Gesetzesänderung bei H und 07er Kennzeichen?
Verfasst: Mi 4. Sep 2002, 10:04
Hallo Forum und insbesondere Hallo DEUVET!In einem anderen Forum (ww.corvetteforum.de) wurde ich auf folgenden beitrag aufmerksam gemacht: Zitat:Gesetzesänderung für Oldtimer hallo,nun folgt ein etwas längerer text, aber ich denke es ist sinnvoll es euch mitzuteilen.vor einiger zeit haben mehrere freunde und ich den gedanken entwickelt eine gesetzesänderung für oldtimerzulassungen zu beantragen.jetzt ist erstmals eine wende in unseren bemühungen eingetreten.am montag fand im ratshaus in braunschweig ein treffen von vertretern der politik,justiz,TÜV-Nord, finanzamt und unserer gruppe mit hinzunahme unseres anwaltes statt.in diesem gespräch konnten beide seiten ihre argumente undabsichten darlegen.in überraschend vielen punkten konnte ein erster konsenz festgestellt werden.die gesetzesänderung umfasst nicht nur amerikanische sondern alle oldies.aber hier im forum gehe ich mal nur auf die amis ein.der plan im einzelnen:die H-nummer soll wie gehabt bestehen bleiben. die 07 nummer wird über lang abgeschafft( dies wurde unter der hand von der gegenseite bestätigt das diese pläne bestehen)wir beantragen eine neue regelung die es vorsieht young- und oldtimer im alter von 20 jahrenzusammenzufassen.pauschalsteuer(gegenseite gibt eine maximalgrenze von 300EUR im jahr an) 200 EUR.keine nutzungseinschränkung( kann wie bei der H-Nummer genutzt werden)kein fahrtenbuch eca.altersgrenze 25( gegenseite fordert 30)führungszeugniss(flensburg)nachweis über ein alltagsfahrzeuggegenseite fordert eine vorläufige baujahr begrenzung zw 83-85das bedeutet, das alle ab baujahr 83 keine oldi zulassung bekommen.aller 2 jahre TÜV-beschränkt auf sicherheit, wie rost,fahrwerk,bremsen,lenkung,licht( gegenseite einverstanden-bestehen auf strenge kontrollen in punkto sicherheit-TÜV-gebühr wird erheblich billiger sein als der normale)eintragungen von diversen anbauteilen entfällt.dafür ist eine einstufung der fahrzeuge in klassen geplant, die sich auf die traditionelln bezeichnungen bezieht-1: klassisch 2: custom 3: hot-rod 4:muscle 5: streetmachine 6: pick-up 7: vandas bedeutet: wer einen 77 camaro fährt-mit scoop eca kommt in die klasse 5wer einen 68ger mit h-nummer hatt und will sein auto umbauen fällt aus der h-nr in die young/oldie zulassung und wird in die umbauspezifische klasse eingeteilt.die bisherigen genehmigungspflichtigen eintragungen für spezifische anbauteile z.B. chromfelgen entfallen wenn gewährleistet ist, das die teile von autoriesierten händlern in deutschland oder traditionell aus den usa kommen.das wären erst mal die wichtigsten punktejetzt wird der antrag erstmal juristisch formuliertdes weiteren ist eine bundesweite befragung für nächstes jahr geplant, da der antrag über eine volksabstimmung laufen soll-und da werden alle mithelfen müssen(zeitungen,clubs usw)es macht ja kein sinn etwas anzuleiern wenn die mehrheit dies gar nicht will.wieviel von den anträgen durchkommt und ob überhaupt ist nicht klar.aber die bisherigen reaktionen stehen auf konsenzjetzt beginnt der lauf über die landes und bundesebene und endet vieleicht mal beim bundestag(aber da werden noch viele flutwellen durchs land ziehen)ich hoffe ihr habt noch jede menge vorschläge und anregungen, bzw was haltet ihr überhaupt davon? helft bitte mit, ich denke es lohnt sich.sobald der genaue formulierte antrag vorliegt teile ich ihn euch sofort mitdas wars erstmal-vielen dank für euer interesseronnyE-Mail: J.Chevy@T-Online.deIst da was dran? Wißt Ihr mehr?Mit neugierigen GrüßenTripower