Fahrzeugimport aus Italien
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:88
- Registriert:Do 19. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo,habe einige Fragen zum Kauf/Import eines 20 Jahre alten italienischen Wagens:welche italienischen Fahrzeugpapiere erhält der Käufer bzw. sind für eine Zulassung in Deutschland nötig? Gilt nur ein notarieller Kaufvertrag oder ist dies geändert? Gab es nicht mal Sonderregelungen (z.B. extra Baujahrbestätigung vom Hersteller) für Fahrzeuge ais Italien?Benötigt man für die Überführung durch die CH auf eigener Achse Transitdokumente?Besten Dank für Eure Hilfe
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugimport aus Italien
Guten Morgen AFire (italienischer Vorname?),erst mal zu den Begriffsbestimmungen.Libretto = unserem KFZ-Schein entsprechendFoglio Complementare = unserem KFZ-Brief entsprechendZur Anmeldung in Deutschland brauchst Du den Kaufvertrag, der nicht notariell beglaubigt sein muß, wenn der Mensch an der Zulassungsstelle an der Zulassungstelle die Sprache versteht. Aslo sollte er schon in deutsch verfasst sein. Mit englisch kommt man da auch nicht weit.Wichtig ist das Foglio Complementare, obwohl es nur aussieht wie ein Stück Papier. Das ist der Eigentumsnachweis. Das Libretto ist ein kleines Büchlein, in dem alle Vorbesitzer des Wagens vermerkt sind, die Steuermarken eingeklebt wurden und auch die technischen Daten vermerkt sind.Unserem Verständnis sollte das dem KFZ-Brief entsprechen, da es eben einen lückenlosen Halternachweis dokumentiert.IST ES ABER NICHT.Also, zusammengefaßt: Foglio Complementare, Kaufvertrag in germanischer Sprache (alternativ fremdsprachlich mit Übersetzung), Unbedenklickkeitsbescheinigung des Kraftfahrbundesamtes,TÜV-Vollgutachten,AU-Untersuchung,Versicherungsdoppelkarte,Personalausweis,und schließlich bei so einem Vorgang viel Geduld mitbringen und einen halben Tag im Straßenverkehrsamt einplanen.Grüße von einem, der gestern einen Fiat 500 mit "Libretto" angemeldet hat, weil die Beamten das wegen Verwirrung nicht "gepeilt" haben...[Diese Nachricht wurde von Frank the Judge am 06. Mai 2004 editiert.]
-
- Beiträge:88
- Registriert:Do 19. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugimport aus Italien
Dir auch einen schöne Morgen "Frank the Judge",genau diese Informationen habe ich gesucht, VIELEN DANK!!Jetzt weiß ich worauf ich neben der eigentlichen Fahrzeugkontrolle achten muß. Am Mittwoch geht mein Flug nach Milan, mal sehen wie die Verhandlungen ausgehen.Noch einen schönen Tag und beste Grüße!
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugimport aus Italien
Genau so sollte es dann sein. Manche Enthusiasten fertigen aber, bevor der Libretto eingezogen wird, Fotokopien von den 12 Seiten.Damit hätte man einen Ansatzpunkt.Habe aber auch schon schlecht gefälschte Kopien der Libretti gesehen. Aber nicht jeder ist ja ein Gangster.Grüße
-
- Beiträge:661
- Registriert:Di 28. Mai 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugimport aus Italien
Folgendes Halbwissen möchte ich noch dazu geben:Ein italienischer Bekannter erzählte mir, dass wenn ein Fahrzeug in Italien einmal abgemeldet wurde (Libretto und/oder Nummerschild eingezogen), ist es selbst für Italiener nicht mehr möglich dieses Fahrzeug noch mal zuzulassen. Den Weg über Vollabnahme, Einzelgutachten usw. gibt es dort nicht. Nur über den Umweg übers Ausland, dort zulassen (Tageszulassung reicht), dann kann man dieses Fahrzeug als Importfahrzeug wieder in Italien zulassen.Das ist auch der Grund, warum in Italien gute Schnäppchen möglich sind bei nichtzugelassenen Fahrzeugen.....Tut nichts direkt zur Sache, nur als Beispiel dass es einige Länder noch doller treiben mit der Bürokratie als Deutschland.Gruß Frank
- Z1-VX
- Beiträge:698
- Registriert:Mi 31. Jan 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugimport aus Italien
Zitat:Original erstellt von AFire: Am Mittwoch geht mein Flug nach Milan, mal sehen wie die Verhandlungen ausgehen.Warst Du das, der in Hahn in die RyanAir-Maschine gestiegen ist, mit den roten Kennzeichen unterm Arm?GrußDieter
http://www.prova.de
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
http://www.prova-gallery.com
Dieses Jahr auf der RetroClassics, der TechnoClassica und weiteren Veranstaltungen ...
