Seite 1 von 3
Edelstahl Auspuffanlagen "ohne ABE" bei 07er
Verfasst: Di 29. Jun 2004, 11:00
von rs1600i
Hallo zusammen,ich habe einen Ford Escort RS1600i Bj. 83, der im Originalzustand neu aufgebaut wurde und mit 07er Nummer bewegt wird. Leider gibt es den Originalauspuff weder neu noch gebraucht zu kaufen, da er sich deutlich von den "normalen" Escort Modellen unterscheidet. In England hat der Wagen eine große Fangemeinde und dort gibt es Edelstahlanlagen nach jedem Geschmack. Von Tuning bis 1:1 Nachbau wird dort alles geboten. Meine Frage nun: Darf ich so eine Anlage ohne ABE oder sonst einem Gutachten montieren? Gibt es evtl. einen Weg dies zu legalisieren bzw. hat jemand Erfahrungen mit der Eintragung von solchen Teilen?GrußTorsten
Edelstahl Auspuffanlagen "ohne ABE" bei 07er
Verfasst: Di 29. Jun 2004, 13:39
von Frank the Judge
Bei 1:1 Nachbauten dürfte es überhaupt keine Schwierigkeiten geben. Das kann sich nicht anders Verhalten als bei Nachbauteilen für weit ältere Autos. Außerdem bezweifle ich, dass der durchschnittliche TÜVler den Unterschied zwischen Nachbau und Original bemerkt.Beste Grüße
Edelstahl Auspuffanlagen "ohne ABE" bei 07er
Verfasst: Di 29. Jun 2004, 20:49
von AAS
Hallo!Auspuffanlagen müssen müssen zunächst einmal Originalersatzteile sein.Sind sie es nicht benötigen sie eine eigene ABE oder EWG-Betriebserlaubnis.Liegt so etwas nicht vor ist eine Begutachtung erforderlich um die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs wiederherzustellen.Leider wird diese Begutachtung dadurch erschwert,daß praktisch alle Hersteller von Nachfertigungen weder ihren Name noch einen Typ auf der Anlage anbringen.Ein Sonderfall sind noch Teile,die Bestandteil der Heizung(Wärmetauscher bei Luftkühlung) sind.Diese benötigen sogar eine ABG (Bauartgenehmigung)und sind ohne Gutachten nicht begutachtungsfähig.Grüße
Edelstahl Auspuffanlagen "ohne ABE" bei 07er
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 00:10
von rs1600i
Erstmal Danke für die Antworten. Klar brauche ich bei 07er keinen "Tüv" aber ich denke dass es nicht richtig ist einfach mal was umzubauen und zu hoffen dass alles gut geht. Ich frage einfach mal einen Tüv-Prüfer hier vor Ort ob es eine Chance gibt den Auspuff eingetragen zu bekommen.
Edelstahl Auspuffanlagen "ohne ABE" bei 07er
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 07:31
von goggo
@AAS Bei 07 ? - wenn Akkustisch ned zu laut handelt es sich doch um einen Langzeittest ob des Ding was taug....Rechtlich musst nix eintragen - wenn aber des Teil aubfällt und dadurch ein Schaden entsteht bist Verantwortlich..Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 30. Juni 2004 editiert.]
Edelstahl Auspuffanlagen "ohne ABE" bei 07er
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 08:13
von er ka
Hallo AAS,Du arbeitest beim TüV?Weil.....sind ohne Gutachten nicht begutachtungsfähig.... Irgendwie meine ich das "Industriebeamtentum" rauszulesen.Ich fahre(???)freundlich grüssender ka
Edelstahl Auspuffanlagen "ohne ABE" bei 07er
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 10:04
von Gordini
Hallo, beim 07 Kennzeichen brauchst Du nichts einzutragen, die Betriebserlaubnis ist bei den meisten mit 07 Kennzeichen bewegten Fahrzeugen ohnehin erloschen wenn diese länger als 18 Monate abgemeldet waren.Es besteht keine Pflicht den Fahrzeugbrief mitzuführen und KFZ-Schein gibt es auch nicht.Christoph
Edelstahl Auspuffanlagen "ohne ABE" bei 07er
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 11:56
von oldsbastel
Die Betreibserlaubnis ist erloschen? Die Betriebserlaubnis erlischt nach wesentlichen Änderungen, aber nicht nach einer bestimmten Zeit.Die Zulassungstelle vernichtet nach 18 Monaten die Unterlagen zu dem Fahrzeug, um keine Karteileichen mitzuschleppen. Deshalb bekommst du nach 18 Monaten einen neuen Brief. So hat mir es zumindest mal die Zulassungsstelle erklärt.
Edelstahl Auspuffanlagen "ohne ABE" bei 07er
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 15:59
von Gordini
Hallo, "Die Zulassungstelle vernichtet nach 18 Monaten die Unterlagen zu dem Fahrzeug"Nein! alle Unterlagen und die Briefkopie sind auf Mikrofilmen gespeichert.Christoph
Edelstahl Auspuffanlagen "ohne ABE" bei 07er
Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 17:56
von jawolf30
Zitat:Original erstellt von Gordini:...Nein! alle Unterlagen und die Briefkopie sind auf Mikrofilmen gespeichert.ChristophWO ?? Bei jeder einzelnen Zul.-stelle ??? oder beim KBA ?...und wie und nach was bitte sollen diese Microfiche sortiert sein; bzw. dann jemals wieder auswertbar?Mit fordlichen und neugierigen GrüssenJürgen alias jawolf30die gute "Edith" wegen Schreibrechtschwäche

[Diese Nachricht wurde von jawolf30 am 30. Juni 2004 editiert.]