Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

... 07er Kennzeichen, H-Kennzeichen etc.

Moderatoren:oldsbastel, Tripower

Benutzeravatar
Tripower
Beiträge:2670
Registriert:Do 28. Jun 2001, 00:00
Wohnort:Hofheim am Taunus
Kontaktdaten:
Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von Tripower » Mi 30. Apr 2003, 00:03

Hallo Martin,der Forderungskatalog sieht gut aus - bis auf das blaue Kennzeichen (da wäre mir das "H" wesentlich lieber!)Wie realistisch siehst Du, bzw. der DEUVET denn die Chancen, das durchzubekommen?Mit interessierten GrüßenTripower
Freunde sind wie Sterne: Man kann sie nicht immer sehen - aber sie sind immer da!

er ka
Beiträge:3057
Registriert:Do 28. Mär 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von er ka » Mi 30. Apr 2003, 00:04

Hallo Martin,ich muss mich Peter anschliessen zum Fahrzeugpass.Weitere Frage: was passiert mit dem derzeitigen H, werden diese Fahrzeuge ohne Kommentar in diese Regelung übernommen?Oder fängt man nun an für alle seine H-Fahrzeuge Anträge zu erstellen und einen Fahrzeugpass zu besorgen?Du siehst, gleich Fragen über Fragen.Ich fahre(endlich alle Oldis mit H)freundlich grüssender ka

bib
Beiträge:679
Registriert:Fr 19. Jul 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von bib » Mi 30. Apr 2003, 00:07

wer stellt den fahrzeugpass aus?und wie werden die bedingungen dafür sein?ansonsten ist die idee mit dem wechselkennzeichen guttüv und asu plaketten können auch ins fenster.ein generelles wechselkennzeichen so wie in der schweiz wärenatürlich das optimumund allgemeine abschaffung der kfz-steuern.die können in maut und/oder benzinpreisumgelegt werden.ich bin nur bereit zu bezahlen, wenn ich auch fahre, und nicht fürs in die garage stellen.gruß, peter

CHP-Cobra
Beiträge:56
Registriert:Mi 30. Mai 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von CHP-Cobra » Mi 30. Apr 2003, 00:24

Grundsätzlich finde ich den Vorschlag in Ordnung.Es würde mich zwar derzeit ziemlich treffen, da meine Fahrzeuge noch keine 25 Jahre alt sind, aber bis das Ganze dann soweit ist, haben wir wahrscheinlich auch schon 2005 und dann habe ich damit auch keine grösseren Probleme mehr.Trotzdem fände ich die 20 Jahres Grenze besser.Auch von mir einige Fragen :Was ist mit dem Fahrzeugpass gemeint ?Wer stellt den aus ?Nach welchen Kriterien soll dabei vorgegangen werden ?usw.Wie stellt man sich eine Übergangsregelung für die Inhaber der derzeitigen Kennzeichen (H und 07) vor ?Welche weiteren Kriterien (ausser den Fahrzeugspezifischen) sollen für das neueKennzeichen erfüllt werden (heute bei 07er Führungszeugnis, Flensburgauskunft) ?

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von DEUVET » Mi 30. Apr 2003, 00:42

Hallo, so schnell schon 6 Antworten! Toll!Ja, dass Fragen über Fragen kommen und gelöst werden müssen, ist schon klar.Aber erst mal brauchen wir eine generelle Linie. Und die heißt: Weg vom Herumdoktern an Symptomen und zu H- oder 07-Kennzeichen immer noch einen "Verschlimmbesserungsparagraphen" hinzufügen, sondern AUS GEWONNENEN ERKENNTNISSEN ETWAS NEUES SCHAFFEN!So werden wir auch zum starken Verhandlungspartner, der etwas Neues fordert und nicht etwas Altes verteidigt.Zum Fahrzeugpass: Den könnte man über die Clubs bekommen - die Infrastruktur des DEUVET-Passes steht und funktioniert (schon über 2000 Pässe ausgegeben). Dann könnte als kleines Bonbon der DEUVET-Beitrag wegfallen und der DEUVET sich über die Pässe finanzieren? Da aber ein Monopol wenig Aussicht auf Erfolg hat, könnten Pässe ggf. ebenso durch die bekannten Sachverständigenorganisationen ausgegeben werden. Konkurrenz belebt das Geschäft Aber für solche Datails ist es noch etwas früh. Die entstehenden Fragen werden aber notiert - dazu ist dieser Vorschlag ja hier veröffentlicht.Pack ´mers an!Martin[Diese Nachricht wurde von DEUVET am 30. April 2003 editiert.]

