Seite 1 von 3

Nanu? ich dachte SOWAS geht garnicht !!

Verfasst: Mi 15. Mai 2002, 21:55
von Koestie
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 1730179679 Bekommt sowas wirklich H?Viele GruesseMichael

Nanu? ich dachte SOWAS geht garnicht !!

Verfasst: Mi 15. Mai 2002, 22:50
von 80gte76
Tja ein potenzieller Gegner der Oldtimerszene, den es einen Dreck schert ob das H-Kennzeichen in Verruf gerät... Es interessiert halt nur der Steuervorteil...Aschl...Nach(!) dem 21c kann man halt alles illegal umbauen... Schlimm nur wenn beim ahnungslosen Käufer später das Böse Erwachen kommt...!Chris

Nanu? ich dachte SOWAS geht garnicht !!

Verfasst: Mi 15. Mai 2002, 22:58
von Old Cadillac
Der bockt ja voll an (oder wie heißt das? )Offizielles (!!!!) H-Kennzeichen? *prust* eher nicht.Thomas

Nanu? ich dachte SOWAS geht garnicht !!

Verfasst: Mi 15. Mai 2002, 23:23
von DEUVET
Na, vorsicht! Ist der wirklich nicht H-tauglich?Rallye-Buckel hat es doch damals schon gegeben. Ich bin nicht genug Volvo-Spezialist, um das definitiv beurteilen zu können. Aber ich würde es nicht gleich pauschal von der Hand weisen ...Sicher aber ein heißes Eisen!Übrigens kam vor etwa einem Jahr ein Buckel wegen H-Kennzeichen zum TÜV in Forchheim, der ein gechopptes Dach hatte. Nach einem ersten Aufschrei allerseits wurde bewiesen, dass das schon in den sechziger Jahren in Schweden gemacht worden war. Ende vom Lied: Das Auto hat ein H-Kennzeichen und einen DEUVET-Pass ...Beste GrüßeMartin

Nanu? ich dachte SOWAS geht garnicht !!

Verfasst: Do 16. Mai 2002, 00:00
von er ka
Hallo Thomas,ich kann Dich beruhigen, diese Auto wurde tatsächlich mit "alten" Teilen so hergerichtet. Bei Volvo ist alt jedoch relativ, da es viele Teile noch ab Lager/Händler zu kaufen gibt. Aber wenn das für Dich schon hart an der Grenze ist wie sieht es dann mit allen anderen "originalen" Umbauten aus. Ich denke an Fiat-Abarth, BMW 700, Saab, NSU-TT, Opel Kadett usw. alle hart an der Grenze, die hat es doch alle so gegeben?Gut, mein Geschmack ist das auch nicht, aber man sollte doch fairerweise eingestehen das es diese Auto`s so damals gegeben hat. Ich brauche doch nur in die alten AMS Zeitschriften zu sehen. Mein Traum war damals ein gelb/schwarzer 1,9 Ralley Kadett,mit mindestens 6 Frontscheinwerfern und Kotflügelverbreiterung, würde ich mich heute nicht mit auf die Strasse begeben. Aber ich akzeptiere auch diese Auto`s, weil sie letztendlich auch Historisch sind, nur original sollten sie sein. Ich fahre (manchmal verständnisvoll,aber nicht zustimmend) freundlich grüssender ka

Nanu? ich dachte SOWAS geht garnicht !!

Verfasst: Do 16. Mai 2002, 00:20
von Koestie
Zitat:Original erstellt von er ka:Hallo Thomas,ich kann Dich beruhigen, diese Auto wurde tatsächlich mit "alten" Teilen so hergerichtet. Bei Volvo ist alt jedoch relativ, da es viele Teile noch ab Lager/Händler zu kaufen gibt. Aber wenn das für Dich schon hart an der Grenze ist wie sieht es dann mit allen anderen "originalen" Umbauten aus. Ich denke an Fiat-Abarth, BMW 700, Saab, NSU-TT, Opel Kadett usw. alle hart an der Grenze, die hat es doch alle so gegeben?Gut, mein Geschmack ist das auch nicht, aber man sollte doch fairerweise eingestehen das es diese Auto`s so damals gegeben hat. Ich brauche doch nur in die alten AMS Zeitschriften zu sehen. Mein Traum war damals ein gelb/schwarzer 1,9 Ralley Kadett,mit mindestens 6 Frontscheinwerfern und Kotflügelverbreiterung, würde ich mich heute nicht mit auf die Strasse begeben. Aber ich akzeptiere auch diese Auto`s, weil sie letztendlich auch Historisch sind, nur original sollten sie sein. Ich fahre (manchmal verständnisvoll,aber nicht zustimmend) freundlich grüssender kaIst da die Gefahr nicht gross, dass der TÜV-Mann das nicht akzeptiert weil er eben nicht weiss, dass es zeitgenössische Umbauten sind? Ich denke mal es ist schwer genug, bei einem nicht modifiziertem Oldie zu wissen, was original oder nicht ist aber wie soll er denn abschätzen können, dass solche Rallye-Umbauten zeitgenössisch sind (wie schwer das ist hat man ja bei der Sachverständigen-Diskussion mit dem Porsche gesehen)? Oder muss der Besitzer das mit Prospekten oder ähnlichem selbst nachweisen? Mit anderen Worten ... wo liegt die Beweislast?Viele GruesseMichael

