Langsam mache ich mir sorgen!
Moderatoren:oldsbastel, Tripower
-
- Beiträge:4
- Registriert:Sa 16. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Hallo Leute!Ich habe nach langer suche nun meinen Traum-Oldie gefunden. Es ist ein Opel Admiral B Bj.69. Ein sehr gepflegtes und guterhaltenes exemplar. Alles im orginal zustand, außer" und jetzt kommt mein problem", auf dem schmuckstück sind amerikanische speichenfelgen (Dayton nachbau). Die ich auch unbedingt fahren möchte. Sie paßen sehr gut zu dem Fahrzeug.Der wagen ist noch nicht im meinem besitz, der jetztige halter hat gestern versucht die felgen eintragen zulassen, hat leider nicht geklappt weil die felgen keine papiere haben.1. Gibt es vernünftige lösungen, sie doch noch eintragen zulassen?2. Und was mir noch mehr kopfzerbrechen bereitet, Wie sieht es mit den Kennzeichen aus, mit hinsicht auf die felgen? H, 07?
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Langsam mache ich mir sorgen!
Ich kenne die Felgen nicht aber gab es die schon in der Art zu Zeiten des Admirals? Falls ja, die Größe stimmt und es eine ABE gibt, müsste es möglich sein diese Felgen auf dem Wagen zu fahren. Mit 07er auf jeden Fall es sei denn die Größe passt so gar nicht zum Auto, bei H-Kennzeichen muß obiges alles stimmen. Thomas
-
- Beiträge:4
- Registriert:Sa 16. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Langsam mache ich mir sorgen!
Erstmal danke an alle!Zu Ford 64: Es handelt sich um 14 Zoll-Felgen. Eine ABE ist nicht vorhanden, was kann ich unter Fertigkeitsgutachten verstehen? Ein Einzelgutachten für die Felgen? Ist das nicht sehr teuer?Nochmal eine Frage zum Kennzeichen. Welches Kennzeichen wäre für mich empfehlenswert?Ich möchte den Wagen gerne jederzeit uneingeschränkt fahren können. Wäre ein 07er möglich und kann ich damit jeden Tag fahren? Oder gibt es bei diesem Kennzeichen Beschränkungen, so dass ein H-Kennzeichen besser wäre?
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Langsam mache ich mir sorgen!
Thomas hat da ganz Recht, auch wenn es sogar ab und zu vorkommen soll, dass der geneigte TÜV-prüfer über aftermarketfelgen hinwegsieht und sie anstandslos trotz H-Zulassung einträgt.Das ist allerdings zugegebenermassen sehr optimistisch gedacht, aber dennoch nicht völlig unmöglich.Ich meine die Daytonfelgen zu kennen, was hast du, 14 Zoll?Als zeitgenössisches Zubehör müssten die eigentlich schon durchgehen, gabs in Amerika schliesslich schon Ende der Sechziger.Das mit der ABE oder wenigstens Festigkeitsgutachten muss aber erfüllt sein, sonst wird das garantiert nichts.Gruss
-
- Beiträge:5127
- Registriert:Mo 26. Jun 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Langsam mache ich mir sorgen!
Mein 1958 Impala hatte auch diese "Moon-Felgen" und als Rücklichter je 3mal die roten Rücklichtgläser vom 59 Cadillac und bekam eine H-Zulassung. Kommt auf den Prüfer an.Thomas
-
- Beiträge:960
- Registriert:Fr 7. Apr 2000, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Langsam mache ich mir sorgen!
Jede TÜV-Stelle hat den sogenannten "Räderkatalog". Stehen die Felgen da drin und sind für dein Auto zulässig, hast du kein Problem.@ Thomas: Und so bist Du rumgefahren? Und wenn sich ein von hinten kommender fahrradfahrer an der Rückleuchte zu Tode gespießt hätte? Das darf er nämlich nur am Caddy und nicht am Impala.Scherz beiseite: ich brauchte für einen 59er Impala mal eine Ausnahmegenehmigung für "Über den Fahrzeugumriss herausragende Heckflossen" und bekam die auch nur, weil ich mich bereiterklärt hatte, die kleinen "Flugzeuge" vorne von den Kotflügeln abzubauen. Kleines Kuriosum dazu am Rande: Bei GM-Deutschland in Bremen gab es tatsächlich kleine Abdeckplatten, um die offene Stelle vor der Zierleiste auf den Kotflügeln vorne zu schließen!Tja, das war die Zeit, als die TÜV-Leute noch nichts mit Oldtimern am Hut hatten.Beste GrüßeMartin, DEUVET[Diese Nachricht wurde von DEUVET am 17. Februar 2002 editiert.]
-
- Beiträge:4
- Registriert:Sa 16. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Langsam mache ich mir sorgen!
