[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •Einschränkungen bei H-Nummer
Seite 1 von 1

Einschränkungen bei H-Nummer

Verfasst: Do 13. Mai 2004, 09:22
von Mariachi
Hallo,ich hab gestern ne Doppelkarte für mein Oldtimermoped geholt, um damit ne 5Tagesnummer holen und beim TÜV vorfahren zu können. Auf der Doppelkarte ist allerdings folgendes vermerkt: "max. 5000km p.a. nur für WE-Fahrten / Oldtimertreffen".Ich dachte solche Einschränkungen gibts nur bei nem 07er Kennzeichen. Ist das normal, dass das auch bei nem H-Kennzeichen gilt, oder liegt das an der Versicherung (welche ich dann wohl wechseln sollte...)GrußMariachi

Einschränkungen bei H-Nummer

Verfasst: Do 13. Mai 2004, 09:37
von Th. Dinter
...das liegt wohl an der Versicherung. Seriöse Versicherer haben nur eine Einschränkung: es muß noch ein Alltagsfahrzeug vorhanden sein. Und wenn der Versicherer gut ist, dann verlangt er noch nicht einmal, daß der Alltagswagen bei ihm versichert ist.grußthomas

Einschränkungen bei H-Nummer

Verfasst: Do 13. Mai 2004, 09:37
von Mario
Hallo Mariachi,diese Einschränkung ist mir auch nur vom 07er-Kennzeichen bekannt.An Deiner Stelle würde ich folgendes tun: bei der Versicherung anrufen und sie höflichst fragen ob sie Dir nicht die "falsche" Doppelkarte ausgehändigt haben. Es kann ja sein, daß sie Dich bei der Beantragung mißinterpretiert haben. Einfacher geht das natürlich, wenn Du einen Dir persönlich bekannten Ansprechpartner dort hast (Versicherungsvertreter ö.ä.).Sollten sich diese Angaben jedoch als zutreffend erweisen, würde ich auch einen Versicherungswechsel anstreben.Aber letztendlich bleibt Dir nichts anderes übrig, als Dich persönlich dort zu erkundigen. Alles andere wären nur Mutmaßungen, mit denen Du nicht viel anfangen könntest.Um welche Versicherung handelt es sich denn ?Viele Grüße,Mario

Einschränkungen bei H-Nummer

Verfasst: Do 13. Mai 2004, 11:49
von mkiii
Zitat:Original erstellt von Mariachi:Hallo,5Tagesnummer holen Du meinst dann wohl ein Kurzzeitkennzeichen (gültig für 5 Tage), das hat mit H-Zulassung nix zu tun. Trotzdem kenne ich auch für dieses Kennzeichen dies Einschränkungen nicht.Dann darfst du ja auch nicht zum TÜV?? oder ist das eine Oldtimerveranstaltung? Gruß Norbert

Einschränkungen bei H-Nummer

Verfasst: Do 13. Mai 2004, 21:55
von Mariachi
Hm...ist wohl das beste, ich setze mich erst nochmal mit der Versicherung auseinander. Kommt mir schon seltsam vor... Kann euch dann ja auf dem Laufenden halten.GrußMariachi

Einschränkungen bei H-Nummer

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 12:04
von Fusca
Oi gente,Fusca darf immer und überall fahren, solange die 5000 km eingehalten werden. Hamburg - Moskau und zurück könnte dann wohl nur einmal im Jahr stattfinden H-Kennzeichen und Oldi-Versicherung muss man also auseinanderhalten. Mit H-Kennzeichen gibt es keine Beschränkung auf Fahrten zu Treffen oder Oldi-Veranstaltungen. Mit Oldie-Versicherung gibt es die schon bekannten Einschränkungen wie Alltagsauto, Garage und km-Begrenzung.Da Deine Einschränkungen auf der Doppelkarte, also von der Versicherung vorgegeben auf " max. 5000km p.a. nur für WE-Fahrten / Oldtimertreffen" lautet, wäre eine andere Versicherungsgesellschaft angesagttchauUwe

Einschränkungen bei H-Nummer

Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 16:28
von Th. Dinter
@Uwe,auch Dein Beitrag trägt zur Verunsicherung bei: bei einem H-Kennzeichen gibt es überhaupt keine Einschränkungen!Das sollte, bis auf die Alltagswagen-Regelung, auch bei der Oldiversicherung so sein, sonst müßte sie (wegen der Einschränkungen) preiswerter sein als andere. Das geht mitunter garnicht. Ich bezahle z.B. für ein 50PS Auto aus 1952 80EUR Haftpflicht, das geht schon von den Verwaltungskosten her nicht billiger.gruß thomas

Einschränkungen bei H-Nummer

Verfasst: Sa 15. Mai 2004, 10:02
von Mariachi
Hab nochmal nachgeforscht. "Der Kollege hat wohl was falsch verstanden"... Die 5000p.a. gelten weiterhin, das mit den Treffen war wohl ein Fehler.Daher passt das für mich schon. Viel mehr als 5000 werd ich mit diesem Moped wohl eh nicht fahren jährlich, und wenn, interessierts ja auch nicht....adios y graciasMariachi