Seite 1 von 2

Ärger 07 polizei

Verfasst: Mo 28. Jan 2002, 23:24
von B.singer
hallo zusammen ich fahre jetzt seit 2 jahren mit rotén nummern und mir vergeht langsam die lust,den ganzen winter steht das auto in der garage und im sommer nur ÄRGER.ich bin keiner der mit einem total verkehrsunsichren auto rumfährt,aber ich mein ein paar andere felgen und ein anderes lenkrad,kleine veränderungen müssen schon trin sein deswegen ja rote nummern.wie soll ich denn irgendwas eintragen 1.ohne abe 2.ohne fahrzeugschein.die polizei wollte schon von mir das ich eine kopie meines fahrzeugbriefs mit mir führe....da konnte ich nur mit dem kopf schütteln.ich hoff mir kann hier jemand ein rat geben....oder wo ich was schriftliches herbekomme was ich darf und was ich nicht darf......gruss Björn

Ärger 07 polizei

Verfasst: Di 29. Jan 2002, 09:50
von Tripower
Hallo Björn,auf die Gefahr hin, daß Du mich jetzt als Spießer abqualifizierst, aber ich denke, daß es nicht Sinn der roten Nummer ist, mit Fahrzeugen herumzufahren, die ansonsten nicht zugelassen würden. Leider gefährdet so etwas gerade den Fortbestand der Institution "Rote Nr.", die eigentlich das kostengünstige Bewegen historischer Fahrzeuge sein sollte.Vielleicht habe ich Dich aber auch nur falsch verstanden - nichts für ungut.GrußTripower

Ärger 07 polizei

Verfasst: Di 29. Jan 2002, 10:24
von DEUVET
Die rote Nummer dient dazu, Oldtimer erhalten zu können und damit auch mal an einer Veranstaltung teilnehmen zu können, ohne sie zulassen zu müssen.Die Oldtimer sollen natürlich original sein und müssen verkehrssicher sein.Änderungen vom Originalzustand, die nicht dem Oldtimergedanken entsprechen (Custom-Cars) sind nicht im Sinne der 07-Kennzeichen. Andere Abweichungen lassen sich hinsichtlich der Verkehrssicherheit durch eine Kopie des Fahrzeugbriefes mit den entsprechenden Eintragungen nachweisen. Alternativ kann man das Fahrzeug beim TÜV vorführen und sich bestätigen lassen, dass die Änderungen der StVZO entsprechen. Dann wird einem kein Polizist mehr Ärger machen.Beste Grüße,Martin Kraut, DEUVET

Ärger 07 polizei

Verfasst: Di 29. Jan 2002, 10:36
von Rene E
Zitat:Original erstellt von B.singer:kleine veränderungen müssen schon trin sein deswegen ja rote nummernich hoff mir kann hier jemand ein rat geben....gruss BjörnIch gebe Dir den Rat entweder automäßig "erwachsen" zu werden oder die 07 abzugeben. Genau solche "Liebhaber" wie Du werden noch dazu führen, das das alles wieder eingestampft wird

Ärger 07 polizei

Verfasst: Di 29. Jan 2002, 10:39
von B. Goepfert
Junge, Junge, Björn, du hast Nerven!!! Lenkrad, Felgen etc. ohne ABE, das habe ich ja wohl richtig verstanden? Die "Rote 07" ist eine Sammlernummer für Oldtimerfahrer, keine für "Testfahrer". Mit deinem Verhalten gefährdest du Versicherungsschutz, deine Nummer und sorgst für Wasser auf die Mühlen der 07-Gegner. Den Vorschlag der Polzei, die fragwürdigen Bauteile an deinem Wagen im Brief eintragen zu lassen (das geht durchaus, mein Lieber) und eine Kopie mitzuführen finde ich sehr kulant - die könnten mehr, wenn sie wollten. Machs gut, JungeBernhard