Nanu? ich dachte SOWAS geht garnicht !!

Verfasst: Do 16. Mai 2002, 00:33
von RA-Wilke
Hallo Michael,die Beweislast liegt beim Eigentümer, deshalb bewaffnen sich ja so viele vor dem TÜV-Termin mit Büchern, alten Prospekten, Zubehörkatalogen usw. Die Vergessensquote ist bei TÜV-Prüfern übrigens sehr hoch: Schon 1993 wollte man mir bei der HU verklickern, die Spoilerstoßstange an meinem 318i (Bj. 82) sei nicht zugelassen, obwohl es sich um das Original der Motorsport GmbH handelte, das schon vor der Auslieferung ans Auto montiert wurde. Beliebter Streitpunkt sind auch Sportlenkräder. Ein Original-Prospekt, in dem auch Sonderausstattungen enthalten sind ist deshalb manchmal mehr wert als er auf der Oldtimerbörse kostet!

Nanu? ich dachte SOWAS geht garnicht !!

Verfasst: Do 16. Mai 2002, 00:56
von Gordini
Hallo, was wollt Ihr denn? Der Volvo ist doch zeitgemäß, warum soll "Sowas" nicht gehen? Ich finde den alten Schweden gut.Christoph

Nanu? ich dachte SOWAS geht garnicht !!

Verfasst: Do 16. Mai 2002, 07:34
von er ka
Hallo erstmal,wen wundert es, ich kenne das Auto sehr gut.Von der Technik ist das Auto in Ordnung, von der Innenausstattung her nicht mehr original, aber Zeitgemäss, der Innenhimmel wurde noch nicht wieder montiert. Vom Äusseren Erscheinungsbild mag es so manchen erschrecken, aber jetzt kommt es: seit 1965 , nachdem Johginder die Rally gewann, wurde so mancher Buckel so gefahren. Selbst die Breitreifen sind ordnungsgemäss.Sorry, mir gefällt es auch nicht so richtig, aber es ist tatsächlich rechtens. Ps: TüV Abnahme, wenn ich mich recht erinnere- ohne jegliche Beanstandung.Martin gebe ich recht-Vorsicht,ihr glaubt gar nicht was alles an einem Buckelvolvo Eintragungsfähig ist, auch Historisch,lest mal nach und ihr werdet staunen.Ich fahre(komplett)freundlich grüssender ka

Nanu? ich dachte SOWAS geht garnicht !!

Verfasst: Do 16. Mai 2002, 07:57
von er ka
Hallo 80gte76,das folgende speziell für Dich.Selbst wenn Du die Platze bekommst: Der Mensch, der dieses Auto instandgesetzt hat ist ein ausgesprochener Freund der Oldieszene und absolut KEIN Gegner, er ist Verfechter des H-Kennzeichens und ein Steuervorteil reisst ihn nicht vom Hocker. Er ist aber seit rund 25-30 kompetent im Historischen Volvo Rennsport und Tuning und hat wirklich Top-Ahnung. Dazu kommt:alles was Du dort am Auto siehst wurde VOR der Abnahme umgebaut!Abnahme bei einem TüV, der mich wegen fehlender, eingetragener Sonnenschute nach Hause geschickt hat.Ich habe gestern Abend noch mit ihm gesprochen, er findet es nicht toll dass das Auto bei E-Bay durchgereicht wird, denn dafür war es nicht gedacht. Das Du Humorlos bist habe ich in einem anderen Beitrag schon bemerkt, aber die Bemerkung Arschl... kann ich Dir nur unbenutzt zürückreichen.Ich fahre (diesmal nicht)freundlich grüssend er ka