Limited statt e.V ?
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
Hallo em pee,eigentlich wollte ich gerade schreiben, daß sich Verein und Ltd schon vom Prinzip her gegenseitig ausschließen, schließlich geht es beim Verein um ehrenamtliche Hilfestellung, Geselligkeit etc. und bei der Ltd. um reinen Geschäftsbetrieb (letztendlich ist die Ltd. ja nichts anderes als eine GmbH unter erleichterten Voraussetzungen). Dann fiel mein Blick aber auf die aktuelle Clubzeitschrift des englischen Rolls-Royce Enthusiasts Club und siehe da: Der RREC ist eine Ltd! Es scheint also zumindest in Großbritannien zu funktionieren.Kennt jemand deutsche Clubs, die schon als Ltd. organisiert sind?Frank
-
- Beiträge:263
- Registriert:Mi 18. Okt 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Limited statt e.V ?
Guten Morgen Forum,hat man schon einmal überlegt, einen Club statt e.V. oder Interessengemeinschaft einfach als Limited ( Ltd) eintragen zu lassen ? Keine Vereinsmeierei mehr....GruesseEm Pee
-
- Beiträge:375
- Registriert:Do 6. Mär 2003, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Limited statt e.V ?
Es gibt ein kleines niedliches Problem,die Rechtsformwahl muß dem am Sitz der "Vereinigung" geltenden Recht entsprechen. Also entweder verlegen wir unsere Klubs nach GB oder ändern das deutsche Recht, daß für nichtwirtschaftliche Vereinigungen mit Rechtspersönlichkeit nun mal nur die Stiftung, die gGmbH und den e.V. vorsieht.Ich glaube die Sitzverlegung mit entsprechenden geschäftlichen Aktivitäten (wir wollen doch keine Briefkastenfirma) wird schwierig Beim RREC könnte es darüber funktionieren, daß jedes Mitglied mit den Beiträgen Gesellschaftsanteile erwirbt. Der GEschäftsverkehr findet dann mit den Partnern statt und die gewinnerzielungsabsicht wird durch bessere Einkaufspreise bei Ersatzteilfertigungen usw. realisiert. Oder gibt es so etwas wie eine gemeinnütizige Ltd. analog der gGmbH - liebe Kollegen, wer ist im internationalen Gesellschaftsrecht besser aufgestellt als ich?Jens[Diese Nachricht wurde von Privra am 26. Januar 2004 editiert.]
-
- Beiträge:730
- Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Limited statt e.V ?
Hallo Em Pee,nur mal so meine Kenntnisse:Eine UK Ltd kostet Dir mit Gebühren, Notar,... so um die 100 Pfund (britsche - entspricht nicht exakt 50 kg ).Als Zweck der Ltd kannst Du nahezu alles eintragen, soger der Zweck "Erziehung der neurotischen Hauskatze" wäre zulässig.Wie das alles genau abläuft, da gab es 2003 oder Ende 2004 ein sehr detailliertes Heftchen von "International Living" inkl der nötigen Kontaktadressen im Reich der Linksfahrer.Wenn Du unter dem Stichwort die Suchmaschine Deines geringsten Misstrauens beauftragst, wirst Du die Website sicher finden und da auch einen Kontakt zum direkt Fragen. Denn zweimal braucht man das Rad nicht erfinden, ich wollte mir den Artikel eigentlich aufheben, aber irgendwie muss er noch in einem Umzugskarton stecken Grusspeter
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Limited statt e.V ?
Zitat:Original erstellt von PeF:Als Zweck der Ltd kannst Du nahezu alles eintragen, soger der Zweck "Erziehung der neurotischen Hauskatze" wäre zulässig. und was sollen die briten dann von uns deutschen denken??
-
- Beiträge:730
- Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Limited statt e.V ?
Hallo KW,Beitrag wieder gelöscht, ist mir nämlich egal!GrussPeter
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Limited statt e.V ?
den post verstehe ich nicht, aber, ... wenn man den club nicht als verein will, kann man ihn evtl. auch als GmbH laufen lassen.Bei größeren clubs kommt es da kaum auf die mindesteinlage von 25.000€ an, da diese eh einen weitaus höheren gelddurchsatz haben.
-
- Beiträge:730
- Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Limited statt e.V ?
Hallo,es ist wesentlich günstiger eine Ltd zu gründen und auch zu versteuern, als eine GmbH.Man muss nicht alles verstehen, aber auch nicht alles sinnlos zu Tode kommentieren.GrussPeter
-
- Beiträge:2247
- Registriert:Mo 5. Jan 2004, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Limited statt e.V ?
hm, bei ner GmbH muss ne mindestkapitaleinlage von 25.000€ da sein, also ist das eher was für größere clubs.da diese jedoch eh keinen gewinn machen, sollte die versteuerung von 50% nebensache sein.
-
- Beiträge:126
- Registriert:Di 10. Sep 2002, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Limited statt e.V ?
Hallo!Ohne in Rechtsfragen oder gar internationalem Recht irgendwie bewandert zu sein, meine ich zu erinnern, dass ein wesentlicher Beweggrund zur Wandlung eines Clubs in eine Ltd Haftungsfragen sind - platt formuliert: Beim Verein haftet der Vorstand(?)/haften alle Mitglieder(?) mit ihrem Privatvermögen, bei der Ltd Company nur die juristische Person mit der Einlage o.s.ä.Hintergrund ist wahrscheinlich (u.a.?) der Trend zu abenteuerlichen Schadenersatzprozessen und -summen, die eine Clubveranstaltung zu einem unkalkulierbaren Risiko machen können, wenn 'etwas' passiert.Gruß,Thorsten