[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Oldtimer-Foren •2004 gibt es neue Auto-Dokumente
Seite 1 von 1

2004 gibt es neue Auto-Dokumente

Verfasst: Fr 19. Dez 2003, 14:26
von gta1969
frohe weihnachten2004 gibt es neue Auto-Dokumente http://portale.web.de/Auto/Ratgeber/?msg_id=4078508 lamp in lamp outandreas

2004 gibt es neue Auto-Dokumente

Verfasst: Fr 19. Dez 2003, 15:32
von ID19
Tja, das bedeutet zum einen, dass wohl die Chance auf eine handliche kleine Scheckkarte vertan wurde (die natürlich auch Nachteile hat), zum anderen, und das ist für uns Oldtimerbesitzer wichtiger, geht der bisherige Brief verloren, wenn ein Oldtimer umgemeldet wird. Vermutlich sogar, wenn der Oldtimer nur vorübergehend still gelegt wurde.In wenigen Jahren werden die bekannten Fahrzeugbriefe nur noch als ungültige Andenken in den Akten liegen.Eine europaweit einheitliche Scheckkarte á la Führerschein hätte ich wegen der Handhabbarkeit akzeptiert. Den neuen "Kfz-Brief" halte ich für nicht sehr sinnvoll, zumal die Daten des Fahrzeuges möglicherweise umständlich neu ermittelt werden müssen, wenn es für längere Zeit abgemeldet wurde. Bei neueren Fahrzeugen, die im Computer erfasst sind, ist das weniger ein Problem - aber wir Oldtimerbesitzer haben wieder eine Hürde mehr zu bewältigen.Nachdenklich grüßtMartin

2004 gibt es neue Auto-Dokumente

Verfasst: Fr 19. Dez 2003, 16:21
von RA-Wilke
Noch ein Tipp aus der Praxis:Oft kann Vergeßlichkeit oder Nachlässigkeit dazu führen, daß man neue Fahrzeugpapiere braucht, wer jetzt also denkt "Ich verkauf mein Auto sowieso nicht, ich kann meinen alten Brief behalten" kann böse überrascht werden.Wie kann das passieren? Ganz einfach, lokale Behörden arbeiten manchmal erstaunlich gut zusammen. Wenn man einen Strafzettel bekommt und sich dabei herausstellt, daß die aktuelle Meldeanschrift und die beim Straßenverkehrsamt vorliegende Anschrift unterschiedlich sind, dann gibt es erstens ein zusätzliches Verwarnungsgeld und zweitens muß man einen neuen Kfz-Schein mit der neuen Anschrift beantragen. Kostet nochmal Gebühren und ab dem 1. Juni 2004 wird bei dieser Gelegenheit gleich der alte Kfz-Schein gegen die neue Zulassungsbescheinigung I ausgetauscht.Also am besten mal einen kleinen Adressenabgleich starten - bevor das Amt es macht!Frank

2004 gibt es neue Auto-Dokumente

Verfasst: Fr 19. Dez 2003, 16:29
von Maik
Also langsam platzt mir der Kragen !Vereinheitlichung auf europäischer Ebene: alles schön und gut.Datenschutzgründe ??? Werden jetzt auch alle Telefonbücher, die älter als zwei Jahre sind, eingesammelt und vernichtet ? Und zur Krönung des Ganzen: Zitat: «Der Briefwechsel-Intervall wird sich beschleunigen», so ### (Name aus datenschutzrechtlichen Gründen unkenntlich gemacht). [...] Schon der dritte Käufer benötigt ein neues Dokument. «Die Gebühren für die Neuausstellung eines solchen Dokuments schwanken je nach Aufwand.» Derzeit sind es laut Hillgärtner 10 bis 50 Euro. Darauf hätte man ja auch schon früher kommen können. Daher fordere ich:Ab 01.01.2005 (ein früherer Termin wird aus langsam-mahlenden-Verwaltungs-technischen Gründen nicht möglich sein) werden Zulassungsbescheinigungen nur noch für eine Gültigkeitsdauer von maximal zwei Jahren herausgegeben. Die Gültigkeitsdauer kann im Falle angespannter Finanzlagen auf wenige Monate reduziert werden. Technische Daten dürfen in diesen Dokumenten nicht mehr auftreten (auch ein Auto sollte datengeschützt werden), und aus personendatenschutzrechtlichen Gründen werden die persönlichen Daten nur noch kodiert auf den Dokumenten vermerkt. Damit rechtfertigt der Aufwand eine deutlich höhere Bearbeitungsgebühr als die bisher geplanten läppischen 50 Euros. [/irone]Sorry, aber das musste raus.Gruß und eine besinnliche VorweihnachtszeitMaik.

2004 gibt es neue Auto-Dokumente

Verfasst: Fr 19. Dez 2003, 19:30
von hallo-stege
So ganz verstanden habe ich das mit dem Datenschutz aber nicht. Ich dachte, man hätte das *Recht*, zu wissen, wem das eigene Auto vorher gehört hat !Aber das nur mal am Randevon Frank

2004 gibt es neue Auto-Dokumente

Verfasst: Fr 19. Dez 2003, 19:30
von oldsbastel
Ganz so unbekannt ist die reduzierte Zahl der Vorbesitzer nicht. In Amiland wird mit jedem Besitzerwechsel ein neuer "Brief" angefertigt. dort ist überhaupt kein Vorbesitzer vermerkt. Auf jeden Fall sollte die Anzahl der bekannten Vorbesitzer nach wie vor eingetragen werden.Im Umkehrschluss müsste aber die Zulassung leichter werden, wenn nicht alle Daten für den Brief bekannt sind. Schließlich werden ja nicht mehr so viele Daten benötigt.

2004 gibt es neue Auto-Dokumente

Verfasst: Fr 19. Dez 2003, 20:37
von ford64
...könnt ihr einen erschrecken!und ich dachte schon, jetzt gibt es nur noch so ein scheckkarten-grosses Ding mit einem einzigen Balkencode drauf, der nur beim TÜV und auffer Zulassungsstelle ausgelesen werden kann...bin ja schon dankbar, dass in unserer schönen neuen Welt überhaupt noch Papier bzw. papierartige Substanzen für amtliche Dokumente verwendet werden.