-
- Beiträge:375
- Registriert:Do 6. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugimport aus Italien
Zitat:Original erstellt von Z1-VX: Warst Du das, der in Hahn in die RyanAir-Maschine gestiegen ist, mit den roten Kennzeichen unterm Arm?GrußDieterDie Frage kam an einem Donnerstag und war zukunftsorientiert Ich wette einen Kasten Bier, daß er es nicht war.(Konnte ich mir nicht verkneifen)Jens
-
- Beiträge:88
- Registriert:Do 19. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugimport aus Italien
Guten Morgen,etwas ist mir noch nicht ganz klar:sicherlich gibt es in Italien auch eine Art "Registrierung/Zulassung"? Der Wagen muss dort vermutlich abgemeldet werden. Was geschieht mit den italienischen Kennzeichen und wird "Libretto" eingezogen bzw. die Abmeldung vermerkt? Beste Grüße!
-
- Beiträge:2798
- Registriert:Mi 20. Aug 2003, 00:00
- Wohnort:Köln [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugimport aus Italien
Auch guten Morgen,da kann ich nur mit gepflegtem Halbwissen aufwarten.Mein Informationsstand ist folgender:Das Libretto und die Kennzeichen werden von den italienischen Behörden bei der Abmeldung eingezogen. Das (der?) Foglio Complementare bekommt der Eigentümer ausgehändigt.Wenn das Libretto nicht eingezogen wird, müßte der Vorbesitzer bis an sein Lebensende das Auto jährlich weiterversteuern, da im Libretto auch die Steuermarken eingeklebt werden zum Nachweis der eingezahlten Beiträge.Keine Ahnung, ob das heute immer noch so wie bei uns nach dem Krieg mit dem Brotmarkensystem gehandhabt wird. Ich kann mir vorstellen, dass das in Italien mittlerweile auch per Überweisung oder Kontoeinzug geregelt wird.Meinen Libretto habe ich noch, weil ich ihn unbedingt haben wollte. Als ich den Wagen 1997 von Italien nach Deutschland überführt habe, hatte er noch die Padua Kennzeichen. Die Schilder habe ich zusammen mit Foglio Complementare und Libretto zum Alteigentümer geschickt. Ich habe darauf bestanden, den Libretto zurückzubekommen, weil ich ihn (wie in meinem ersten Beitrag geschrieben) für den Eigentumsnachweis hielt.Eigentlich nicht möglich, aber einige später Tage hatte ich den Libretto im Briefkasten.Nach der über siebenjährigen Restaurierung konnte ich den Wagen dann vorgestern mit diesem Papier anmelden. Was eigentlich auch nicht möglich ist.Zu Deiner Frage bezüglich der Überführung durch die Schweiz hat sich leider keiner gemeldet.Wie soll das Fahrzeug denn überführt werden?Mit den italienischen Kennzeichen? Dann ist das ja überhaupt kein Problem, da das Auto ja angemeldet ist.Mit einem deutschen Kurzeitkennzeichen oder einer 06er roten Nummer? Wenn sich hierzu keiner meldet, würde ich beim ADAC anrufen. Die wissen eigentlich, welche Grenzer welche Nummernschildervariationen durch welches Land fahren lassen.Viel Erfolg und Spaß in Mailand.
-
- Beiträge:88
- Registriert:Do 19. Jun 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Fahrzeugimport aus Italien
Hallo "Frank the Judge",falls der Wagen also abgemeldet ist existiert das (der) Libretto nicht mehr und ich kann die Anzahl der Vorbesitzer bzw. die technischen Daten nicht mehr nachvollziehen? Sehe ich das richtig?Beste GrüßeAFire