Seite 1 von 1

"verkleinertes" Kennzeichen vorn

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 14:08
von rostvernichter
Weil bei meinem Auto (Erstzulassung 07.11.1968 mit reichlich Platz für jede Form von Nummernschild) das Nummernschild vor der unteren Kühlluftöffnung sitzt, und ich eigendlich mehr Kühlluft bräuchte, hätte ich gerne vorn ein kleines Kennzeichen. In der STVO ist die Rede aber immer nur vom hinteren Kennzeichen.Gibt es eine Möglichkeit vorn ein "verkleinertes Kennzeichen" eingetragen zu bekommen oder hat die Zulassungsstelle für vorne einen eigenen Ermessensspielraum?

"verkleinertes" Kennzeichen vorn

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 14:19
von Frank the Judge
Rostvernichter... Schöner Name.Ich sage trotzdem guten Tag.Die StVO regelt die Kennzeichengrößen nicht. Das ist in der StVZO beschrieben. Das "Kleine Schild", welches Du meinst, ist die Anlage 5 der StVZO.Es ist egal, ob Dir ein TÜV oder die Dekra ein kleines Nummernschild einträgt, die Zulassungsstelle mißt nach und entscheidet selbst.Wenn Du die "Suchen"-Funktion benutzt und "Kennzeichen" eingibst, wirst Du eine Menge Lesestoff bekommen.Und - welches amerikanische Auto (ich nehme an, um ein solches handelt es sich hier) hat bei größeren Nummernschildern Kühlprobleme? So weit ich weiß, trifft das nur auf RPO L88 von General Motors zu.Jetzt vergesse ich die Grußformel auch nicht:Herzlich willkommen im Forum und beste Grüße...

"verkleinertes" Kennzeichen vorn

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 15:03
von rostvernichter
Hallo zusammen.Asche auf mein Haupt, ich war etwas in Eile, weil ich mich ja noch anmelden mußte in diesem Forum, und das ging alles nicht so wie ich dachte:-).Das Auto ist ein MG BGT V8 mit nicht ganz orginaler Maschine, deshalb der erhöhte Kühlluftbedarf.Schönen Grußrostvernichter

"verkleinertes" Kennzeichen vorn

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 17:59
von gagamohn
Hallo rostvernichter,was soll das kleine Schild bringen?Ich nehme an, Du erhoffst Dir durch die kleinen Öffnungen unterhalb der Stossstange mehr Luft oder bist Du schon ohne Schild vorne gefahren und hast eine Verbesserung bemerkt? Ich denke das es nicht soviel bringst, bzw. Du kannst das Schild direkt auf die Stossstange schrauben so sind die Öffnungen auch frei.GrussBernd mit GT V8

"verkleinertes" Kennzeichen vorn

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 19:47
von bib
versuche -notfalls wunschkennzeichen- ein kennzeichen mitnur einem buchstaben und nur einer zahl zu bekommen.das wird dann nicht breiter als 300mm.auch vorne.so habe ich das problem bei meinem ami gelöst.leider war od-v8 schon belegt, so wurde es dann od-n9.bezahlen musste ich es nicht, weil es doch nicht so ganz meinemwunsch entsprach.od pupt sich fürchterlich an, was kleinkraftradkennzeichenfür amis angeht. in hamburg und sonst wo ist das kein problem.leider gibt es die aber selten auch für vorne.gruß, peter

"verkleinertes" Kennzeichen vorn

Verfasst: Do 8. Jul 2004, 11:39
von Gordini
Hallo Rostvernichter, bei meinem Ex-MGB V8 funktionierte die Kühlung auch wunderbar mit dem grossen Nummernschild. Es gibt auch grössere Lüfter.Christoph

"verkleinertes" Kennzeichen vorn

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 18:18
von Chrysler-Tommy
Hallo !Ich habe bisher immer kleine vordere Schilder für meine Amis bekommen, natürlich mit einer ordentlichen Begründung. Aus Erfahrung weiß ich aber, daß das nicht bei allen Zulassungsstellen geht.GrußTommy

"verkleinertes" Kennzeichen vorn

Verfasst: Mo 12. Jul 2004, 22:51
von bib
hallo tommy,wie formuliert sich denn so eine ordentliche begründung?die möchte ich gerne nächstes mal auch anbringen.zusätzliche löcher bohren in der vorderen stosstangemöchte ich vermeiden, denn das zerstört zusätzlichden original zustand und verursacht zusätzlicherostbildung.ein kurzes wunschkennzeichen ist gerade in besondersrestriktiven kreisen wie OD die optimal-lösung.gruß, peter

"verkleinertes" Kennzeichen vorn

Verfasst: So 18. Jul 2004, 13:57
von Chrysler-Tommy
Hallo !Ich verweise zum Beispiel auf die "zwingende" Originalität bei einem H-Kennzeichen. Beim Chrysler half es auch, ein Foto eines vergleichbaren Fahrzeugs mit kleiner Nummer vorn zu zeigen, mit der Bemerkung: "Sooo muss das aussehen !"Allerdings kommt es wirklich immer auf den oder die Sachbearbeiter/in an.GrußTommy

"verkleinertes" Kennzeichen vorn

Verfasst: Mo 26. Jul 2004, 00:19
von Altopelfreak
Hallo Oldie-Freunde,ihr habt alle Glück, wenn das wirklich so einfach ging, dass der Sacbearbeiter das selbst entscheiden kann!In BaWü z. B. ist für verkleinertes Schild, sofern dafür Engschrift notwendig weil Kombination sonst zu lang, immer eine Sondergenehmigung vom RP notwendig. Der Antrag ist mindestens sechs Wochen unterwegs und die Erfolgsaussichten fraglich.MfGKlaus