Hallo nochmal!Hab gerade nochmal in anderen Beiträgen gestöbert und wahrscheinlich eine Antwort auf meine Frage gefunden.So wie ich das verstanden habe, ist die einzige Möglichkeit die ich habe, wenn ich das Fahrzeug jederzeit und mit den Daytons fahren möchte, ein Einzelgutachten für die Felgen erstellen zu lassen und ein H-Kennzeichen zu nehmen, da ich mit einem 07er nicht einfach aus Lust und Laune fahren kann.Sehe ich das richtig???Gruß Tom
-
- Beiträge:2019
- Registriert:Fr 30. Nov 2001, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Langsam mache ich mir sorgen!
Das Festigkeitsgutachten ist im Prinzip ein amtlich anerkanntes Gutachten über die Festigkeit bzw. Stabilität eines Bauteils, hier Felge.Durch dieses Gutachten gibt das Prüflabor bzw. der Gutachter verbindlich zu verstehen, dass durch den normalen, also dafür vorgesehenen Verwendungszweck, keine die Sicherheit gefährdenden Beschädigungen an dem Fahrzeug, dem Reifen bzw. der Felge selbst auftreten.Das (bestandene) Festigkeitsgutachten ist somit eine rechtliche Versicherung, dass sich während einer normalen Fahrt nicht urplötzlich ohne Grund z.B. das Felgenhorn löst und der Lochkranz komplett ausreisst oder dir alle Speichen auf einmal brechen (wär wohl auch der worst case)Für viele Felgen, bei denen keine ABE vorliegt gibt es zumindest oft das Gutachten, wonach nun jeder TÜV- Prüfer eine Einzel- oder Sondereintragung vornehmen kann (muss er aber nicht).Das Festigkeitsgutachten gibt nämlich nur über die technische Funktionsfähigkeit Auskunft, nicht aber auf andere TÜV-relevante Aspekte. Beispiel dafür:Wenn ein (ausländischer) Felgenhersteller da messerscharfe Spinners an seine Felgen schweisst, kann das Ding noch so stabil sein, trotz Festigkeitsgutachten gibts dann keine Eintragung.GrussPS:ich habe schon Wagen mit Daytons und normaler Zulassung rumfahren sehen, da wirds bestimmt ein Gutachten geben. Frag doch einfach mal beim Amiteilehändler deiner Wahl nach ("Mike & Franks" z.B.)Wenn irgendjemand schon ein Gutachten über Felgen desselben Typs vom gleichen Hersteller hat wie du, brauchst du nur eine (beglaubigte?) Kopie, denn so ein Gutachten ist meist mustergültig. Zumindest geh ich jetzt mal davon aus, so ganz 100%ig sicher bin ich jetzt auch nicht. Frag einfach mal nach[Diese Nachricht wurde von ford64 am 17. Februar 2002 editiert.]
-
- Beiträge:421
- Registriert:Mo 11. Jun 2001, 00:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Langsam mache ich mir sorgen!
TomWenn Du den Wagen uneingeschränkt nutzen willst hast Du richtig erkannt: Es bleibt nur das H-Kennzeichen.Bzgl. der Felgen musst Du differenzieren: Kennst Du zwar den Hersteller und evtl. auch eine Produktnummer oder gar Prüfnummer der Felgen, so müsste es irgendwie machbar sein vom Hersteller (sofern er noch existiert) genauere Informationen zu bekommen. Aber auch wenn der Hersteller nicht mehr existieren sollte gibt es vielleicht doch noch irgendwelche Unterlagen bei TÜVs, anderen Fahrzeugbesitzern usw.So wie ich Dich aber verstehe, sind die Felgen ein "billig" Nachbau ohne Herstellerangabe usw. und daher natürlich auch ohne Papiere - und das wird dann beim TÜV richtig problematisch wenn nicht sogar unmöglich (zumindest zu einem realistischen Preis) In diesem Falle bliebe nur, die Anschaffung entsprechender Marken-Felgen (im Zweifelsfall auch gebraucht)mit entsprechenden Papieren.Sollte wirklich der zuletztgenannte Fall Dein Problem sein, dann kannst Du wielleicht den Preis der neuen Felgen gleich vom Preis des Wagens herunterhandeln, denn ein Fahrzeug ohne eingetragene Felgen ist relativ wenig wert!Markus
-
- Beiträge:4
- Registriert:Sa 16. Feb 2002, 01:00 [phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
Langsam mache ich mir sorgen!
@ markk! Also die Felgen sind schon sauber, d.h sie haben einen Herstellernamen (Roadster), von einer Produktnr. oder ehnlichem weis ich bis jetzt noch nichts, (in den Staaten aber eigentlich eine sehr beliebte Marke, neben Dayton und Luxor, vorwiegent von Lowridern gefahren), da der Wagen+Felgen noch nicht in meinem besitz ist. Der jetztige Halter hat die Felgen wohl von einem Bekannten neu gekauft, allerdings lagen keine papiere bei, weder Abe noch Gutachten. Ich glaube in USA brauchen die sowas nicht. Falls sie sich doch nicht eintragen lassen, komme ich wohl um eine Einzelabnahme nicht herum, oder?Und ist das nicht sau teuer?Gruß Tom