Neue Fzg.-Dokumente ab 1. Juni

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Antworten [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Neue Fzg.-Dokumente ab 1. Juni

Beitrag von Altopelfreak » Mo 15. Mär 2004, 01:09

Hallo Oldie-Freunde,was ist nun der neueste Stand zu o. g. Thema?Habe kürzlich (ich glaube in der OM) gelesen, dass nur dann ein neuer, EU-konformer Brief erstellt wird, wenn ohnehin ein solcher benötigt wird, z.B. nach mehr als 18-monatiger Stillegung.So wären die meisten von uns wohl nicht sofort davon betroffen.Wie schon in einem früheren Beitrag heisst es dagegen in den Deuvet-News aber nach wie vor, dass ab 1. Juli jeglicher Zulassungsstellen-Besuch zur zwangsweisen Neuausstellung von Brief und Schein führt. (Natürlich zu entsprechenden Kosten).Ich bin schon etwas verwundert, dass dieses Thema nicht viel mehr die Gemüter erregt, so dass kaum etwas davon zu lesen oder zu hören ist. Nicht einmal die Oldtimer-Fachpresse scheint sich dafür zu interssieren!Wer weiss hier genaues?TschüssKlaus

goggo
Beiträge:2621
Registriert:Fr 9. Mai 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neue Fzg.-Dokumente ab 1. Juni

Beitrag von goggo » Di 16. Mär 2004, 08:01

Interssiert mich auch brennend aber scheint wohl echt keiner Infos drüber zu haben....Helmut

gta1969
Beiträge:221
Registriert:Di 19. Aug 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neue Fzg.-Dokumente ab 1. Juni

Beitrag von gta1969 » Di 16. Mär 2004, 08:44

hallo helmut und klaus,nur die info und den link welche ich schon mal gepostet habe.lamp in lamp outandreas

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neue Fzg.-Dokumente ab 1. Juni

Beitrag von Altopelfreak » Di 23. Mär 2004, 14:01

Nanu,nach zwei Wochen immer noch keine weiteren Antworten ?!?Was ist los, schlaft Ihr denn alle ?????Oder ist das wirklich ein absolutes Tabu-Thema?Nun, inzwischen konnte ich mich selbst ein wenig schlau machen: Tatsächlich weiß noch niemand etwas genaues, nicht einmal die zuständigen Behörden. Von meiner Zulassungsstelle erfuhr ich, dass derzeit eine neue Software getestet wird, die das Ausstellen der neuen Papiere ermöglichen soll. Diese ist jedoch noch nicht einsatzreif. Der vorgesehene Termin sei jedenfalls nicht einzuhalten, so daß vss. erst im kommenden Jahr damit zu rechnen sei.Inwieweit gültige Briefe bei Ummeldevorgängen geopfert werden müssten, stehe ebenfalls noch nicht fest.Trotzdem heißt es 'daran bleiben'!TschüssKlaus

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neue Fzg.-Dokumente ab 1. Juni

