Seite 1 von 1

Bekomme ich es ?

Verfasst: Di 2. Jul 2002, 12:09
von verkehrsamt
Hallo zusammen,habe einen Peugeot 504 Coupe, der in originalem Zustand ist, aber gewiss nicht 2-3, der Motor ist top, der Boden auch , doch das Blech und das Interieur sind nicht einwandfrei. was sagt der Mann vom TÜV zur H - Zulassung? Ach so, der Wagen hat TÜV 04.04 und ist exakt 30 Jahre alt!Vielen dank für alle Antworten!!!!

Bekomme ich es ?

Verfasst: Di 2. Jul 2002, 12:29
von RekordC71
Naja, einen Versuch ist es bestimmt wert.Ein Bekannter hat auch das "H" auf ein mattschwarzes Auto bekommen, das ansonsten aber im guten Zustand war.Wieviel "Patina" das Auto haben darf, hängt vom Ermessen des Prüfers ab.Aber wenn du selbst schon sagst, dass der Wagen nicht Zustand 3 entspricht, ist es eher unwahrscheinlich. Sieht das Auto denn wirklich so schlimm aus?GrußDennis

Bekomme ich es ?

Verfasst: Di 2. Jul 2002, 12:39
von verkehrsamt
Zitat:Original erstellt von RekordC71:Naja, einen Versuch ist es bestimmt wert.Ein Bekannter hat auch das "H" auf ein mattschwarzes Auto bekommen, das ansonsten aber im guten Zustand war.Wieviel "Patina" das Auto haben darf, hängt vom Ermessen des Prüfers ab.Aber wenn du selbst schon sagst, dass der Wagen nicht Zustand 3 entspricht, ist es eher unwahrscheinlich. Sieht das Auto denn wirklich so schlimm aus?GrußDennisNa ja ich liebe es natürlich, Fakt ist aber, dass es einigen Ecken schon so 2-3 cm Oberflächenrost aufweist(in der Länge Motorhaube ect.) doch ich versuch es wohl, da 500€ steuern ein wenig viel sind!Danke H.

Bekomme ich es ?

Verfasst: Di 2. Jul 2002, 14:43
von LanciaBeta
Hallo,man muss ja auch mal erwähnen, dass ein Zustand 3 nun wirklich ja seeeehr gut ist, darunter versteht man ja nach Definition TÜV Südbayern ein Fahrzeug mit nur alltagsbedingten kleinen Makeln, Rost fällt da ja nicht drunter, und sei er noch so klein. Ich denke selbst Zustand 2 dürften die wenigstens Oldtimer heutzutage erreichen, nach der Definiton des TÜV Südbayern. Aber so manche Kisten bei mir in der Gegend mit H-Kennzeichen sehen dann aus wie in Zustand 5-6. Denke in den meisten Fällen liegt es im Ermessensbereich des TÜV Prüfers ...beste GrüsseNico

Bekomme ich es ?

Verfasst: Di 2. Jul 2002, 15:18
von citroeni
@lancia beta,da hast du vollkommen recht, bei mir in der gegend steht ein alter käfer, der sieht aus wie frisch vom schrottplatz - aber H-kenzeichen.@verkehrsamt, vielleicht solltest du versuchen den rost zu kaschieren, falls möglichchristopher

Bekomme ich es ?

Verfasst: Fr 5. Jul 2002, 15:33
von Christoph67
Hi, versuch's einfach. Habe hier in Essen vor kurzem eine Mercedes Heckflosse gesehen, bei der sämtliche Türunterkanten weggerostet waren, ansonsten war sie über und über mit Flugrost überzogen und hatte - ein H-Kennzeichen!!! Auch diverse Käfer, die nichtmals im Originalzustand sind habe ich schon mit H-Kennzeichen gesehen (Karrosserie bis '66 aber gerade Scheinwerfer, dubioseste Farben...). EINEN Käfer kann ich mir gar nicht erklären: Ein Elefantenfuß-Käfer (Ihr wisst schon, 1303er, gewölbte Frontscheibe, fette Rücklichter - eigentlich erst ab '74) - ebenfalls mit H-Kennzeichen! Hab' den Besitzer leider nicht angetroffen, hätte mich mal interessiert, wie er das gemacht hat.Gruß Christoph

Bekomme ich es ?

Verfasst: Fr 5. Jul 2002, 16:19
von NattyDread
Hallo Christoph,der 1303 kam 1972 auf den Markt. Also gibts schon welche, die im August 30 werden.Natty[Diese Nachricht wurde von NattyDread am 05. Juli 2002 editiert.]

Bekomme ich es ?

Verfasst: Sa 6. Jul 2002, 20:32
von Christoph67
Echt? Ein Freund von mir hat einen von '74 und der hat immer behauptet, er hätte einen der Ersten. Den werd' ich mal zur Rede stellen. Man lernt ja nie aus. Danke für die Info.Christoph