Seite 1 von 1

Zulassung Sonderoldtimer

Verfasst: Mo 18. Mär 2002, 06:43
von peligro
Wohne in Mexiko und gedenke nächtes Jahr nach BRD zurückzukehren. Habe einen Ford Coupe 1946 und würde ihn gerne in Deutschland zulassen. Fahrzeug wurde allerdings technisch stark modifiziert und endspricht der modernen KFZ Standart. Welche Behörde muss man anlaufen um die Zulassungskriterien zu erfahren ?Wäre dankbar für Infos.Gruss:Peligro

Zulassung Sonderoldtimer

Verfasst: Mo 18. Mär 2002, 17:07
von Steve
hallo peligro,sofern es sich um ein hotrod, o.ä. handelt,mußt du den tüv deutschland anrufen und die einzelheiten abstimmen.(im internet zu finden)um eine vollabnahme wirst du nicht herumkommen.infos über die einfuhr des wagens inkl. verzollung wirst du in diesem forumüber die suchfunktion "oben rechts"erhalten.PS. ein sonderoldtimer gibt es hier nicht entweder alt und original oder KitCar bzw. HotRod.cu steve [Diese Nachricht wurde von Steve am 18. März 2002 editiert.]

Zulassung Sonderoldtimer

Verfasst: Mo 18. Mär 2002, 19:53
von DEUVET
Über alles kann die die German Street Rod Association Auskunft geben: schau mal rein www.gsra.de Grüße, Martin Kraut, DEUVET

Zulassung Sonderoldtimer

Verfasst: Mo 18. Mär 2002, 22:18
von PeF
Wenn es um die Verzollung geht:da Du das Fahrzeug anscheinend schon länger in Besitz hast und Dein Wohnsitz Mexiko auch belegbar ist, kannst Du das Fahrzeug abgabenfrei als Übersiedlungsgut einführen.Bedingung: Du musst es mindestens 1 Jahr im eigenen Besitz (bedeutet aber nicht zwangsläufig zugelassen) hier behalten. Danach kannst Du es auch verkaufen. Verkaufst Du es eher, verlangt der Zoll 10% Zoll und 16 % MWSt. GrussPeter