Seite 1 von 1
LKW H-Zulassung
Verfasst: Mo 3. Mär 2003, 19:22
von Cyber Kermit
Hallo Zusammen,ich bin da noch nicht so informiert, deshalb frage ich hier einmal: kann man LKW auch mit einer H-Zulassung fahren, welche Kosten verursacht das? (bei PKW doch einheitlich 175€ Steuer, oder?) Und muß der LKW 20 oder 25 Jahre alt sein? Gibt es irgendwo Infos zu ergattern?Gruß und Danke im Voraus Markus
LKW H-Zulassung
Verfasst: Mo 3. Mär 2003, 19:48
von er ka
Hallo Cyber Kermit,erstmal herzlich willkommen im Forum.Generell gilt für das H-Kennzeichen Fahrzeugalter 30 Jahre und der Steuersatz beträgt dann 191,73 Euro.Dabei ist es unerheblich ob PKW oder LKW.Du kannst Dir auch jede Menge Infos holen indem Du die Suchfunktion nutzt und wirst dann feststellen das es schon jede Menge Beiträge zu diesem Thema gibt.Aus Deiner Fragestellung schliesse ich das Dein LKW ( was ist es für einer?) die 30 Jahre noch nicht erreicht hat, oder?Die Versicherungsfrage wird Dich, so glaube ich, vor ein etwas grösseres Problem stellen.Auch hierzu bekommst Du über die Suchfunktion eine Menge Infos.Ich fahre(auch alte LKW)freundlich grüssender ka
LKW H-Zulassung
Verfasst: Di 4. Mär 2003, 12:46
von markk
Schau mal hier
http://www.maggie-deutz.com unter "Bezugsadressen - sonstiges".Viele LKWs unseres Forums sind bei Herrn Madau versichert - mit den besten Erfahrungen und den günstigsten Konditionen.Für den Oldie-Tarif zählt (bei einem guten Versicherungsmakler) nicht die Zulassungsart (Oldie mit H-Kennzeichen,...) sondern ausschliesslich das Fahrzeugalter!Markus
LKW H-Zulassung
Verfasst: Di 4. Mär 2003, 12:56
von Rene E
Hallo Markus,meinst Du Herr Madau könnte mir bei dem Leichenwagen und dem Borgward weiterhelfen?Der Leichenwagen ist ein CX von 1978 der Borgward ist ein B 2500 A-D der vor 20 Jahren zum Wüstenwohnklo umgestrickt wurde. Ist optisch im Moment etwas abenteuerlich, aber die Technik hat Vorrang.
LKW H-Zulassung
Verfasst: Di 4. Mär 2003, 14:07
von Cyber Kermit
Danke erstmal,also ich habe vor (ein Hirnsplin wohl, aber egal) mir einen 141er Scania zuzulegen, die wurden meines wissens bis 1981 gebaut, also noch zu jung für H-Kennzeichen. Altarnativ wäre das Ding vielleicht abzulasten, und "normal" anzumelden, wobei meine Versicherung bereits ab 20 Jahren ALter eine Oldtimer-Versicherung zuläßt, wenn man natürlich einen Erstwagen besitzt. Ich bleibe am Ball.Markus
LKW H-Zulassung
Verfasst: Do 6. Mär 2003, 19:18
von markk
@erka: Einfach anrufen - vielleicht hat er ja eine Idee?@Kermit: Mein Bruder und ein Freund von mir fahren beide einen Mercedes Hauben-LKW - die sind auch gerade erst 20 geworden (die LKWs!). Der Wagen meines Bruders ist über H.Madau problemlos versichert worden - als einziges Auto!Beide LKWs wurden entsprechend abgelastet (spart eine Menge Steuern) und gleichzeitig als Womos zugelassen (spart in manchen Ländern Maut und Fährkosten - der Versicherung ist die Zulassungsart egal)Also keine Hemmungen - immer ran an die alten Laster! Noch sind sie meist bezahlbar!Markus[Diese Nachricht wurde von markk am 07. März 2003 editiert.]