Seite 1 von 2
Markenzeichen
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 13:50
von matthias_p
Hallo, Frage an unser "geschultes Personal". Ich bastel' an meiner Homepage rum, und eine Seite davon soll ausgewählte Markenembleme von Automobil-Herstellern zeigen bzw. Schriftzüge ("Roadmaster"), nur so, just for fun. Die Seite ist natürlich nichtkommerziell, ich werbe nicht und verkaufe nur mich.Darf man die Z-E-I-G-E-N? Oder ist auch nur das schon verboten? Ich pappe die Dinger ja nicht auf ein Produkt; es geht wirklch nur um die reine Darstellung.Danke und Gruß MP[Diese Nachricht wurde von matthias_p am 01. Juni 2004 editiert.]
Markenzeichen
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 13:59
von Arielle
Hallo Matthias!Hol Dir die Genehmigung des Markeninhabers für die Verwendung auf Deiner Homepage. Das haben wir hier für unsere Simca-Seite per Mail erledigt und die Genehmigung (in dem Fall vom PSA-Konzern) ohne Probleme bekommen. Damit bist Du auf jeden Fall abgesichert.Liebe GrüsseAndrea
Markenzeichen
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 15:02
von Gerrit
Hallo Matthias,wie Andrea (Arielle) schon geschrieben hat, hole auf jeden Fall die Genehmigung ein. Jede nicht autorisierte Veröffentlichung eines urheberrechtlich geschützten Werkes kann zu Unterlassungs- und Schadenersatzforderungen führen (wir hatten hier mal den Fall eines Fotos in der Galerie). Und das »Zeigen« einer Marke auf einer Website ist eine Veröffentlichung, egal ob diese Site privat oder kommerziell ist, ausgenommen es handelt sich um eine geschlossene Benutzergruppe und der Zugang ist nur durch Passwort möglich (z.B. ein Skript das im Rahmen einer Lehrveranstaltung Studenten zugänglich gemacht wird).Viele GrüßeGerritNachtrag zu den Kleinanzeigen: Sollten diese gestaltet sein, liegt hier die Urheberschaft bei dem Grafiker, sollte dieser von der Veröffentlichung Wind bekommen könnte er ein Honorar einfordern. Das halte ich aber für unwahrscheinlich, auch hier würde ich sicherheitshalber bei dem Verlag nachfragen.[Diese Nachricht wurde von 2000tilux am 01. Juni 2004 editiert.]
Markenzeichen
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 15:33
von ChevysMaster85
....wie war das mit den schlafenden Hunden?Ich handele seit ca. 10 Jahren mit alten Designermöbeln und habe auf meiner Homepage schon x-mal Firmen Logos veröffentlicht, ohne das sich jemand daran gestört hat. Ich trage damit ja auch zur Pflege einer Markengeschichte bei, warum sollte das jemanden stören!? Ich denke, das wenn du dich positiv über die Marken äußerst, wird das niemanden stören. Abgesehen davon muss man mit seiner Seite ja erstmal im Internet Müllhaufen gefunden werden.Vorsichtig wäre ich allerdings, wenn du dich kritisch oder bewertend äußerst! Oder ein anderer Fall aus "Oldtimer Markt", wo in einem Artikel ein uns wohlbekanntes erfrischend coffeinhaltiges Limonadengetränk als prima Röstlöser empfohlen wurde, worauf die Firma, die ja Getränke herstellt und keinen Rostlöser wohl recht heftig reagiert hat.Aber klar, wenn du sicher gehen willst ist fragen bestimmt richtig. Aber mehr als eine Abmahnung würde ich nicht erwarten....
