Seite 1 von 2

Mal was erfreuliches zur 07er Nummer...

Verfasst: Mi 13. Nov 2002, 23:09
von Old Cadillac
Hallo Leute.Was mich an meiner 07er Nummer in Oldenburg schon seit Jahren nervte war : Dieses riesige Kuchenblech an unserem 55er Buick bzw. 1912 Cadillac, die einzelnen Fahrzeugscheine (früher waren es bis zu fünf) und daß ich jedes Jahr den Kram verlängern musste. Nun sind wir vor etwas über 2 Monaten umgezogen/zusammen gezogen (manche erinnern sich doch noch sicher an MaddyOlds?) in die Wesermarsch nach Elsfleth.Nun musste ich in Brake ja auch antraben bei der Zulassungsstelle wegen der 07er Nummer. Die Dame dort war ein Paradebeispiel dafür, wie unkompliziert es sein kann: Ganz kleines 07er Schild : Kein Problem.Gebühren : Nur ca. EUR 26.- anstelle von bis zu EUR 150.-. Einzelne Fahrzeugscheinhefte : Leider ja.Gültigkeit : Ab sofort unbegrenzt.Ummeldung : Ohne Probleme, ohne Führungszeugnis usw. Da war ich echt mal beeindruckt denn meine sonstigen aktuellen Erfahrungen mit Behörden (Bauamt...) sind schlichtweg sch... Viele Grüße vom platten LandThomas + Maddy

Mal was erfreuliches zur 07er Nummer...

Verfasst: Mi 13. Nov 2002, 23:36
von Mario
hallo thomas,anfang des jahres war das bei mir im landkreis GP genauso viele grüße und eine schöne gemeinsame zeit wünscht euch,mario

Mal was erfreuliches zur 07er Nummer...

Verfasst: Do 14. Nov 2002, 21:59
von DEUVET
Hallo Old Cadillac, hallo MaddyOlds,schön von Euch zu hören - und dann auch noch mit guter Nachricht!Von Brake haben wir auch noch nie was gehört - wahrscheinlich deswegen, weil dort jeder zufrieden ist. Euch wünsche ich jedenfalls viel Glück im neuen DomizilBeste GrüßeMartin

Mal was erfreuliches zur 07er Nummer...

Verfasst: Sa 16. Nov 2002, 17:31
von Old Cadillac
Hallo Ihr Beiden.Besten Dank für die Wünsche.Viele Grüße von uns beidenThomas + MaddyOlds

Mal was erfreuliches zur 07er Nummer...

Verfasst: Mo 18. Nov 2002, 10:33
von Guido944
Schön daß das bei euch so unkompliziert ist ...Ich hab leider kein kleines Nummernschild bekommen auch kein 4. Und immer nur für ein Jahr verlängert Das ist Essen ...

Mal was erfreuliches zur 07er Nummer...

Verfasst: Mo 18. Nov 2002, 18:26
von Old Cadillac
Hi Guido.Ja, wir waren echt überrascht. Man wollte mit fast noch ein drittes aufdrängen weil ich vorher drei hatte. Ne, sagte ich, wenn ich kleine bekommen, brauche ich nur zwei. Na ja, wenn wenn Sie meinen... , meinte die Sachbearbeiterin.Nun ja, es kann ja auch mal was funktionierne bei mir.Thomas

Mal was erfreuliches zur 07er Nummer...

Verfasst: Mo 18. Nov 2002, 23:55
von Th. Dinter
Hallo,ich war damals in BRA der erste 07er (deshalb war das auch noch eine o6er mit Vormerkung auf 07). Für den Zul.-Stellenleiter (war derzeit noch ein Mann), habe ich das gut aufbereitet, daher war mir die Nr. schon zugeteilt worden, ehe der nieders. Verk.-Minister die Durchführungsbestimmungen erlassen hatte. So mußte ich auf die endgültige Erteilung noch 14 Tage warten. Aber sonst sehr freundlich. Mit kleinem Schild war aber nicht, und ein drittes haben sie nur rausgerückt, weil ich es "für einen Trecker" brauchte (das war dann ganz schön quadratisch mit Engschrift). Da muß ich jetzt nochmal nachhaken.grußthomasPS: die sind übrigens auch bei normalen Zulassungen sehr nett und entgegenkommend....[Diese Nachricht wurde von Th. Dinter am 18. November 2002 editiert.]

Mal was erfreuliches zur 07er Nummer...

Verfasst: Di 17. Dez 2002, 17:07
von oldierolli
Hallo, ich kenne die Beamtenstadt Oldenburg auch noch aus meiner Jugendzeit mit schlimmen Zulassungs- und TÜV-Erlebnissen. (Nix im Fernsehen, die Olle wollte nicht, außer FR/SA abends nix los, das ging die überschüssige Kraft der Amtsträger in kuriose Gedanken zur kleinkarierten Rechtsauslegung). Jetzt in der PREUSSISCHEN Stadt Berlin viel weniger bürokratisch, und BRA(Wesermarsch) kann stolz sein, vor Oldenburg auf Hauptstadtniveau zu liegen.

Mal was erfreuliches zur 07er Nummer...

Verfasst: Di 17. Dez 2002, 23:41
von bib
anscheinend kann hier jeder landkreis auslegen,wie er will.wieso eigentlich in der deutschen bürokratie?wo doch alles bis auf die letzte schraubedurchreglementiert sein muss...hier sollte eigentlich der deuvet was tun,aber die haben sowieso kein interesse.07 fahrer sind doch nur sparbrötchenund schrottsammler.gruß, peter[Diese Nachricht wurde von bib am 17. Dezember 2002 editiert.]

Mal was erfreuliches zur 07er Nummer...

Verfasst: Mi 18. Dez 2002, 10:26
von DEUVET
Hallo Peter,ich gehe davon aus, dass in Toulouse noch nicht alle Infos angekommen sind, denn eine unserer wesentlichen Baustellen ist die Vereinheitlichung im Umgang mit der roten Nummer. Leider hat jedes Bundesland hier eigene Vorstellungen, die kaum unter einen Hut zu bringen sind. Trotzdem bessert sich die Lage zusehends, wenn auch nur in kleinen Schritten.Aber eine Frage an Dich (und auch andere): Möchtest Du denn, dass "alles bis auf die letzte schraube durchreglementiert" wird?Das wäre nämlich gar nicht so schwer, allerdings hätten dann bestimmt mehr als die Hälfte aller derzeitigen 07-Nutzer kein Anrecht mehr auf das Kennzeichen ...Jeder schreit nach allen möglichen und denkbaren Freiheiten, die dann aber bitte bis ins Detail durchgeregelt und gesetzlich festgeschrieben - ein typisch deutsches Symptom!Nachdenklich grüßtMartin