Beitrag von arondeman » Di 23. Mär 2004, 14:14

Hast recht, Klaus, man muss sich wundern, wo bei manchen Leuten die Präferenzen beim Hätscheln des "Originalitätsprinzips" liegen.Eins muss ich aber mal, um die Relationen zu wahren, dazu anmerken: Ich find's zwar nicht schön, wenn die bisherigen Briefe meiner Fahrzeuge eingezogen würden; da das aber alles Zwei- oder gar Drittbriefe sind, die nur einen Bruchteil der Fahrzeughistorie dokumentieren, beiße ich halt notfalls in den sauren Apfel (aber erst dann, wenn's gar nicht mehr anders geht!).Sehr viel ärgerlicher finde ich die dabei immer dreister erhobenen Gebühren sowie mögliche datenschutzrechtliche Probleme (denn die neuen Fahrzeugbesitzer erfahren zwar nicht mehr, wer früher ihr Fahrzeug besaß, aber was wird denn da vielleicht anderswo alles gespeichert?)Wirklich ärgerlich ist es (bei Fahrzeugen jener Epoche, die UNS interessieren ), wenn die alten braunen Kfz-Briefe von vor 1973 eingezogen und vernichtet werden. Nur fürchte ich, dass das so wenige Leute betrifft, dass der Aufschrei der Betroffenen niemals laut genug sein wird.Was die EU-Konformität angeht: Da darf man gespannt sein, was da alles im Zuge der Computerisierung verbrochen wird. In Frankreich gab es vor Jahren schon allerorten einen Aufschrei, als beispielsweise aus "Simca" bei Ummeldungen auf computerisierten Zulassungsstellen zwangsweise "Talbot" wurde (weil die erloschene Marke Simca nicht mehr im Computer gespeichert war und die Sachbearbeiterschranzen nicht willens oder imstande waren, die - rechtlich zulässige - manuelle Eingabe vorzunehmen).So was könnte hier auch passieren, und vermutlich wird das erst dann gelöst, wenn wg. Computersoftware aus jedem - auch noch so alten - "Daimler-Benz" zwangsweise ein "Daimler-Chrysler" wird (erst dann ist der Aufschrei der Betroffenen wohl laut genug).GrüßeStephan

Mario
Beiträge:4593
Registriert:So 10. Dez 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neue Fzg.-Dokumente ab 1. Juni

Beitrag von Mario » Di 23. Mär 2004, 17:34

Hallo Freunde,auch mich interessiert dieses Thema. Ich besitze einen alten Papp-Brief und möchte ihn auch sehr gerne behalten, zumal da nur ein Vorbesitzer eingetragen ist. Mor bereitet Stephans Vision, aus Daimler-Benz könnte Daimler Chrysler werden, überdies auch Magenschmerzen.Die Kernfrage ist doch, wie können wir uns wehren, bzw. kriegen wir soviele Leute zusammen, um eben nicht ungehört zu verhallen ?Mir fallen spontan (wirklich nur spontan in diesem Moment) zwei Möglichkeiten ein:1. Wir fahren vor den Bundestag oder meinetwegen auch nach Brüssel, je nachdem wo das letztendlich entschieden wird, mit unseren Oldtimern und protestieren/demonstrieren gegen dieses Vorhaben oder2. wir warten die Neuwahlen im DEUVET ab und betrauen ihn mit der Aufgabe, die Kuh irgendwie für Oldtimer vom Eis zu bringen.Viele Grüße,Mario

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neue Fzg.-Dokumente ab 1. Juni

