Seite 1 von 1

Oldie-Steuer

Verfasst: So 31. Mär 2002, 21:41
von Birgit
Hallo und frohe Ostern allerseits,ist die Steuer ein Pauschalbetrag, der unabhängig von der Anmeldedauer anfällt oder werden Teilbeträge erstattet, wenn man z.b. nur für 7 Monate anmeldet?liebe GrüßeBirgit

Oldie-Steuer

Verfasst: So 31. Mär 2002, 22:47
von Silberpfeil
Hallo Birgit,es gilt 375,- DM (was immer das auch in Euro sein mag) für ein Jahr. Wenn Du monatsweise abmeldest erhältst Du für diesen Zeitraum auch eine anteilige Rückerstattung! Also z.B. 1/4 Rückerstattung bei 3 Monaten Abmeldung usw.Frohes FahrenSilberpfeil

Oldie-Steuer

Verfasst: Mo 1. Apr 2002, 00:43
von PeF
Hallo Birgit,schau Dir mal die Vorgaben für das "H-Kennzeichen" in den zahlreichen anderen Beiträgen an. Da wirst Du schnell feststellen, dass ein "H-Kennzeichen" auch gewisse Auflagen beinhaltet. Bei einer Saison-Zulassung hast Du keinerlei "historische" Einschränkungen. Ausserdem geht ein H-Kennzeichen nur für ein Jahr, klar, kannste das Kfz wieder Abmelden usw. Das Saisonkennzeichen beantragst Du vom Monatsersten bis Monatsletzten und dann hast Du keinerlei Lauferei zur Zulassungsstelle usw.Ob es Steuermäßig interessant ist, musst Du anhand Deiner KFZ-Daten nachrechnen.GrussPeter

Oldie-Steuer

Verfasst: Mo 1. Apr 2002, 10:02
von Birgit
Hallo und danke für die prompte Antwort.Mir stellt sich nun die Frage, warum ich nicht ein Saison-Kennzeichen von z.B. April bis September (jeweils einschließlich) nehmen sollte, anstatt eines 'Ganzjährigen'.Gibt es ausschlaggebende Faktoren, neben den Kosten, die ich als Neuling übersehe?Birgit

Oldie-Steuer

Verfasst: Mo 1. Apr 2002, 11:08
von mkiii
Hallo Birgit,die Oldie Steuer von 375,-DM gilt allerdings nur für Fahrzeuge mit H-Kennzeichen also Überprüfung nach §21c(mind 30 Jahre alt und weitere kriterien). Dieses Kennzeichen gibt es nicht als Saisonkennzeichen, also entweder Dauerzulassung mit H am ende und selbst an- und abmelden oder Saisonkennzeichen dann aber Besteuerung nach Hubraum und Schadstoffemission!!!!Norbert

Oldie-Steuer

Verfasst: Mo 1. Apr 2002, 17:40
von Birgit
Hallo zusammen,vielen dank euch allen. werde wohl die faule variante bevorzugen: H-Kennzeichen und das ganze jahr angemeldet lassen. den nerv und die kosten für an/abmeldung auf dem strassenberkehrsamt tue ich mir nicht an. reicht mir schon mit dem motorrad und da der kleine bald 40 wird und die '98' schon im brief hat....noch restliche frohe ostern...werde morgen früh die leute auf der zulassungsstelle ärgern gehen birgit

Oldie-Steuer

Verfasst: Di 2. Apr 2002, 06:55
von PeF
Saisonkennzeichen gibt es natürlich auch für Motorräder, warum Stress mit An-/abmelden?GrussPeter

Oldie-Steuer

Verfasst: Di 2. Apr 2002, 08:42
von Birgit
Hallo Peter,weil mein Motorrad im Unterhalt so günstig ist, dass ich lieber schon mal einen schönen Tag im Februar oder noch im November nutze, als mich an feste Benutzungsdauern zu halten.Trotzdem vielen Dank!Birgit