Seite 1 von 2
Klasse 3 --> C1E mehr Tonnen beim LKW?
Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 15:45
von Rene E
Ich habe noch den alten Klasse 3 Führerschein.LKW solo bis 7,5 t dazu durfte man einen Einachser (Tandemachser) ziehen und kam dann auf maximal ichweißnichtwieviel Tonnen.Ich habe jetzt gehört, wenn man sich einen Kartenführerschein ausstellen läßt, kann man die neue LKW-Klasse (C1E oder so?) fahren die ein Solofahrzeug bis 11,5 t erlaubt. Dafür müßte man dann als alter Drittklässler auf Anhängelast verzichten.Ist das so? Oder sind das Fehler die einzelne Führerscheinstellen beim Umschreiben der Führerscheine gemacht haben? Ich habe mir gestern einen Kartenführerschein eines 7,5 t 3-Klässlers angesehen und bin aus den Eintragungen überhaupt nicht schlau geworden. Hinter dem "kleinen" LKW Symbol stand 712 oder so. Ist das die Kennziffer für die Einschränkung auf 7,5 t für das Solofahrzeug?
Klasse 3 --> C1E mehr Tonnen beim LKW?
Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 17:51
von hallo-stege
Hallo Rene,mit Klasse 3 darfst Du ein Kraftfahrzeug bis 7,5 t zul. Gesamtgewicht fahren. Daran darfst Du auch einen einachsigen bzw. tandemachsigen Anhänger hängen. Über das Gewicht des Anhängers wird nichts gesagt. Bei durchgehender Bremsanlage (Druckluft) darfst Du das 1,5 fache des Gewichts des Zugfahrzeuges anhängen, macht 11,25 t. Das gibt ein Zuggewicht von 18,75 t.Bei der Klasse C1E darf das zul. Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges 7,5 t und Zuggewicht (Zugfahrzeug + Anhänger) 12 t nicht überschreiten, außerdem darf des Zul. Gesamtgewicht des Anhängers das Leergewicht des Zugfahrzeuges nicht überschreiten. (Typische EG - Wurst, muß man immer erst gucken und rechnen). Dafür ist die Zahl der Achsen nicht beschränkt. Für Sattelzüge müßte ich nochmal nachgucken, die laufen immer extra ...Viele Grüße von Frank
Klasse 3 --> C1E mehr Tonnen beim LKW?
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 14:14
von markk
Schau mal hier -
http://www.verkehrsportal.de/fuehrersch ... lungen.php Ideal ist es, wenn sie Dir den CE mit "79" eintragen = LKW mit Anhänger aber beschränkt auf die beim 3er möglichen ca. 18 Tonnenmarkus
Klasse 3 --> C1E mehr Tonnen beim LKW?
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 14:24
von goggo
@hallo-stegeAchszahl nicht beschränkt und Abstand????Ich denk nur Tandem oder ???Helmut
Klasse 3 --> C1E mehr Tonnen beim LKW?
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 14:33
von Rene E
Irgendwie lese ich immer nur von einer Beschränkung der Zugmaschine auf 7,5 t bei Anhängerbetrieb.Was ist wenn ich OHNE Anhänger fahren möchte. Kann ich einen Solo-LKW mit 12 t zulässigem Gesamtgewicht fahren?
Klasse 3 --> C1E mehr Tonnen beim LKW?
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 14:43
von goggo
NeinZugfahrzeuges 7,5 t und Zuggewicht (Zugfahrzeug + Anhänger) 12 tsowie ich des verstanden hab - ich lass meinen alten Lappe da der neue auch noch richtig Geld kostet....Warum kriegt wie in anderen Ländern üblich meine (mit dem 3er)Frau nicht noch den A1 ???ALLES BESCHISS!! und T wird mir noch genommen....Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 18. Mai 2004 editiert.]
Klasse 3 --> C1E mehr Tonnen beim LKW?
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 15:09
von Rene E
Echt nur 7,5 t? So ein Mist! Saurer Berna 2DM adé.Anscheinend ist ja nicht einmal die Beschränkung auf Tandemachser weg.Auch blöd. Ich finde ein Deichselanhänger ist leichter zu rangieren. (Bevor jetzt jemand fragt, daß weiß ich vom Treckerfahren)
Klasse 3 --> C1E mehr Tonnen beim LKW?
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 17:43
von FKS 750
soweit ich weiß, hat der neue vorteile (zumindest für mich):man darf jetzt 4 oder mehr achsen fahren (vorher nur 3 bzw bei tandemhänger mußten die achsen <1m auseinander sein) und ich darf zwar nicht mehr bis 18t gesamtzuggewicht fahren, aber bis 12t gesamtzuggewicht reciht doch auch. da das zugfahrzeug nachweivor 7,5t wiegen darf, ist hier nichts beschnitten worden. nur beim anhänger eben, dafür aber >3 achsen.ich habe meinen umschreiben lassen--weil ich sowieso schon seit jahren nen neuen brauchte wegen der unbegrenzten moppedfahrt.... mfg
Klasse 3 --> C1E mehr Tonnen beim LKW?
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 09:09
von ventilo
Zitat:Original erstellt von Rene E:Echt nur 7,5 t? So ein Mist! Saurer Berna 2DM adé...nicht unbedingt, man kann das Fahrzeug ja evtl. Ablasten lassen.Grußventilo(mit Klasse 2- immer noch auf der Suche nach einem schönen Reisebus...)
Klasse 3 --> C1E mehr Tonnen beim LKW?
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 09:21
von Rene E
Der Saurer ohne Ladebühne hat 7,2 t Leergewicht.was soll ich damit? Da habe ich legal mehr Zuladung bei meinem Trabbi.Und der mit Ladebühne wiegt leer 7,5 t und den will ich eigentlich.Zu sehen bei
www.padh.de