
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:46
- Registriert:Di 2. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo!Ich konnte anhand der Suchmöglichkeit nichts entsprechendes finden...In einem Markenspezifischen Forum ist die Frage aufgetreten, ob es sein könnte, dass einem das H-Kennzeichen wieder aberkannt wird...wenn zum Beispiel ein Fahrzeug in H-Würdigem Zustand beim TÜV vorgeführt wird und auch das H-Kennzeichen samt Vollabnahme bekommt...und das Fahrzeug dann nach dieser entsprechend "modiviziert" wird... z.B. Kabel im Motorraum verschwinden lassen, cleanen, Innenausstattung wechseln... Halt alles Sachen, die bei einer normalen Zulassung keiner Abnahme bedürften.Wer kann etwas dazu sagen?Dazu sei erwähnt, dass ich eher von der "Originalfetischistischen" Riege bin und diese mit meinem Schmuckstück nicht machen würde, einmal abgesehen von einem zeitgenössischen Racimex-Lufi.
Bin mal gespannt was es so für Reaktionen und Erfahrungen auf diesem Gebiet gibt.Es grüßt Euch und freut sich auf zahlreiche Reaktionen Rallye Kadett

-
- Beiträge:464
- Registriert:Do 16. Okt 2003, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
Moin!Hier gab es die Diskussion schon mal.(Ich hab es mir nicht noch mal durchgelesen, kann deswegen jetzt nichts weiter sagen...)So long... ...Mario
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
Durch den Abbau von Emblemen, Zierleisten und Radlaufchrom ist das historische Kennzeichen sicher nicht gefährdet, genausowenig wenn die Innenausstattung z.B. in einem anderen Farbton neu bezogen wird oder ein Vinylbezug beispielsweise durch Echtleder ersetzt wird.Gegen ein ordentliches und sauberes Verlegen von Kabeln kann auch niemand etwas einwenden.Wenn die Modifikationen bei der nächsten TÜV-Abnahme auffallen und beanstandet werden, weil sie das historische Erscheinungsbild bzw. den Fahrzeugcharakter stören, kann durchaus das H aberkannt werden.Breite moderne Alufelgen mit extremen Niederquerschnittsreifen, moderne Motoren aktueller Fahrzeuge, Neonröhren am Fahrzeugboden, Innenausstattungen moderner Fahrzeuge oder anderer Modelle/Hersteller, extreme Tieferlegungen, wilde airbrush-lackierungen und tiefgreifende Blecharbeiten wie Cabrioumbau etc. sind nachträgliche Änderungen, die ganz sicher ein Aberkennen des H zur Folge haben werden.[Diese Nachricht wurde von ford64 am 24. Februar 2004 editiert.]
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
das mit der aberkennung ist wieder das spiel mit kläger und richter . . .Wenn du nach der H-Abnahme nach §21c deine normale HU nach §21a ? da machen lässt, wo keiner genau hinguckt (will nu keine namen nennen) muss erstmal jemand auf die idee kommen, dir das H wieder wegnehmen zu wollen.mfg, KW
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
Hallo, zeig mir doch mal ein Foto von deinem Kadett und ich sage dir was an dem Auto nicht O.K. war.ChristophP.S. KW was soll das schon wieder?Jeder kann tun und lassen was er will aber dann bitte ohne H-Kennzeichen.
