Seite 1 von 1

Mängelanzeige wegen fehlendem AU Stempel

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 13:29
von mkiii
Hallo,ein Bekannter von mir hat ein Fahrzeug mit Erstzulassung 09/69 muss also zur AU.Bei der Zulassung wurde dies Übersehen und jetzt hat er Nachts um 1Uhr30 von einem offensichtlich übereifrigen Ordnungsbeamten eine Mängelanzeige bekommen, bis hierher alles klar, bis auf die Tatsache was der nachts um 1Uhr30 an fremden Nummernschildern zu suchen hat, na gut.Wie ist das mit Wagen die im z.B.05/69 zugelassen worden sind, kann man damit rechnen alle 4 Wochen eine Mängelanzeige zu bekommen und zu Klärung des Sachverhalts bei einer Behörde vorfahren oder eine Kopie des Fahrzeugscheins einschiken muss oder sollte man sich einen Zettel hinter die Windschutzscheibe legen "Achtung AU befreit, Erstzul: vor 07/69"Ist sowas schonmal jemandem passiert??Gruß Norbert (auch ohne AU fahrend)

Mängelanzeige wegen fehlendem AU Stempel

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 14:08
von Frank the Judge
Zitat: "Ist sowas schonmal jemandem passiert??"Ja, bei einem amerikanischen Pick Up aus 1954. Auch dort gab es eine Mängelkarte einer Politesse nachts(!). Habe dann beim Amt angerufen und als Antwort erhalten: Nix für ungut, die Alte gehört erschossen (sic).Seitdem war Ruhe.Wenn man aber ein Auto fährt, welches nicht sofort von einem Níchtprofi als vor 07/69 zugelassen zu erkennen ist (Beispiel Corvette C3 von 1968 bis 1982), wird man sich wohl öfter bei dem zuständigen Amt beschweren müssen.Grüße

Mängelanzeige wegen fehlendem AU Stempel

Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 20:32
von goggo
Hi,in München hat man Angeblich auf Antrag eine ASU Plakette für solche Fahrzeuge ausgegeben??Hab das von einem Professionellen Zulasser Gehört....Weis da jemand mehr?GrußHelmut

Mängelanzeige wegen fehlendem AU Stempel

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 00:51
von Altopelfreak
Hallo Oldie-Freunde,ich wundere mich schon fast, daß hier nicht schon die ersten Stimmen laut werden, die nach einer AU-Pflicht auch für Oldtimer schreien!Es könnte ja einer auf die Idee kommen, nur deshalb einen Oldie im Alltag zu fahren, damit er nicht zur AU und sich nicht anschnallen muß. Da hätten ja wir eine ganz neue Form von "Mißbrauch"!Aber Ihr werdet lachen, bis vor ein paar Jahren gab es das tatsächlich!TschüssKlaus

Mängelanzeige wegen fehlendem AU Stempel

Verfasst: Di 21. Okt 2003, 11:46
von capri2600rs
genau das problem hatte ich früher auch öfter...dann hab ich quasi "freiwillig" eine asu machen lassen,wobei sich heraus stellte das der wagen sogar viel weniger schadstoffe ausstößt als vorgeschrieben... aufkleber aufs nummernschild und gut wars.es war zudem sowieso sehr interessant für mich mal zu sehen was meine einstellung nach gehör und gefühl an den messgeräten anzeigt...psnatürlich gab es keine passenden vergleichsdaten für die asu-messwerte,weil auto ja älter... so haben wir die von einem moderneren auto mit gleichem motor genommen.ford-baukastensystem sei dank...