Seite 1 von 1

Kurzgutachten - nicht für LKWs?

Verfasst: Mo 4. Nov 2002, 18:05
von markk
Meine Oldieversicherung verlangt für unseren LKW-Neuzugang das bekannte Classic-Date-Kurzgutachten. Nun scheint es gar nicht so einfach zu sein einen kompetenten Sachverständigen zu finden der bereit ist einen LKW zu berurteilen - und noch viel schlimmer: Die wenigen sehen sich auch überhaupt nicht nicht an den Festpreis des Kurzgutachtens gebunden und veranschlagen am Telefon zwischen 120 € und "mindestens 200 €".Gilt das Kurzgutachten wirklich nur für PKW?Zweifelnde GrüßeMarkus

Kurzgutachten - nicht für LKWs?

Verfasst: Fr 8. Nov 2002, 15:41
von Gordini
Hallo, man kann auch im Rahmen eines Kurzgutachtens einen LKW bewerten, doch bei seltenen Fahrzeugen werden wegen der erschwerten Marktrecherche Sodergebühren fällig. Deshalb auch die genannten Preise. Also zu den 98 € kommen noch die Sondergebühren und die, richten sich nach dem Wert des Fahrzeugs. Christoph

Kurzgutachten - nicht für LKWs?

Verfasst: Mo 11. Nov 2002, 15:49
von markk
Naja, so selten und wertvoll ist ein Mercedes 911 Baujahr 1980 nicht - Zusatz-Gebühren sind dennoch angefallen!Markus

Kurzgutachten - nicht für LKWs?

Verfasst: Mo 11. Nov 2002, 17:48
von RA-Wilke
Hallo Markus,bei Lkw fallen die Gebühren für ein Sonderzertifikat meistens deswegen an, weil die Marktwerte abhängig von der Art des Aufbaus und vom Aufbauhersteller sind. Pritsche, Kastenwagen und Abschleppwagen haben unterschiedliche Werte und ein in Eigenregie ausgebautes Wohnmobil sowieso. Aufbauten von Kässbohrer, Kempff usw. sind immer teurer als Karosserien von unbekannteren Firmen. Classic Data will die Preise so genau wie möglich angeben, deshalb recherchieren wir bei Lkw stets auf die Karosserieform hin und machen nicht lapidar Durchschnitts-Preise für "Mercedes 911, Baujahr 1980" - das kommt letztendlich auch Dir zugute.

Kurzgutachten - nicht für LKWs?

Verfasst: Di 12. Nov 2002, 14:11
von markk
Ok, sehe ich ein - danke für die Erläuterung!Viele GrüßeMarkus