PeF
Beiträge:730
Registriert:Mi 30. Jan 2002, 01:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von PeF » Mi 30. Apr 2003, 00:48

Hallo,Martin, sorry so ganz hab ichs noch nicht verstanden, oben schreibst Du:H-Kennzechen und rotes 07-Kennzeichen werden zu einem Oldtimerkennzeichen zusammengelegt.Dieses Kennzeichen können Fahrzeuge aufgrund Ihres Alters von 25 Jahren auf Antrag erhalten.Wofür wird dann der Pass benötigt?Grübelnde GrüssePeter

borgi
Beiträge:1041
Registriert:Sa 29. Sep 2001, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von borgi » Mi 30. Apr 2003, 00:49

Hallo,also ich könnte mit dieser Regelung leben.Schön wäre es, wenn man irgendwie die Saison- Anmeldung mit einbringen kann.Frage wäre auch noch, wie groß darf ein Kleinwagen sein? bis 600, 900 oder gar 1200cm³? Wenn ich so einen Caddy neben einem Käfer sehe, sieht der Käfer recht klein aus. ;-)GrußJoachim

mellanblå
Beiträge:121
Registriert:So 7. Apr 2002, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von mellanblå » Mi 30. Apr 2003, 00:57

Hallo, ich komme von den Volvoniacs als Gast hierher.My two cents, wie man sagt:Ich bin gegen eine Beteiligung von Vereinen. IdR sind die noch bürokratischer als die öffentlichen Stellen.Was ist an der jetzigen Regelung eigentlich so schlecht?Was passiert mit den Lowridern und anderen Extremumbauten, die derzeit mit 7er Nummer fahren? Die würden doch vom Deuvet nie eine Unterstützung, sprich einen Fahrzeugpass erhalten, oder?Meine Befürchtung wäre, auch wenn ich keinen Extremumbau fahre, dass bei der vorgeschlagenen Regelung der Deuvet als eine Art "Geschmackspolizei" auftreten könnte. Und das wäre schade.Neue Nummernschilder halte ich für Aktionismus. Man könnte doch das H weiter verwenden. Neue Schilder kosten nur Geld und Material.Wie ist es mit Fahrten in's Ausland?Die Idee des Wechselzeichens fände ich gut."Verkehrssicherheitsnachweis alle 5 Jahre" klingt gut. Aber was ist das Argument, einen u.U. tagtäglich gefahrenen Oldtimer von den allg. TÜV-Prüfungen auszunehmen? Bekommt man soetwas durch?>Fahrzeuge mit Oldtimerkennzeichen>unterliegen nicht der Autobahnmaut>oder künftigen Straßennutzungsgebühren,>für sie gilt kein Fahrverbot bei>Smog- oder Ozonalarm.Das klingt sehr gut. Aber meint ihr, das bekommt man durch? Dann fahren bald alle Handelsvertreter Oldtimer.Ich rolle (im Volvo)mellanblå

DEUVET
Beiträge:960
Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von DEUVET » Mi 30. Apr 2003, 11:34

Danke für Eure Beiträge im Thread „Abschaffung der 07er Nummer“Nach einer Zwischenauswertung kommt hier ein Lösungsvorschlag zur Diskussion:H-Kennzechen und rotes 07-Kennzeichen werden zu einem Oldtimerkennzeichen zusammengelegt.Dieses Kennzeichen können Fahrzeuge aufgrund Ihres Alters von 25 Jahren auf Antrag erhalten.Dieses Kennzeichen wird als Wechselkennzeichen ausgelegt und es können mehrere Fahrzeuge darauf zugelassen werden.Unabhängig der Zahl der darauf zugelassenen Fahrzeuge beträgt der Pauschal-Steuersatz 150,- Euro (ausschließlich Motorräder, Kleinwagen oder Traktoren 75,- Euro)Als Nachweis für den Oldtimerstatus dient ein Fahrzeugpass - eine Begutachtung nach §21c fällt weg.Auf Oldtimerkennzeichen zugelassene Fahrzeuge müssen alle 5 Jahre einen Verkehrssicherheitsnachweis erbringen.Eine Einschränkung der Fahrten gibt es nicht.Das H im Kennzeichen fällt weg. Zur Erkennung ist das Kennzeichen blau. Fahrzeuge mit Oldtimerkennzeichen unterliegen nicht der Autobahnmaut oder künftigen Straßennutzungsgebühren, für sie gilt kein Fahrverbot bei Smog- oder Ozonalarm.Start frei zur Diskussion!Viel Engagement wünschtMartin KrautDEUVET

Josef Eckert
Beiträge:1003
Registriert:Mo 9. Okt 2000, 00:00
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Vorschlag für neues Oldtimerkennzeichen

Beitrag von Josef Eckert » Mi 30. Apr 2003, 11:39

Hallo Martin,genau das ist es was wir brauchen.Bitte in dieser Form durchsetzen. Ich helfe gerne mit.Viele GrüßeJosef Eckert

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable