Seite 1 von 1

DDR Fahrzeugbrief

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 20:34
von Wartburg
Hi @ all,es ist zwar noch ein weilchen hin, bis mein Oldie wieder zugelassen werden kann, trotzdem habe ich eine Frage. Der Wagen ist seit 1992 stillgelegt = Vollgutachten und so weiter.Das Problem an der Geschichte, es existiert kein neuzeitlicher Kfz-Brief sondern nur der Originale von 1960.Wird es da irgendwelche Probleme bei der Zulassungsbehörde geben, oder stellen die ohne weiteres einen neuen Kfz Brief (natürlich gegen eine happige Gebühr) aus?Grüße und DAnk euer Wartburg

DDR Fahrzeugbrief

Verfasst: Mo 6. Jan 2003, 20:55
von arondeman
Nach meinen Erfahrungen völlig ohne Probleme. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung beim KBA in Flensburg muss genauso angefordert werden wie bei einem längst abgelaufenen Westbrief. Wenn der TÜV-Prüfer nicht völlig borniert ist, schreibt er die Daten einfach aus dem alten Brief in sein Vollgutachten-Datenblatt ab. Es wäre höchstens zu prüfen, wie es mit den Auspuffgeräuschwerten aussieht. Denn die standen ja im DDR-Brief nicht drin. Nach meiner Erfahrung wirkt es aber bei der Zulassungsstelle (wenn die Auspuffanlage originalgetreu aussieht) oftmals Wunder, wenn man eine Fotokopie eines bereits mit gültigem heutigem Brief zugelassenen baugleichen Typs vorlegt, in dem Auspuffgeräuschwerte nach heutiger Norm eingetragen sind. Im Zweifelsfall vorab erkundigen, ob der TÜV-Prüfer dieses Vorgehen abzeptiert (denn nicht alle TÜV-Stellen sind gleich und vieles ist Ermessenssache). Und bei der Zulassungsstelle vorab anfragen, welche Möglichkeiten für die Rückgabe des entwerteten Originalbriefs bestehen (den der ist ja Teil der Fahrzeughistorie und sollte nicht geshreddert werden).Viel Erfolg!Stephan

DDR Fahrzeugbrief

Verfasst: Di 7. Jan 2003, 00:34
von FKS 750
hallo,meine erfahrung im NOL kreis:du machst den Tüv auf das ding, der prüfer schreibt ohne zu zucken (bisher bei 3 ddr motorrädern so gewesen) die daten ab, da er die ja eh meist noch kennt. dann gehst bzw fährst du vom tüv mit dem kfz zur zulassungsstelle (du hast ja die doppelkarte dabei die dir das erlaubt) und die zulassungsstelle stellt dir für 25 DM oder so einen neuen brief aus -- ohne zu zucken. den alten brief schneiden sie dir wenn du vorher sagst das du ihn behalten willst 2mal ein oder die ecke ab oder stempeln ihn und dann gehst du wieder zum kfz und freust dich über deinen problemlos zugelassenen oldtimer mfg

DDR Fahrzeugbrief

Verfasst: Di 7. Jan 2003, 01:55
von fliermann
Hallo,erkundige Dich bitte VORHER, ob Dir der entwertete Brief wieder ausgehändigt wird. Bei mir hat sich die Zulassungsstelle nämlich geweigert. Das hat mir gewaltig gestunken!!! Ich halte nämlich den orig. Brief für sehr wertvoll. Falls sie ihn Dir nicht aushändigen, leg´ einfach eine Kopie des Briefes, einen Kaufvertrag, eine KBA-Bescheinigung vor und sag´, den Brief hättest du verloren GrußFRANK

DDR Fahrzeugbrief

Verfasst: Di 7. Jan 2003, 19:56
von FKS 750
falsch--zumindest bei uns im kreis. auf deine bitte hin MÜSSEN sie ihn dir wieder geben (entwertet natürlich), da hat es wohl vor 2-3 jahren eine gesetzesänderung gegeben.1996 noch habe ich den brief meiner BK nicht wieder bekommen, auf mein drängen hin hatten sie es mir schwarz auf weiß gezeigt das das rechtens ist.mfg

DDR Fahrzeugbrief

Verfasst: Di 7. Jan 2003, 22:47
von FrankR
Hi!Der Brief ist Dein Eigentum, er darf nicht eingezogen werden. Siehe auch: /images/Forum5/HTML/000301.html Gruß Frank