-
- Beiträge:46
- Registriert:Di 2. Apr 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
Tach!Danke schon mal für die zahlreichen Antworten! Zum Teil ging es aber leider ein bissi nach hinten los! Also wie ich schon schrieb, ich bin eher einer der originalfetischistischen Riege! Ich habe also NICHT vor meinen schönen originalen Kadett B (F-Coupé) zu verunstalten! Aber wir hatten wie bereits geschrieben das Thema in einem anderen Forum... Und da habe ich mich gefragt, wie man mit dem dort abgebildeten Kadett n H-Kennzeichen bekommen kann... Und war mal gespannt auf Eure Reaktionen. Der Link, den mir Slarti geschickt hat ist für mich nur bedingt verwendbar... Ich dachte es wäre mal ein Interessantes Thema, zu erfahren aus welchen Gründen schon H-Kennzeichen aberkannt wurden und ob es da schon Urteile und Gesetzmäßigkeiten drüber gibt. Ich kann also abschließend nur noch mal betonen, dass mein heißgeliebtes F-Coupé niemals verunstaltet wird und eben abgesehen von dem 70er-Jahre Racimex-Lufi; die damals ohnehin auch schon Verwendung fanden, nur keine ABE besitzen; 100% Original ist! Sonst müsst ich wohlmöglich noch meine Pokale wieder zurückgeben... )Tschö Rallye KadettPS.: Würd hier gern mal das Bild von dem Kadett reinstellen, um den es geht... Weis aber net wie das geht... Konnte keine Funktion zum Hochladen von Bildern (wie zum Beisspiel hier im MARKT) entdecken...
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
die Bilder müssen bereits im Internet sein, sei es auf irgendeiner Seite oder von deinem eigenen Webspace aus.dann tippst du im Beitrag{img}URL des Bildes{/img} und verwendest dabei anstatt der geschwungenen Klammern die eckigen Klammern. Gruss[Diese Nachricht wurde von ford64 am 24. Februar 2004 editiert.][Diese Nachricht wurde von ford64 am 24. Februar 2004 editiert.]
-
- Beiträge:3972
- Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
@RallyeKadett:Da kommt es wohl wirklich auf den Einzelfall an, d.h. man müsste Fotos sehen, die das betreffende Fahrzeug im Detail zeigen. Das Grundproblem ist bei dieser ganzen Thematik wohl, dass hier mehrere Welten aufeinanderprallen:1. die Originalfetischisten, die nur den Werksauslieferungszustand anerkennen, weil sie sich nur bei ihm historisch auf sicherem Boden wähnen und dann andere Leute entsprechend belehren können (denn der Erwerb von fundiertem Wissen über zeitgenössische Umbauten ist halt wesentlich aufwendiger als das Auswendiglernen der Typenbücher von Oswald ) ;2. die Alles-und-jedes-Umbauer, denen das Gespür für ZEITTYPISCHE und STILECHTE Modifikationen, wie man sie seit jeher immer wieder praktiziert hat, völlig abgeht und die auf Deibel komm raus irgendwelche neumodischen Modernisierungsspielereien in ihr 30, 40 oder noch mehr Jahre altes Auto reinquetschen müssen - da sie anscheinend fast wie ein Hund krampfhaft ihre "Duftmarke" setzen müssen, um damit ihren "Individualismus" (??) der Nachwelt zu überliefern;3. TÜV-Prüfer, die Angst haben, dass sie für das Genehmigen eines etwas gewagten Umbaus belangt werden können (in der heutigen Zeit irgendwie fast verständlich) und die deswegen den Hardliner geben. Ich behaupte einfach mal, wenn jemand sich sachkundig macht, was es "damals" für sein Fahrzeug an Tuningzubehör und an zeittypischen Umbaupraktiken gab und dies vor allem durch entsprechende Quellen auch belegen kann und wenn er die Umbauten an seinem eigenen Auto entsprechend dezent vornimmt, wird kein halbwegs vernünftiger TÜV-Mensch da gleich mit dem großen Knüppel kommen. Ist halt alles eine Frage des Geschmacks und des sicheren Stilempfindens. Um bei Deinen Beispielen zu bleiben: Was meinst Du mit "Cleanen": Nosing und Decking?Und