Seite 1 von 5

Taunus Bj.82 auf 07............

Verfasst: Di 27. Mai 2003, 00:01
von Privra
Hallo TM1,wenn Du in all den anderen Foren schon ähnliche Antworten bekommen hast - könnte ein wenig Nabelschau nicht schaden. Vielleicht liegt es ja an Dir...Im Ernst, wir machen die Regeln nicht, also mach die Leute nicht an, wenn sie Dir sagen, welchee Möglichkeiten es (nicht) gibt. Weder Ton noch Wortwahl sind angemessen.Jens

Taunus Bj.82 auf 07............

Verfasst: Di 27. Mai 2003, 00:33
von Hurvinek
Zitat:Original erstellt von TM1:NA Klasse, Offensichtlich, so kommt es mir immer wieder bei Oldtimer besitzern vor, ihr Scheist ihr dat Geld um euch auch ne Normale Zulassung zu leisten können. Stimmt! Ich scheisse Geld - wie alle Oldtimerbesitzer! Übrigens: Dein Armut kotzt mich ganz schön an!Hauptsache ihr und fuck den rest oder wie? Aber natürlich! Wenn jeder an sich selber denkt, ist an alle gedacht! Es Stimmt also das Oldtimer "Besitzer" genau diese Leutz sind die wohl möglich auch Schrauben lassen (sollten sie aber besser mal nen gehirnwechsel machen lassen).Ich zum Beispiel hab` kein Ahnung von Autos! Hab` auch keinen Bock drauf - lass mir mein Auto immer von meinen Mechanikern vorbereiten für`s Wochenende!Da Frage ich mich eigentlich wo ich hier bin ? ? ?Hm......... Ich frag` mich, ob Du Dich das wirklich fragst....... Glaubt ihr allen ernstes ich habe Lust diesen Staat Dat geld in den Ar... zu blasen?, Ich mag meinen Staat und freue mich, wenn es ihm gut geht!Mannoman, wat gibet hier an geistig überbemittelte.[B]Diese Aussage ist aus Deiner Sicht ganz natürlich![B]Ich sollte vielelicht mal da für pledieren dat Oldtimer besitzer ne Luxussteuer bezahlen sollten und den dreifachen Steuersatz auf die gurke.[B]Die Verwendung des Begriffs "Gurke" für ein altes Fahrzeug zeugt deutlich von mangelnder Ernsthaftigkeit Deinerseits im Ungang mit historischem Kulturgut![B] So langsam fang ich an zu kotzen wenn ich eure blöden kommentare hier lese, auch in den anderen Foren. [B]Das tut mir sehr leid! Ich kenn` das! Kommen bei Dir die Bröckchen auch immer durch die Nase?[B]Dachte immer das uns eine sache verbindet - der spass an der autohistorie egal ob 20 jahre oder 50 jahre nur bei euch stellt sich ein dat ihr alles was nicht 101%! Original entspricht und demnach jünger als 30 jahre ist besser verschrottet werden sollte.[B]25! Jünger als 25! Wir sind ja grosszügig![B]Ich glaubes nicht da kann man sich nur wünschen das es noch mehr 'Motoraver' und Customfraks gibet den den Letzten Rest am besten 'verheizen' damit euch die letzten Ersatzteile ausgehen. Macht auch nix! Hab` schon alle Teile für mein Auto doppelt, drei- und auch mehrfach!Gute Besserung!

Taunus Bj.82 auf 07............

Verfasst: Di 27. Mai 2003, 00:58
von Vette58
Hallo TM1,warum wundert mich deine Reaktion so überhaupt nicht...?Gruß Uli (den du mit der Vette bestimmt nicht mit 150 auf der Autobahn sehen wirst )

Taunus Bj.82 auf 07............

Verfasst: Di 27. Mai 2003, 01:53
von jawolf30
Hallo taunus-tm,willkommen "on Board"...isser das: http://www.taunus-tm.de/Ford/Blue_Sprit ... prite.html "Nun bin ich auch schon 21 Jahre alt und ausser den Karies von 2 kleinen Löchern am hinteren Ende der Schweller ist mein Blechkleid super. Meine Farbe ist Original Titanblaumetallic und meine leichten Gebrauchsspuren geben mir vom Sachverständigen die Note 1- ...""die versicherung hat ihn mit 1- betitelt und asl seltener Original zustand ein gestuft."Classic-Data Gutachten?? oder Welche Versicherung stuft den Zustand eines Fahrzeugs ein? Von Original kann da doch kaum noch die Rede sein?H-Kennzeichen gibt es AB 30 Jahren - und das ist gut so ;-))Mit fordlichen Grüssen (und in diesem Fall -bitte nicht persönlich nehmen - ohne Verständnis für ein H-Kennzeichen...)JürgenP.S.: Ich schicke Dir bei Gelegenheit mal Bilder eines ORIGINALEN 79er T3 mit 24.000 km :-)"edith" wegen Schreibschwäche :-))[Diese Nachricht wurde von jawolf30 am 27. Mai 2003 editiert.]

