Seite 1 von 2
07-Kennzeichen - Artikel in der kommenden "Markt"
Verfasst: Mi 11. Sep 2002, 00:47
von Chrysler-Tommy
Die Oldtimer-Markt erscheint am 26.09.GrußTommy
07-Kennzeichen - Artikel in der kommenden "Markt"
Verfasst: Mi 11. Sep 2002, 10:04
von DEUVET
Hallo an alle Fans und Gegner der rote 07-Nummer,in der Mitte des Monats erscheinenden Oktober-Ausgabe der "Oldtimer Markt" erscheint ein Artikel von Dirk Ramackers über das rote Oldtimerkennzeichen, die 07-Nummer.Er befasst sich mit dem Status quo der Roten Nummer, beleuchtet den Missbrauch und gibt Auskunft, wie wackelig das rote Oldie-Kennzeichen derzeit ist.Lesenswert!Mit besten GrüßenMartin Kraut, DEUVET
07-Kennzeichen - Artikel in der kommenden "Markt"
Verfasst: Mo 16. Sep 2002, 00:45
von Altopelfreak
Hallo, Oldie-Freunde,als „Liebhaber" und Nutzer der Roten 07er-Nummer meine ich, dass es nicht in unserem Sinne sein kann, wenn das mit dem Urteil des Verwaltungsgerichts Minden zur TÜV-Befreiung überall ausposaunt wird.Da erschien jetzt gerade eine Schlagzeile in der Zeitschrift „Wirtschaftswoche" mit dem Inhalt „Oldtimer brauchen nicht mehr zum TÜV…..". Nun stellen wir uns einmal vor, wie das auf unwissende Spiesser wirkt, die nicht wissen, was eine Rote 07er-Nummer ist, zumal diese Zeitschrift mit alten Autos rein gar nichts zu tun hat. Da sind -völlig zu Unrecht- entstehende Neidkomplexe schon vorprogrammiert.Im Übrigen frage ich mich, was es die Zulassungsstellen so sehr kümmert, was den etwaigen Missbrauch angeht. Natürlich kann der Missbrauch nicht in unserem Sinne sein und jeder Oldie-(Freund), der damit auffällt, sollte seinen Rüffel bekommen. Doch diejenigen, die es am ehesten interessieren müsste, wären doch die Versicherungen!Angesichts der z. T. recht niedrigen Tarife, sollten vielleicht die Versicherungen ein wacheres Auge darauf haben, wen und welche Fahrzeuge sie unter ihre Fittiche nehmen.In diesem SinneKlaus
07-Kennzeichen - Artikel in der kommenden "Markt"
Verfasst: Mo 16. Sep 2002, 06:26
von CHP-Cobra
Hallo zusammen,ich habe auch noch was zu dem Thema gefunden :
http://www.autobild.de/test/youngtimer/ ... d08b800aec Ja, ich weiss, die Autobild ist nicht gerade die Oldtimerzeitschrift schlechthin .Aber als Meinungsbildner für viele Leute ist sie sicher, aufgrund der Verbreitung und der Anzahl der Leser, stärker zu bewerten als die Insiderzeitschriften.Als ich den Artikel gelesen habe, habe ich mich allerdings gefragt, was jetzt wirklich stimmt.Also DEUVET, wie sieht das Ganze jetzt eigentlich wirklich aus.GrussEddi
07-Kennzeichen - Artikel in der kommenden "Markt"
Verfasst: Mo 16. Sep 2002, 11:20
von capri2600rs
aber hallo !dem beitrag nach entsteht bei mir immer mehr der eindruck,die einzigen die mir mein 07er weg nehmen wollen sind die herren von der deuvet ?kann da mal bitte ne kompetente bzw. zuständige person aus der deuvet dazu stellung nehmen ?mfghelmut(13 fahrzeuge,davon 5 mit 07 zugelassen,07-kennzeichen seit 12/2000,seitdem an insgesammt 6 (in worten sechs) tagen benutzt)
07-Kennzeichen - Artikel in der kommenden "Markt"
Verfasst: Mo 16. Sep 2002, 11:33
von CHP-Cobra
@Capri,Du nimmmst mir die Worte aus dem Mund.Allerdings wollte ich erstmal eine Antwort des DEUVET abwarten bevor ich weiteres dazu schreibe.cu Eddi(5 Fahrzeuge, davon 2 auf 07er, 07er seit 10/2001, benutzt an ca. 20 Tagen)[Diese Nachricht wurde von CHP-Cobra am 16. September 2002 editiert.]