wie will er denn die Innenausstattung ändern? Auch in diesem Forum wurde schon über solche Details debattiert, und da erwähne ich mal wieder mein Lieblingsbeispiel:Solange ein "reiferer Herr" seinen 60er-Jahre-Wagen vor (H-Regel-Kenner aufgepasst!) weniger als 20 Jahren mit neumodischen Sitzen mit Lendenwirbelstütze hat versehen lassen (weil er's ja soooo im Kreuz hat ) und trotzdem ein H-Kennzeichen bekommt, ist für mich nicht nachvollziehbar, warum einer, der seinem 50er oder 60er-Jahre-Wagen eine gepflegte Tuck'n'Roll-Ausstattung verpasst, das nicht auch erhält. @Gordini:Bisschen gewagt, diese Äußerung:"Jeder kann tun und lassen, was er will, aber dann bitte ohne H-Kennzeichen". Deine (verständliche) Schelte an die Adresse von KW in Ehren, aber sollen wir mal darüber reden, wieviele R8 pseudohalber auf Gordini umgestrickt wurden, aber gar keine echten sind? Hat von denen keiner das H-Kennzeichen?Ich habe da wahrlich kein Problem damit (siehe oben), aber nach Deiner Argumentation wäre das schon wieder unzulässig.Also vielleicht mal 'n bisschen sachte - die Grauzone ist riesig und jede Fraktion der Szene hat ihre Leichen im Keller. @Ford64:...und tiefgreifende Blecharbeiten wie Cabrioumbau etc. sind nachträgliche Änderungen, die ganz sicher ein Aberkennen des H zur Folge haben werden.[/QUOTE]Sag das mal nicht so laut! Das werden manche wohlbestallten Szeneprofis gar nicht gerne hören. Oder was meinst Du, wie es kommt, dass von gewissen Cabrios, die seinerzeit bei der Firma Deutsch entstanden, heute mehr auf der Straße sind als damals je gebaut wurden und warum diese auch vor der H-Nummer keinen Bammel haben müssen? Kurz und gut - verallgemeinern kann man nix, und mit zweierlei Maß wird bei dieser Frage sowieso oft genug gemessen. GrußStephan[Diese Nachricht wurde von arondeman am 24. Februar 2004 editiert.]
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
Hallo Rallye Kadett,Bilder deines Autos kannst Du bei uns in der "Bildergalerie" einstellen, einfach anmelden, hochladen und das war's.Zum Thema H-Kennzeichen noch ein paar langweilige juristische Ausführungen: Die Zuteilung eines H-Kennzeichens ist ein begünstigender (weil mit Steuervorteilen verbundener) Verwaltungsakt. Liegen die Voraussetzungen für die Zuteilung nicht mehr vor, weil das Auto durch Umbauten nicht mehr dem Originalzustand entspricht, kann die Anerkennung als historisches Fahrzeug jederzeit wieder entzogen werden. Vergleichen kann man das ein wenig mit dem Denkmalschutz: Solange du ein bauhistorisch bedeutsames Gebäude restaurierst, gibt es dafür (eventuell) staatliche Zuschüsse. Wenn du aber anfängst, eine Gründerzeitvilla innen mit einem Swimmingpool zu versehen und auf dem Dach noch ein paar Sonnenkollektoren anbringst, dann ist es mit der Förderung vorbei. Staatlich gefördert werden Autos mit H-Kennzeichen leider nicht aber die Sachlage ist zumindest ähnlich.Frank
H-Kennzeichen wieder aberkannt ?
Hallo Stephan,"Deine (verständliche) Schelte an die Adresse von KW in Ehren, aber sollen wir mal darüber reden, wieviele R8 pseudohalber auf Gordini umgestrickt wurden, aber gar keine echten sind und trotzdem das H-Kennzeichen tragen? Möchte wetten, davon gibt's 'ne Menge. Ich habe da wahrlich kein Problem damit (siehe oben), aber nach Deiner Argumentation wäre das schon wieder unzulässig."Es ist auch "unzulässig", landen "Sie" beim mir auf dem Tisch werden sie (z.B. auch falsche Gordinis, lieber Stephan) mit entsprechenden Hinweis ausgefiltert und als Umbauten behandelt. Mein Eigeninteresse spielt dabei auch eine RolleNoch etwas Stephan, es geschieht auch mit seltenen Aronde-Modellen!Christoph (mit org. R 1135 ohne H-Kennzeichen)