Taunus Bj.82 auf 07............

Verfasst: Di 27. Mai 2003, 02:57
von TM1
1. [Diese Nachricht wurde von TM1 am 28. Mai 2003 editiert.]

Taunus Bj.82 auf 07............

Verfasst: Di 27. Mai 2003, 03:00
von TM1
.[Diese Nachricht wurde von TM1 am 30. Mai 2003 editiert.]

Taunus Bj.82 auf 07............

Verfasst: Di 27. Mai 2003, 03:54
von jawolf30
Hallo taunus-tm,da haben wir wohl etwas aneinander vorbei geredet/geschrieben...Ich bin nicht wild darauf, dass sogar die allerletzte Schraube original ist...Du hattest von 99% original geschrieben - Deine Bilder zeigen jedoch etwas anderes...deshalb die Nachfrage...weiterhin sprichst Du von " Note 1- "Die Zustandsnoten sind definiert: http://www.classic-data.de/Classic-Data/noten.htm Note 1:Makelloser Zustand. Keine Mängel an Technik, Optik und Historie (Originalität). Fahrzeuge der absoluten Spitzenklasse. Unbenutztes Original (Museumsauto) oder mit Neuteilen komplett restauriertes Spitzenfahrzeug. Wie neu (oder besser). Sehr selten!...und das passt u. a. halt nicht auf z. B.: 2 kleine Löcher am Ende der Schweller......mir steht der Sinn auch nach "Kulturgut" - jenes muss aber eben mindestens 30 Jahre alt sein ;-) (Unverständnis habe ich, nach Erhalt eines H-Kennzeichens wieder "Rückbauten" vorzunehmen - also bau' ich VORHER erst gar nichts um; was "andere machen" ist 1) mir egal und 2) ein schwaches Argument...)Mit fordlichen GrüssenJürgen

Taunus Bj.82 auf 07............

Verfasst: Di 27. Mai 2003, 08:23
von Mario
hallo tm1,herzlich willkommen im forum.zunächst einmal hoffe ich, daß uns hier eine erneute originalitäts-debatte erspart bleibt, diese würde mal wieder zu nichts führen und ebensolche wurden nun schon zu genüge geführt !tm1, warum bist du gleich so angefressen ? deine antwort auf jürgens beitrag war übertrieben und hätte durch mehr sachlichkeit "brillieren" können. niemand erhebt hier den anspruch, ein 1982er taunus müsse bis auf die letzte schraube original sein, geschweige denn, das ganze persönliche umfeld des fahrers müsse auf darauf abgestimmt sein.ich muß jürgen in einem punkt recht geben: ein 1er (oder meinetwegen auch 1-) kann das fahrzeug doch schon ob der rostlöcher nicht sein. ob diese nun klein oder groß sind, spielt dabei keine rolle. jeglicher ansatz von rost katapultiert das fahrzeug bereits stark in die end-2er anfang-3er ecke. wenn man bedenkt, daß ein 1er sowas wie besser als ladenneu oder museumszustand bedeutet, würde bereits der umstand, daß das fahrzeug in gebrauch ist, dieses ausschliessen. um es klar auszudrücken: ein fahrzeug, welches gefahren/benutzt wird, kann nach (meiner eigenen) definition schon gar kein 1er mehr sein !nun zu deinem anliegen:chancen ein vorgezogenes "h" zu bekommen hast du, wenn es von deinem wagentyp nur noch 1% des produktionsbestands gibt und dir der prüfer die seltenheit des wagens bescheinigt. ich bin nun nicht in der ford-szene aktiv, kann mir aber vorstellen, daß dein anliegen genau daran scheitern könnte.trotzdem viel erfolg und viele grüße,mario

Taunus Bj.82 auf 07............

Verfasst: Di 27. Mai 2003, 09:34
von TM1
.[Diese Nachricht wurde von TM1 am 30. Mai 2003 editiert.]

Taunus Bj.82 auf 07............

Verfasst: Di 27. Mai 2003, 11:07
von Vette58
Hallo TM1,das mit dem täglich rausholen und zur Eisdiele fahren ist doch kein großes Problem. Einfach die normale Zulassung wählen und schon steht dem nichts mehr im Wege.Gruß Uli