Rettet die grüne Originalnummer!

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

dematerialisierer
Beiträge:266
Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Rettet die grüne Originalnummer!

Beitrag von dematerialisierer » So 29. Jun 2003, 22:35

Hallo erstmal,folgendes Problem:Ein Freund von mir hat einen alten Traktor restauriert. Einziger Schandfleck: Das Nummernschild. Es ist noch genauso gammelig und verbeult wie vorher. Jetzt wäre es ja kein Problem, ein neues Schild zu kriegen, nur vor ca. 25 Jahren wurde unser Altkreis Schlüchtern (SLÜ) dem Hanauer Bereich (HU) zugeschanzt und seitdem gibt’s nur noch Hanauer Schilder. Der Traktor war die ganze Zeit angemeldet und hat deshalb noch das grüne SLÜ – Schild, was der Freund auch als Nummer erhalten möchte, da es nur noch wenige davon gibt. Wenn er aber ein neues Schild besorgt, kriegt er automatisch HU und auch noch eins mit dem ganzen Eurogedöns und reflektierend (sinnvoll, wenn er mal nach Korsika will mit dem Ding). Seine Schwester arbeitet sogar in der Zulassungsstelle und konnte nicht helfen. Wer kanns?GrüßeJochen

arondeman
Beiträge:3972
Registriert:Sa 7. Dez 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rettet die grüne Originalnummer!

Beitrag von arondeman » So 29. Jun 2003, 22:46

Sehr sympathische Idee! Viel zu wenige Leute achten auf solche Details.Ist denn mit Ausbeulen, Geradebiegen, gründlichstem Reinigen und ganz vorsichtigem Nachmalen der Buchstaben und Zahlen mit passender grüner Farbe gar nichts mehr zu retten?Schwarze Nummernschilder bei normalen Alltagsautos sind doch auch schon oft genug nachgemalt worden (oft auch ziemlich stümperhaft) und da sagt auch keiner was.GrüßeStephan

fliermann
Beiträge:1373
Registriert:Di 25. Dez 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rettet die grüne Originalnummer!

Beitrag von fliermann » Mo 30. Jun 2003, 00:47

Hallo,ich würde das alte Nummernschild so lassen, wie es ist als Zeuge eines harten Arbeitslebens. Warum muß an einem alten Traktor alles aussehen wie neu??GrußFRANK

ID19
Beiträge:858
Registriert:Mi 18. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rettet die grüne Originalnummer!

Beitrag von ID19 » Mo 30. Jun 2003, 09:07

Die unmöglichsten Schilderwünsche erfüllt der Schilderdienst Schaarschmidt in Düsseldorf (Firma Ralf Schaarschmidt, Heinrich-Ehrhardt-Str 61, 40468 Düsseldorf, 0211-483212).Ein Schild in altem Stil wird er sicher herstellen können. Aber eine alte Plakette ....Allerdings lösen sich die alten Plaketten ja nicht in ihre Bestandteile auf, wenn man ihnen mit einem Fön vorsichtig zu Leibe rückt Oder ist es sogar noch der genietet Becher, wie er in Schlüchtern noch bis Ende der 60er verwendet wurde? Dann ist´s eh einfach Viel Erfolg!Martin

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rettet die grüne Originalnummer!

Beitrag von borgi » Mo 30. Jun 2003, 09:23

Hallo,dass ist das leidige Thema, was kein Mensch anspricht und wo es keine Loppy für gibt. Ich habe schon öffters hier im Forum darauf hingewiesen das von Seiten der DEUVET was getan werden müsste, dass die alten Nummernschilder beibehalten werden können. Aber die Resonanz war gleich Null.07er Nummernschilder für 20 jährige Autos sind da wichtiger als solche Raritäten zu behalten. Aber ich würde mir auch das Kennzeichen nachmachen lassen, wie Martin es vorschlägt.Wenn die ganze Zeit der Treker angemeldet war, brauchst du doch nur den Stempel und den müsste dir die Zulassung geben. Ist zwar nicht der alte, aber zumindest hast du die Nummer behalten und das blaue "D" nicht auf dem Schild.GrußJoachim

Benutzeravatar
oldsbastel
Beiträge:8355
Registriert:Fr 21. Feb 2003, 01:00
Wohnort:Fritzlar
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rettet die grüne Originalnummer!

Beitrag von oldsbastel » Mo 30. Jun 2003, 10:02

Ich würde bei dem KFZ-Zeichen-Hersteller fragen, ob er das Schild durch die Maschine laufen lassen kann, damit es frische Farbe bekommt. Das müsste doch eigentlich gehen ...

Altopelfreak
Beiträge:1404
Registriert:Mi 14. Nov 2001, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rettet die grüne Originalnummer!

