Seite 1 von 3

Nochmal Thema Urheberrecht...

Verfasst: Fr 19. Sep 2003, 10:57
von Eintopf
Hallo,ich habe einige interessante Autoartikel in alten Ausgaben noch existierender Zeitungen gefunden.Aufgrund der schwer in Mode gekommenen Abmahnerei bin ich jetzt etwas verunsichert: Kann ich diese Artikel einfach mit Quellenangabe hier reinstellen, oder schlägt dann da gleich wieder einer Profit draus?Überhaupt wäre eine grundsätzliche Erklärung zum Thema recht hilfreich. Wenn man z. B. die einschlägigen Humorseiten so ansieht, erkennt man sofort, daß da jeder von jedem die Bilder klaut. Das scheint wohl problemlos zu sein?beste Grüße,Peter

Nochmal Thema Urheberrecht...

Verfasst: Fr 19. Sep 2003, 15:00
von Eintopf
Hm, scheint wohl keinen zu interessieren...

Nochmal Thema Urheberrecht...

Verfasst: Fr 19. Sep 2003, 16:32
von arondeman
Doch, Eintopf, mich z.B. schon. Aber ich bin kein Jurist und warte folglich auch auf die Eingebungen von "berufenerer" Seite.Ganz persönlich bin ich der Ansicht, dass hier eine immense (und vielleicht auch nicht immer justitiable) Grauzone herrscht, vor allem dann, wenn es um Quellen geht, die mehr als 50 Jahre alt sind. Aus der Musikbranche habe ich z.B. aus relativ zuverlässiger Insiderquelle gehört, dass 50 Jahre nach Erstveröffentlichungen Copyright kein Thema mehr ist, was auch zu einem munteren Markt an Reissues von entsprechend altem Material in diesem Bereich führt. Aber genau tät's man dann für den Druckbereich schon auch wissen wollen.GrußStephan

Nochmal Thema Urheberrecht...

Verfasst: Fr 19. Sep 2003, 21:24
von oldsbastel
So grau ist die Grauzone eigentlich nicht. Das ist - wie alles - gesetzlich geregelt. Hinzu kommt, dass die EU erst kürzlich eine neue Richtlinie zu dem Thema erlassen hat. Ich weiß allerdings nicht, ob sie in Deutschland bereits umgesetzt wurde. Bei Geräterecht könnte ich dir vermutlich helfen.Deine 50-Jahre-Frist hat mir ein RA, der sich auf dem Gebiet bewegt, mal mit 70 Jahren nach dem Tod des Künstlers genannt.[Diese Nachricht wurde von oldsbastel am 19. September 2003 editiert.]

Nochmal Thema Urheberrecht...

Verfasst: Sa 20. Sep 2003, 18:16
von bib
soweit ich weiss, darf man unter angabe der quelle zitieren.sonst könnte hier jeder jeden verklagen, der in einer antworteinen beitrag zitiert...gruß, peter

Nochmal Thema Urheberrecht...

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 14:57
von 3=6
Hallo Peter,Jurist bin ich auch nicht und die genaue rechtliche Situation ist mir auch nicht bekannt, aber:ich betreibe unter meine private Homepage und habe in diesem Zusammenhang mal bei Verlagen und Zeitschriften (u.a. die Markt, Praxis, MK, ...) angefragt, ob ich (natürlich mit Quellenangabe) einige Artikel in gescannter Form für meine Seiten übernehmen dürfte (hab ganz lieb gefragt, auch hab ich klar gemachtz, dass ich an den Seiten nix verdiene, es nur Hobby ist,...).Die Antwort war klar und eindeutig: NEIN !Die Begründung war, dass die Rechte von Artikeln bzw. den Bildern oft gar nicht bei den Zeitungen liegen sondern diversen Bilderdiensten, Fotografen, Autoren,...!Mir wurde daher abgesagt (ich hab daraufhin auch nix verwendet).Schade, aber so wars bei mir!Hat jemand andere Erfahrungen?Gruß,Marius

Nochmal Thema Urheberrecht...

Verfasst: Mo 22. Sep 2003, 20:22
von ford64
Wie sieht es in der Hinsicht mit bereits im Internet veröffentlichten Artikeln und Bildern aus?Ich denke, dass man mit einem verkleinerten .jpg oder .gif, die beim Anklicken entsprechend zur Herkunftsseite verlinken, am sichersten ist... spart auch Speicherkapazität der homepage.Weiss denn niemand was genaues?Gruss

Nochmal Thema Urheberrecht...

Verfasst: Di 23. Sep 2003, 00:58
von hallo-stege
@Jens, es gibt da eine ganze Menge Texte, die man als private/r ängstliche/r Webmaster/in auf die Seite packen müßte. Nicht nur das mit den Links. Als Gewerbetreibender müsstest Du noch viel mehr draufschreiben ... aber mal ganz im Ernst: wer (außer einigen Juristen und Profi-Abzock-Abmahnern liest das schon wirklich ???Das ganze Internet ist eine Grauzone. Und wenn jmd. was machen will, was man nicht darf, packt sie/er es ebend auf einen Server am Ende der Welt !Das nur mal am Randevon Frank

Nochmal Thema Urheberrecht...

Verfasst: Di 23. Sep 2003, 10:51
von 3=6
Hi ford64,wie sieht es in diesem Fall mit der "Mitverantwortlichkeit verlinkter Seiten..." aus?Man findet ja mittlerweile fast überall den Hinweis, das sich der Betreiber einer Website vom Inhalt der verlinkten Seiten.....(gähn)....!Ich finde dieses Thema sehr interessant (da es mich als webmaster auch direkt betrifft), habe aber trotz einiger Suche bisher kaum mal eine Aussage gefunden, die "halbwegs eindeutig" ist!CU Marius

Nochmal Thema Urheberrecht...

Verfasst: Di 23. Sep 2003, 11:10
von Privra
Hallo, ich will mich nun mal doch (kurz) zum thema äußern. Das sich die Juristen raushalten hat zu einem erheblichen Teil mit der unsicheren Materie zu tun. Urheber- und Presserecht ist ein weitgehend von Rechtsprechung und (häufig divergierenden) Einzelentscheidungen geprägtes sehr weitläufiges Rechtsgebiet. Entweder man betreibt es als Spezialist oder man läßt definitiv ganz und gar die Finger davon. Da die Mandate nicht sehr weit gestreut sind, ist die Anzahl dieser Spezialisten sehr gering. Wahrscheinlich ist hier keiner dabei - sollte ich mich irren, dann zeig Dich!Die Hinweise auf die Distanzierung beruhen auf einer Entscheidung des (glaube ich) LG Hamburg, daß der Betreiber einer Site für den Inhalt der verlinkten Seiten verantwortlich ist, wenn er sich nicht davon distanziert. Ob das LG Chemnitz, OLG Frankfurt oder wer auch immer genaau so entscheiden würde, steht in den Sternen ... .Vorsichthalber packen die Betreiber den Text erst mal rein.So, keine Antwort auf Eure Fragen, aber ein paar Erklärungen für stille Juristen.Jens