Markenzeichen
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 18:28
von arondeman
Sehr pragmatischer und lebensnaher Standpunkt, lieber Chevymaster, nur leider - speziell in der heutigen Zeit - wohl zum Aussterben verurteilt, wenn irgendwo irgendwelche "Justiziare" beschäftigt sein wollen und alles, was in Wahrheit - bei einem Mindestmaß an Wohlwollen - unentgeltliche Imagewerbung ist, als vermeintliche Trittbrettfahrerei oder Markenpiraterie niedergeknüppelt wird. @matthias_p:Du hast doch einen Wagen der "Marke mit dem Stern", stimmt's? Da wäre ich mit der ungefragten Übernahme des Markenemblems EXTREMST vorsichtig. Man hat da schon so manches gehört ...Und von wegen "coffeinhaltige Erfrischungsgetränke": Was die gegen diesen Rostlöser-Verwendungszweck einwenden wollen, ist mir nicht ganz klar. Haben die damals auch jene Labors verklagt, die die nicht gerade unaggressiven Ingredienzien anhand eines Versuchs veranschaulicht haben, bei dem sich ein Stück Fleisch, welches in der braunen Brühe eingelegt wurde, innerhalb einer gar nicht mal sooo langen Zeit völlig zersetzte? @Andrea/Arielle:Habt ihr bei PSA direkt in Sochaux oder beim österreichischen Importeur nachgefragt? Wäre interessant zu wissen ... Vielleicht ist es doch gar nicht so schlecht, wenn man sich ausschließlich mt Automarken (und Emblemen) befasst, die längst erloschen sind und keinen unmittelbaren Rechtsnachfolger haben? Viel Spaß!Stephan
Markenzeichen
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 19:55
von er ka
Hallo Matthias,bitte Vorsicht, ich weiss aus der Szene und anderen Foren von Fällen, bei denen teilweise die Rechtsabteilungen das Internet regelrecht durchforsten um solche Fälle in Erfahrung zu bringen.Leider ist es auch so das in einigen Fällen von diesen Rechtsanwälten ohne jegliche Vorwarnung gleich mit der Brechstange angesetzt wurde und in einem konkreten Fall wurde dem Betreiber der Webseite sogar eine Klage angedroht wenn der Firmenname weiter erwähnt wird, dabei handelte es sich um eine private Seite, auf der Tipps zur Erhaltung und Pflege von Fahrzeugen eben dieser Marke gegeben wurden.Mache Dich lieber vorher richtig sachkundig bevor Du irgendwo aufläufst und nutze den Hinweis von Andrea.Ich fahre(ohne Verständnis für solche Maßnahmen)freundlich grüssender ka
Markenzeichen
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 20:05
von Arielle
Hi Stephan!Wir haben direkt in Frankreich nachgefragt.Liebe GrüsseAndrea
Markenzeichen
Verfasst: Di 1. Jun 2004, 21:18
von matthias_p
Zitat:Original erstellt von er ka:Hallo Matthias,Leider ist es auch so das in einigen Fällen von diesen Rechtsanwälten ohne jegliche Vorwarnung gleich mit der Brechstange angesetzt wurde und in einem konkreten Fall wurde dem Betreiber der Webseite sogar eine Klage angedroht wenn der Firmenname weiter erwähnt wird, dabei handelte es sich um eine private Seite, auf der Tipps zur Erhaltung und Pflege von Fahrzeugen eben dieser Marke gegeben wurden.Hallo R punkt K punkt,dieser Fall würde mich interessieren - heißt, was genau war das für eine Website (Inhalt) undmit welcher Begründung wurde da mit Großkaliber drauf geballert? Man darf Markennamen ja nennen zur genaueren Identifizierung des Produktes. Es ist nicht verboten "Opel Ascona" zu schreiben.Vielleicht auch per Mail und nicht ganz so öffentlich im Forum, wenns nur anne kleine Glocke gehängt werden darf.Gruß MP
Markenzeichen
Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 07:37
von er ka
Hallo Matthias,Du hast Post.Ich fahre(posten?)freundlich grüssender ka
Markenzeichen
Verfasst: Mi 2. Jun 2004, 08:16
von goggo
Zitat:Original erstellt von arondeman:Vielleicht ist es doch gar nicht so schlecht, wenn man sich ausschließlich mt Automarken (und Emblemen) befasst, die längst erloschen sind und keinen unmittelbaren Rechtsnachfolger haben? Viel Spaß!StephanAuch nicht so einfach - der Zündapp Bella Club kann hier ein Lied davon singen...Alles ausser
www.zuendapp-bella.com von einem netten Geschäftemacher geschützt (und die URL ist nur geduldet) - die mit ü hat er sich natürlich auch gleich gekrallt...MICHT KOTZEN SOLCHE HEINIS AN....HelmutHey der Maserati läuft schon???[Diese Nachricht wurde von goggo am 02. Juni 2004 editiert.]