07-Kennzeichen - Artikel in der kommenden "Markt"
Verfasst: Mi 18. Sep 2002, 11:52
von capri2600rs
schade dass es scheinbar niemand von der deuvet gelesen hat,bzw es für nötig hält darauf zu antworten...(betr. meine frage weiter oben)
07-Kennzeichen - Artikel in der kommenden "Markt"
Verfasst: Mi 18. Sep 2002, 14:37
von Rene E
Die Blöd-Zeitung schreibt: "Die Sympathie-Lage ist also geklärt, der Rest nur heiße Luft? "genauso würde ich den ganzen Artikel sehen. Zuerst wird auf den Studenten als Lieblingsfeind der Bild eingehackt. Naja wer darauf angewiesen ist eine Zeitung mit derart kurzen Sätzen und einfachem gaga-Wortschatz zu lesen ist mit Sicherheit neidisch auf Leute die auch kompliziertere Sätze verarbeiten können. Außerdem haben "Krawall"-Studenten ja damals in der guten alten Zeit (1968) den Laden mal angezündet.Von Information kann in dem Artikel keine Rede sein. Nichts genaues weiß man, aber man hat 2 Seiten zugeschrieben.Ich persönlich finde es ist schon ein wichtiger Aspekt der 07, auch mal ein Zustand-4 Auto in Vorbereitung einer späteren Restaurierung bewegen zu können, um sich einen Überblick über die notwendigen Arbeiten zu machen. Natürlich nicht mit defekten Bremsen, aber das ist ja klar.
07-Kennzeichen - Artikel in der kommenden "Markt"
Verfasst: Do 19. Sep 2002, 06:46
von CHP-Cobra
@ReneIm Prinzip hast Du ja recht, aber schau Dir mal an wie viele Leute die Auto Bild lesen.Das sollte man nicht unterschätzen.Diejenigen, die Oldtimer Markt lesen sind da in einer verschwindenden Minderheit.Ausserdem wird der DEUVET in dem Artikel explizit erwähnt.Deshalb die nochmal Bitte an unsere Herrn Moderatoren vom DEUVET :Was ist davon zu halten ?Wie steht ihr dazu ?Also äussert Euch mal.cu Eddi
07-Kennzeichen - Artikel in der kommenden "Markt"
Verfasst: Do 19. Sep 2002, 09:50
von der Braun
Hallo capri und Cobra,wie kommt Ihr denn zu dem Eindruck, dass der DEUVET Euch die 07 nehmen will?Das Zitat vom DEUVET-Präsident lautet doch: "...wir müssen aufpassen und an die Fahrer appellieren." (nämlich keinen Missbrauch zu betreiben) Und weiter: "Sonst ist es mit den roten Nummern vorbei".Da steht doch nicht: Sonst nimmt der DEUVET die roten Nummern weg, oder ähnliches im Aktiv. Der DEUVET-Satz drückt doch meiner Meinung nach lediglich die Sorge aus, dass nach mehrfach aktenkundig gewordenen Missbrauch die zuständigen Behörden die 07-Regelung streichen könnten.Ob dies eine berechtigte Sorge oder nicht, wollte Auto Bild so weit wie möglich nachprüfen. Verschiedene Länder (Hessen, NRW und BW) haben jedoch offenbar keine Missbrauchsfälle vorliegen. Na, da freuen wir uns doch alle.Fazit: Wo gibt es hier noch Unklarheiten, die eine aufwändige Stellungnahme notwendig machen würden? Ich meine: nirgends.Genießen wir also unsere 07-Nummern auch weiterhin im Rahmen der Möglichkeiten, denn es gibt offenbar doch keinen Grund zur Annahme, dass an der derzeitigen Regelung etwas geändert wird.Freundliche Grüße aus BayernMartin