Beitrag von Altopelfreak » Mo 30. Jun 2003, 13:05

Hallo Jochen,zunächst muss ich fragen, ob der Traktor noch zugelassen, bzw. der Brief noch gültig ist?Sollte dies zutreffen, dann wäre die Zulassungsstelle gar nicht berechtigt, nur wegen eines verbogenen Nummernschildes eine neu Nummer zuzuteilen.Altkreiskennzeichen wie hier "SLÜ" bleiben immer erhalten, solange das Fahrzeug im aktuellen Zulassungsbezirk verbleibt.Auch wenn Dein Freund den Traktor auf Saison- oder H-Nummer ummelden würde, bekäme er ein entsprechendes neues Euro-Schild mit -so paradox es erscheinen mag- wieder der alten Auslauf-Nummer.Die scheint inzwischen bundeseinheitliche Praxis zu sein, nachdem viele Landkreise eingesehen haben, dass diese Altkreiskennzeichen ein Stück Heimatgeschichte darstellen.Waren kurz nach der Kreisreform manche Zulassungsstellen noch so dreist, die Fahrzeughalter durch Anschreiben aufzuforden, sich neue Schilder prägen zu lassen, hat sich zum Glück ein weitgehender Bewusstseinswandel vollzogen.So gab es in manchen neu entstandenen Grosskreisen sogar einen richtigen 'Altkreiskennzeichen-Tourismus', wobei Oldies in Gegenden verkauft wurden, in denen es die betreffenden Kennzeichen früher gar nicht gab und dennoch gültig blieben.Schwierig wird es allenfalls, bei einer Neuanfertigung den Euro-Stil zu vermeiden. Jedoch werden Nummernschilder in der alten Ausführung nach vorübergehender Stillegung wieder abgestempelt.Viel GlückKlaus

HenryFord
Beiträge:83
Registriert:Mo 9. Jun 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rettet die grüne Originalnummer!

Beitrag von HenryFord » Mo 30. Jun 2003, 15:55

Ob alt oder Eu-scheisse, ich hatte ein normales ! kennzeichen am auto und wollte das wegen eines unfalles total unleserliche kennzeichen neu haben also schild hatte ich schon brauchte nur eine Plakette.und was meint ihr was ich bekommen sollte? richtig - ich sollte mir 2 ! NEue kennzeichen machen mit der Eu-Scheisse drauf und beide neustempeln lassen.also 2 mal Kennzeichen macht somarum , plus 2 ! Plaketten = Fuck the EU ! Das ist meine meinung.aslo habe ich gedenkelt und begraditg was das zeug ging und siehe da nach bewust mehren tagen habe ich den mein kennzeichen fertigt gehabt. nur schade das ich keine Kontrolle hatte, die hätten sich den an die zulassungstelle wenden können, wegen den kennzeichen.Also wie mann mir sagte werden NUR noch kennzeichen mit der EU-scheisse abgestempelt.Wünsche aber doch viel glück bei den versuch es mit den alten und denoch mit der alten region ein neues kennzeichen abgestempelt zu bekommen.greetz

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rettet die grüne Originalnummer!

Beitrag von borgi » Mo 30. Jun 2003, 16:15

Zitat:Original erstellt von Altopelfreak:Die scheint inzwischen bundeseinheitliche Praxis zu sein, nachdem viele Landkreise eingesehen haben, dass diese Altkreiskennzeichen ein Stück Heimatgeschichte darstellen. Hallo,da habe ich leider andere Erfahrung gemacht.Es wäre sehr Lobenswehr, wenn allgemein so verfahren würde wie Du es schilderst.GrußJoachim

dematerialisierer
Beiträge:266
Registriert:Mi 16. Apr 2003, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Rettet die grüne Originalnummer!

Beitrag von dematerialisierer » Mo 30. Jun 2003, 16:17

Danke erstmal für die vielen schnellen Antworten.arondeman: Das Schild muss wirklich ganz schön verballert sein und so viel Mühe, dass es aussieht wie neu steht in keinem Verhältnis. Und weniger Mühe sieht man gleich. Er wills außerdem so und er ist ein Dickschädel.ID19: Der Schildergott in Düsseldorf wird getestet! Plakette geht dann schon irgendwie (zur Not dem Dampfstrahler zum Opfer gefallen). Danke für den Tipp.borgi: Es sind die Kleinigkeiten. Zum Beispiel hat mir noch nie einer erklären können, warum das H überhaupt auf dem Schild stehen muss. Es geht eigentlich keinen was an, wieviel Steuern für den Wagen gezahlt werden und ohne könnten die Bleche ein Stück kleiner sein. Ein Anhang an den Kfz-Brief wäre vollkommen ausreichend, meiner Meinung nach. Ist nur verwirrend. Das Baujahr steht ja auch nicht auf dem Schild. Aber versuch mal mit Logik irgendwem beizukommen. "Das ist halt so" wird die Antwort vermutlich lauten. Bitte um Korrektur, wenn ich falsch liege.oldsbastel: Wenn das Schild durch die Maschine gelaufen ist, steht vielleicht das Vaterunser drauf, so verballert ist es. Außerdem Dickkopf, siehe oben.fliermann: Der Traktor hat ja auch ein Arbeitsleben hinter sich und sieht jetzt wieder gut aus. Muss schon passen. Außerdem Dickkopf, siehe oben.Altopelfreak: Zugelassen ist er schon, der Nummer selber steht also nix im Weg, aber mit dem blauen Gelump? Grün und blau schmückt die Sau! Das muss irgendwie an der Zulassungsstelle vorbei laufen. Der kurze Dienstweg sozusagen. Ist ja keine unlautere Absicht dahinter, weiß gar net, warum die Bestimmungen und deren Schergen so pienzig sind. Mal sehen ob der Düsseldorfer helfen kann.Demnächst auf diesem BildschirmGrüßeJochen

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable