Seite 1 von 2

ASU / AU für mein Auto Bj. 1971 ?

Verfasst: Fr 2. Aug 2002, 00:49
von Rico
Hallo,dieses Jahr kann ich endlich mein H-Kennzeichen für meinen Saab 99 Bj. 1971 beantragen. Bei einem Gespräch mit Freunden über dieses Thema wurde mir gesagt, dass ich für diesen Wagen keine Abgasuntersuchen mehr benötigen würde, und zwar auch schon die Jahre davor, also VOR dem H-Kennzeichen. Kann mir einer sagen ab wann /bis wann ein "benziner" keine ASU mehr benötigt!Danke für die Antwort.Rico

ASU / AU für mein Auto Bj. 1971 ?

Verfasst: Fr 2. Aug 2002, 15:08
von er ka
Hallo Rico,meines Wissens nach alle Fahrzeuge mit einer Erstzulassung nach dem 01.07.1969, hoffe das ich mich nicht vertan habe.Ich fahre(ohne ASU)freundlich grüssend er ka

ASU / AU für mein Auto Bj. 1971 ?

Verfasst: Fr 2. Aug 2002, 16:04
von Rico
Hallo erka,verstehe ich Sie richtig, dass alle Autos mit Zulassung VOR dem 01.07.1969 keine ASU mehr benötigen? GruesseRico

ASU / AU für mein Auto Bj. 1971 ?

Verfasst: Fr 2. Aug 2002, 16:34
von er ka
Hallo Rico,korrekt, >Erstzulassung< vor 01.07.1969 keine ASU ,aber bitte noch mal Nachfragen bei TüV, Dekra oder Werkstatt. Meine aber mit dem Datum richtig zu liegen.Ich fahre(Erstzulassung weit vor 69`)freundlich grüssender ka

ASU / AU für mein Auto Bj. 1971 ?

Verfasst: Fr 2. Aug 2002, 16:39
von mkiii
Hallo,das Datum 1.7.69 stimmtich grüsse(bestätigend) fahrendNorbert

ASU / AU für mein Auto Bj. 1971 ?

Verfasst: Mo 5. Aug 2002, 00:38
von Altopelfreak
Hallo Oldie-Freunde,das Thema hatten wir schon einmal, richtig ist: Bei EZ vor 1. 7. 69 keine AU. Diese Regelung gilt seit 1986 und konnte damals, ein Jahr nach Einführung der ASU, von einigen engagierten Oldtimer-Freunden in Bonn durchgesetzt werden. Und das übrigens ohne DEUVET, Eingangsgutachten und endlose Diskussionen darüber, wann ein Auto nun ein Oldtimer ist und wann nicht!Ferner gibt es hin- und wieder die Annahme, dass unter dem H-Kennzeichen generell, also auch bei allen jüngeren Fahrzeugen, keine AU mehr erforderlich sei. Darüber sagt aber die StVZO nichts aus. Doch selbst manche TÜVs und Zulassungsstellen wissen das nicht, so dass sie einen dann ohne AU in den Verkehr schicken. Ja, es gibt sogar Zulassungsstellen, die auf ihrer Internetseite wohlmeinend darauf hinweisen, dass bei H-Zulassung keine AU mehr notwendig sei! Das würde ich mir vorher schriftlich geben lassen, sonst kann es bei einer Kontrolle teuer werden.TschüssKlaus

ASU / AU für mein Auto Bj. 1971 ?

Verfasst: Mo 5. Aug 2002, 00:56
von Rene E
Dieser Irrtum, daß das H-Kennzeichen keine ASU braucht, kommt wahrscheinlich daher, daß bei Einführung des H-Kennzeichens ja noch gar kein H-Oldtimer ASU-pflichtig war.

ASU / AU für mein Auto Bj. 1971 ?

Verfasst: Mo 5. Aug 2002, 15:13
von Tob
Hallo,jetzt muß ich mal ganz unwissend fragen, weshalb bei diesen Fahrzeugen keine AU mehr durchgeführt werden muß?Angst vor Defekten beim Hochdrehen oder die Abgaswerte sind eh so schlecht??Gruß Tobias

ASU / AU für mein Auto Bj. 1971 ?

Verfasst: Mo 5. Aug 2002, 15:25
von Rene E
Genau! Es ist völlig egal was hinten rauskommt, es ist sowieso schlecht und es kostet den Besitzer nur unnötig Geld das herauszufinden. Eigentlich ist es auch für neuere Autos ohne KAT ziemlich ärgerlich mit der AU Pflicht. Mein Trabi kostet mich jedes Jahr inzwischen 45 DM, dafür wird er aber auch gut eingestellt und läuft hinterher rund und sparsam. Für meinen CX wollte Citroen aber sage und schreibe 40 EUR. Also soviel wie eine TÜV-Abnahme. Ich traue mich allerdings nicht zu einem Billig-Dienst, weil die mir meinen Polo damals so verstellt haben, daß es zwar die Werte erreichte, aber dauernd ausging und 11 Liter verbrauchte.

ASU / AU für mein Auto Bj. 1971 ?

Verfasst: Mo 5. Aug 2002, 20:12
von Tob
Hallo Rene, danke für die schnelle Antwort, endlich kenne ich die richtige Erklärung auf diese Frage.Gruß Tobias