Seite 1 von 1
07er Kennzeichen für`s Moped
Verfasst: Mo 29. Jul 2002, 11:06
von GP700
Hallo Mitstreiter,ich bin im Besitz einer roten 07er Nummer, mit der ich z.Zt. zwei Fahrzeuge bewege (Goliath-PKW und DKW). In meiner Garage befindet sich ein 20 Jahre altes Hercules Moped in hervorragendem Zustand, welches ich von Zeit zu Zeit bewege, um ein Festgehen von Motor, Kupplung und Bremsen zu verhindern. Für zwei 10-minütige Fahrten pro Jahr möchte ich das Moped aber nicht regulär anmelden und versichern. Nun meine Frage: kann ich das Moped legal mit dem roten Kennzeichen bewegen, nachdem ich es meiner Versicherung (Württembergische, Oldi-Tarif) mitgeteilt habe?René
07er Kennzeichen für`s Moped
Verfasst: Di 30. Jul 2002, 15:42
von DEUVET
Auch ein Moped kann mit der roten 07-Nummer bewegt werden. Die Mitteilung an die Versicherung reicht aber nicht aus. Es muss natürlich auch von der Straßenverkehrsbehörde in das rote Fahrzeugscheinheft eigetragen werden (respektive einen roten Fahrzeugschein erhalten).Beste GrüßeMartin Kraut, DEUVET
07er Kennzeichen für`s Moped
Verfasst: Mi 31. Jul 2002, 00:45
von Markus Neser
Hallo Rene,richtig. Wenn die Zulassungsstelle mitmacht, dann tragen wir es in den Vertrag mit ein.Erkundige Dich einfach mal.Gruß Markus
07er Kennzeichen für`s Moped
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 13:06
von hallo-stege
Hallo Zusammen, ich muß mal einen alten Thread wiederbeleben. War heute auf der Zulassungsstelle und wollte meine Zündapp GTS 50 - Mokick mit auf die 07er Nummer anmelden. Bei 3 anderen Mopeds und Mokicks war das bisher kein Problem, aber heute ging es einfach nicht. Die Zulassungsstelle hatte wohl vor kurzem einen Antrag für ein Mofa abgelehnt, mit der Begründung, es könnten nur Fahrzeuge die 07 bekommen, die normal zugelassen werden müssten, also keine Fahrzeuge mit Versicherungskennzeichen ... Das Verkehrsministerium des Landes Schleswig Holstein hat diese Ablehnung anscheinend auch bestätigt. Nun ist guter Rat teuer, ich habe zwar die 07 für die Zündapp nach langem Verhandeln vorläufig bekommen, warte jetzt aber auf die schriftliche Widerrufung vom Land, um dagegen Widerspruch einzulegen. Bei dieser Gelegenheit werden wahrscheinlich auch die anderen Mopeds von mir widerrufen.Denn meiner Meinung nach ist es völlig egal, ob ein Fahrzeug mit amtlichem kennzeichen oder Versicherungskennzeichen zugelassen wird, grundsätzlich müßte die 07 für jedes Fahrzeug über 6 km/h möglich sein ...Wie wird das in den anderen Ländern gehandhabt ???Viele Grüße von Frank
07er Kennzeichen für`s Moped
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 13:16
von goggo
Super unds rote Versicherungsdaferl griegst auch nimmer oder nur mit Problemen - /images/Forum1/HTML/000183.html (Achtung KW verseucht )In München war Moped bisher anscheinend noch kein Problem mir wurde es vor einem Jahr noch angeboten!ABER ein Motorradschild am Moped??? wird des auch richtig ausgeleuchtet???Das könnte einer der Gründe für die Ablehnung sein???Helmut[Diese Nachricht wurde von goggo am 03. Juni 2004 editiert.]
07er Kennzeichen für`s Moped
Verfasst: Do 3. Jun 2004, 13:31
von hallo-stege
Zitat:Original erstellt von goggo:Super unds rote Versicherungsdaferl griegst auch nimmer oder nur mit Problemen - Hallo Helmut,genau deswegen bedarf das einer grundsätzlichen Klärung. Nur ich muß erstmal einen ablehnenden Bescheid haben und die Begründung lesen, um dagegen was zu unternehmen. Aus den Verordnungstexten geht m.E. jedenfalls nicht hervor, daß die 07 fürs Moped nicht möglich ist ... und die kürzlich erworbene Miele soll ja auch irgendwann die 07 bekommen !Viele Grüße von Frank