Ärger 07 polizei

Verfasst: Di 29. Jan 2002, 19:04
von B.singer
tja leute was soll ich sagen ihr habt ja teileise recht.....wenn ich einen deutschen oldtimer hätte wäre das alles gar nicht so ein problem da bekommt man edliche teile mit abe aber bei den amrikanichen modellen ist das schon schwieriger erzähl mal einem amrikanischen hersteller was von einer deutschen zugelassen abe der lacht sich kaputt......und mit kallen schwarzen stahlfelgen möchte ich persöhlich nicht rumfahren,schon gar nicht auf ein treffen.....aber schon mal danke für eure meinungwerd mal sehen wie ich die sache in den griff bekommegruss Björn

Ärger 07 polizei

Verfasst: Di 29. Jan 2002, 19:46
von Joey
Hallo zusammen!Auch ich habe Rote Nummern und bewege die Fahrzeuge im Sommer öfter zu entsprechenden Anlässen, aber verkehrssicher sind sie alle , 2 von 4 bekommen regelmäßig TÜV und werden auch mal kurzzeitig normal zugelassen, die beiden anderen (alles Peugeot 504) haben noch frz. Papiere, sind aber alle ABE-mäßig o.k.! Also keine gelben Lampen usw...Ich sehe schon (und ich habe nichts gegen Amis)wegen überwiegend amererikanischer Strasßenkreuzer oder Sportwagen verlieren wir die Rote Nummer!Leute missbraucht das doch nicht, um mit Umbauten und Nicht-ABE-Teilen das Auge dews Gesetzes auf unsere Nummer zu lenken.Mein Vorschlag, auch wenn ich es eigentlich schade finde:Eine verkürzte Sicherheitskontrolle bei TÜV oder Dekra der den ordnungsgemäßen Zustand bescheinigt inkl Bremsenprüfung, Lenkung, Reifen und Licht, basta zum z.B. halben HU-Preis. Das wird bescheinigt und muss auf Verlangen vorgezeigt werden, unabhängig ob das Fahrzeug nun eingedeutscht ist oder nicht.Ich sorge ja schon zu meiner eigenen Sicherheit dafür, dass die angesprochenen Dinge i.O. sind.Schade um das zusätzliche Geld, aber wenn dadurch die Rote Nummer gerettet werden kann und diese "Umbau-Spinner" so nicht mehr rot sehen, sondern schwarz,....GrußJoey

Ärger 07 polizei

Verfasst: Mi 30. Jan 2002, 14:49
von ford64
Ich verstehe den ganzen Affenzirkus um die Rote Nummer nicht so recht... wer seinen "Super-Show-Ami" unbedingt derart modifizieren möchte´, kann das mit einigem Aufwand und einer entsprechend dicken Geldbörse durchaus auch TÜVkonform realisieren.Fast alles lässt sich eintragen, und prinzipiell kann jeder für ein x-beliebiges Teil ein Einzelgutachten anfordern... ob auch jeder so ein TÜV- fähiges Gutachten bezahlen kann, ist natürlich eine andere Frage.

Ärger 07 polizei

Verfasst: Mi 30. Jan 2002, 17:28
von Tombac
@ Histomat:Klasse...! Viele Grüße!Thomas

Ärger 07 polizei

Verfasst: Mi 30. Jan 2002, 18:45
von OO==00==OO 635 CSi
Hallo,ich verstehe es nicht, warum bekommt die ganze BOAHH EYY - Fraktion überhaupt 07er zugeteilt? Da sollte man bei der ersten Vergabe etwas genauer hinsehen. Ich finde, es dürfen ruhig auch Brot- und Butterautos die 07er Nummer bekommen, wenn sie unverbastelt sind. Es wird auch niemand etwas gegen dezentes zeitgemäßes Tuning sagen. Ich habe zB neulich einen Ford Fiesta der ersten Serie gesehen, der sah aus wie direkt aus dem Schauraum und absolut original. So etwas finde ich -und ich bin eigentlich kein Ford-Fan- viel schöner als irgend so einen verballerten Pontiac aus den 80ern.Gruß Bernd