kennzeichens höher als der Betrag, den ich mit nem H-Kennzeichen einsparen würde?GrußMariachips: Eintopf - falls du mal wieder Wegwerf-Schrauben hast, kannst dich gern bei mir melden...

H-Kennzeichen - lohnt sich das überhaupt?

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 09:20
von goggo
Servus,die Steuer ist so bei 45€ - lohnt sich bei den Meisten Motorrädern nicht - nur wennst eine 07er nimmst und mehrere drauf einträgst...Helmut

H-Kennzeichen - lohnt sich das überhaupt?

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 09:34
von Frankie
Hallo MariachiWie Goggerl schon schreibt, lohnt sich H-Kennzeichen finanziell für Motorräder kaum.Die normale KFZ-Steuer für Motorräder beträgt EUR 1,84 pro Jahr, bei 750 ccm macht das nach Adam Riese EUR 55,-Die Steuer für H-Kennzeichen bei Motorrädern beträgt pauschal EUR 46,- pro Jahr. Für die 9 Euro Ersparnis würde mich nicht herumärgern bez. des H-Gutachtens.In diesem Zusammenhang ist es aber schon interessant, dass die Motorräder eigentlich mit einem (seit 15 Jahren unveränderten) supergünstigen Steuersatz herumfahren, während für Autos, die nicht den neuesten Abgasnormen entsprechen, die Steuer alle paar Jahre drastisch erhöht wird.Gruß Frank

H-Kennzeichen - lohnt sich das überhaupt?

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 11:29
von oldierolli
Hallo, ja ja, das ist es!! Aber der reichsdeutsche Michel soll doch durch die von CDU/SPD erhöhten Steuersätze zum Kauf neuer Fahrzeuge angeregt werden (ARBEITEN; ARBEITEN; ARBEITEN!), damit die etwas älteren (vielleicht immer noch als Kriegsreparation) preisgünstig in den Ostblock abgeschoben werden können. Dann köönen sisch rummänische u.a. Proool auch laisten gutää deutsch Waggään. Gruß. Rolf

H-Kennzeichen - lohnt sich das überhaupt?

Verfasst: Fr 30. Jul 2004, 19:47
von Mariachi
naja, jetzt hat es sich eh erledigt. die waren tatsächlich schon wieder zu blöd, ein oldiegutachten zu erstellen (sind ja nur 2 ziffern, die man im vollgutachten eintragen muss).ist schon der hammer, was man sich hier beim vollgutachten-monopolist tüv so alles bieten lassen muss. leider bin ich viel zu nett. selbst zu solchen schwachköpfen. aber immerhin ham sie es diesmal geschafft, mir die korrekten reifengrößen einzutragen. wenn auch mit dummer anmache und flapsigen bemerkungen.... schlimm schlimm schlimm...und trotzdem hab ich ab morgen eine "perfekte" commando...es grüßt und dankt für die antwortenmariachi