Beitrag von ID19 » Di 23. Mär 2004, 21:02

Hallo!Ich sehe das ganz gar nicht so problematisch. Zum einen kam dieser Gesetzentwurf gar nicht so plötzlich, wie es gerne dargestellt wird. Schon seit längerem gab es europäische Bestrebungen, die Fahrzeugdokumente zu vereinheitlichen. Die waren allerdings drastischer: Es sollte nur noch ein scheckkartengroßes Dokument geben. (Was ich aus rein praktischen – nicht aus historischen – Überlegungen heraus für durchaus gut halte.)Die im jetzigen Entwurf angestrebte Lösung scheint mir sehr halbherzig zu sein. Wieder zwei Dokumente, nur anders gestaltet. Dazu kommt die Umstellung aller Computer. Wenn es wenigstens europaweit einheitlich wäre ...Sei´s drum, wir brauchen eine Lösung.Eine Demonstration wird nicht den gewünschten Erfolg bringen. Dafür gibt es mehrere pragmatische Gründe, und die liegen bei uns selbst: 1. Wir werden nicht genug Leute erreichen. 2. Wir werden ihnen nicht die Problematik klar machen könne und meist ein „was soll´s?“ ernten. 3. Wir werden am Termin scheitern und 4. Berlin ist weit weg.Deswegen brauchen wir den DEUVET – und dazu ist er schließlich da. Eine Eingabe wurde schon gemacht. Leider ist mir der Wortlaut nicht bekannt. Eingaben machen natürlich nur Sinn, wenn vernünftig begründet wird und wenn eine praktikable Lösung ausgearbeitet und vorgelegt wird. Nur Meckern hilft nix, denn dann gibt es nur eine bedauernde Standardantwort. Zusätzlich braucht es unbedingt ein persönliches Gespräch. Meine Erfahrungen haben gezeigt, dass dann solche Dinge oftmals sehr einfach zu lösen sind. Die wenigsten Sachbearbeiter in den Ministerien sind so, wie sie gerne dargestellt werden. Sie sind offen und intelligent. Sie haben aber auch keine Lust, sich anmeckern zu lassen und haben auch keine Lust, sich vermeidbare Arbeit aufzuhalsen – deswegen unbedingt nötig ein Lösungsentwurf.Eigentlich müsste die Antwort auf die Eingabe des DEUVET schon längst vorliegen.Gehen wir von dem Fall aus, dass es keine Ausnahmeregelung gibt für Oldtimerfahrzeuge, die noch ihre Originalpapiere besitzen (nur die wird sich begründen lassen), ist die Sache noch immer nicht aussichtslos. Die Umsetzung in den Ländern wird im Bund-Länder-Fachausschuss (BLF) besprochen. Mit guten Kontakten zu den maßgeblichen leuten kann man hier noch einiges zurecht rücken. Vom BLF kann die Empfehlung an die oberen Verkehrsbehörden der Länder ausgesprochen werden, Ausnahmegenehmigungen zum Erhalt alter Fahrzeugdokumente zu erteilen. (So etwas wird auch schon in Niedersachsen gemacht – persönliche Gespräche führten dazu, dass abgelaufene Originaldokumente unter bestimmten Voraussetzungen wieder aktiviert werden können.) Das ist zwar etwas lästig für den Fahrzeugbesitzer und natürlich auch mit Gebühren verbunden, aber eine realistischer Weg und auch erfolgversprechend.Genauso lief es übrigens beim LKW-Sonntagsfahrverbot ab: Der Konsens im Regierungsbereich und in der Verwaltungsebene war im Grunde schnell erreicht, da aber nur deswegen keine Gesetzesänderung durchsetzbar war, gab es einen Hinweis aus dem Verkehrsministerium, dass Ausnahmegenehmigungen erteilt werden können. Das funktioniert jetzt recht gut.Wenn man also beim DEUVET derzeit nicht viel Energie dazu verwenden würde, gut eingearbeitete Strukturen und Verbindungen mit Vehemenz zu zerschlagen, könnte man Erfolg haben.Nicht aufgebend grüßtMartin

carlsson
Beiträge:47
Registriert:Fr 21. Mär 2003, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neue Fzg.-Dokumente ab 1. Juni

Beitrag von carlsson » Fr 16. Apr 2004, 09:36

Bezüglich originaler Dokumente gibt es doch auch Fälle, wo anstatt in den sauren Apfel gebissen eher in das Portemonnaie gegriffen wird... Bei der anstehenden Ummeldung zum "H"-Fahrzeug waren die Originaldokumente (u.a. grüner KFZ-Schein aus den 60ern) tatsächlich unauffindbar und nur in Kopie noch da... tja, das kostet natürlich beim Amt, aber die neuen Papiere sind nicht zu schade zum Vereuropalichen.... und vielleicht finden sich die originalen Papiere ja irgendwo in den Oldi-Unterlagen ? Original-Grußcarlsson

eddie
Beiträge:1035
Registriert:So 19. Nov 2000, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Neue Fzg.-Dokumente ab 1. Juni

Beitrag von eddie » Do 13. Jan 2005, 18:37

Hi!Nun ist es amtlich: am 1.Oktober wird der gute alte Fahrzeugbrief zu Grabe getragen und durch die Zulassungsbescheinigung Teil II ersetzt, mit maximal 2 Haltereinträgen und verschlüsselten technischen Daten. Auch sollen die alten Dokumente bei einem Halterwechsel automatisch ausgetauscht werden. http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,15 ... 06,00.html enttäuschte GrüßeRainer

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable