Seite 1 von 7

Gefährliche Kennzeichen

Verfasst: Do 17. Jan 2002, 01:44
von P2
Meines Erachtens basiert diese Entscheidung, auf einem Gesetz, das verbietet Symbole u.ä. der Nazizeit darzustellen, außer wenn es aus künstlerischen Gründen notwendig ist (Filme, Theater, Austellungen etc.).Bei der Musikgruppe Kiss war es ja auch so, daß sie keine Platten mit Runenschrift in Deutschland verkaufen durften. Und wohl auch so lange mit einem Auftrittsverbot belegt wurden, bis sie ihre Bühnendekoration abänderten.GrußElmar

Gefährliche Kennzeichen

Verfasst: Do 17. Jan 2002, 09:15
von Mario
hallo jochen,kann nur die angaben meines vorredners bestätigen.meine persönliche ansicht ist, daß wir auch gut ohne kürzel leben können, die an braune vergangenheit erinnern. ich halte das auch nicht für schildbürgerlich. möchte jetzt aber auch nicht weiter drauf eingehen, da ich eine diskussion um deutsche vergangenheitsbewältigung nicht unbedingt in einem oldtimer-forum lostreten möchte, obwohl mir da schon einiges zu einfiele.ich kann mich noch erinnern, daß mein vater vor ca.15 jahren ein kennzeichen mit der kombination XX-DR-XXXX haben wollte (DR hätte sich aus unserem nachnamen ergeben) und dies anliegen auch mit der begründung abgelehnt wurde, DR würde für deutsches reich stehen. für uns (als italiener wohlgemerkt ) im ersten moment zwar unverständlich gewesen, aber nachvollziehbar.in italien (genauer: sardinien) gibt es übrigens die kreisstadt sassari, welche das kürzel ss-XXXXXXX im nummernschild trägt. nur zur info, ohne wertung.gruß und mit der bitte um verständnis,mario

Gefährliche Kennzeichen

Verfasst: Do 17. Jan 2002, 10:38
von Maik
Auch auf die Gefahr hin, dass der BND sämtliche Foren auf gewisse "Schlagwörter" scannt : Meines Wissens nach sind alle mit dem dritten Reich verbundenen Zwei-Buchstaben-Kombinationen auf Nummernschildern nicht erlaubt. Also SA, SS, HJ, KZ. Dass auch DR in diese Kategorie fällt, war mir zwar neu, macht aber in dem Zusammenhang Sinn. Somit bleibt eigentlich nur noch die Frage, warum HH erlaubt ist, es sogar ein Ortskennzeichen ist. Letztlich glaube ich, dass Festus die braune Masse überschätzt: Die tätowieren sich doch lieber eine "88" auf die Fingerknöchel, als ihre politische Gesinnung straßenverkehrszulassungsamtlich zur Schau zu tragen.Nochmal im Klartext: ich möchte hiermit auf gar keinen Fall eine Diskussion über deutsche Vergangenheitsbewältigung oder Logik unserer StVO aufkeimen lassen, aber stutzig gemacht hat es mich jetzt doch.Blöde Fipptehler, daher:[Diese Nachricht wurde von Maik am 17. Januar 2002 editiert.]

Gefährliche Kennzeichen

Verfasst: Do 17. Jan 2002, 11:16
von Gordini
Hallo, ich finde, daß man mit dem Verbot bestimmte Kürzel zu verwenden nicht unbedingt dazu beiträgt mit der Vergangenheit abzuschließen. Vielmehr wird dadurch erst recht die Neugier und der Reiz geweckt etwas Verbotenes besitzen zu wollen. Die heutige Generation hat daran keine Schuld, was im Nazi-Deutschland geschah. Fühlen sich die Franzosen heute für Napoleons Taten schuldig? Die Amerikaner für die Dezimierung der Indianer? Hiroshima? Oder , na ja, ich lass es lieber!? Die Engländer für Indien? Schluß damit, es ist ja ein Oldtimer-Forum.Tschüß Christoph

Gefährliche Kennzeichen

Verfasst: Do 17. Jan 2002, 11:17
von Renault52
Hallo,komischerweise wurden zumindest die Kombinationen "SS" und "SA" bis weit in die 70er Jahre fleissig ausgegeben. Aber dann muss wohl irgendjemand mehr als 30 Jahre nach Kriegsende plötzlich Anstoß daran genommen haben.Ich halte diese Art der Vergangenheitsbewältigung nur für ein Zeichen der Unfähigkeit, eine solche tatsächlich zu praktizieren. Nur meine Meinung.Viele GrüßeDietrichP.S. Übrigens kürzt "SA" im französischen Sprachraum die Unternehmensform der Aktiengesellschaft ab...

Gefährliche Kennzeichen

Verfasst: Do 17. Jan 2002, 11:57
von Gordini
@ Renault52. Hallo, oder man will die Vergangenheit nicht bewältigen!? Mit einer aufgetragenen Last und Schuld auf den Schultern ist der Mensch leichter lenkbar. So jetzt aber Schluß damit, "das Auge ist wachsam" Tschüß Christoph

Gefährliche Kennzeichen

Verfasst: Do 17. Jan 2002, 13:03
von caferacer
Hallo,im letzen Frühjahr kaufte ich mir eine frühe Ducati 750, die optisch auf SS getrimmt ist. Auf der Zulassungsstelle beantragte mein das Wunschkennzeichen, HP-SS-750. Die Dame am Schalter erwiederte mir, dass Kennzeichen, die Kürzel aus der Nationalsozialistischen Vergangenheit enthalten, verboten seien. Zuerst hielt ich das für einen Scherz, doch der eilig herbeigerufene Dienststellenleiter machte solch einen Aufstand, dass ich mich, um einer womöglichen Verhaftung zu entgehen, schnell auf ein unverfängliches Kennzeichen einliess.Nun überlege ich mir eine Alfa Romeo Giulietta Sprint Speciale zu kaufen und stehe wieder vor demselben Problem. Das Auto heisst nunmal SS und so hätte ich es gerne auch auf dem Kennzeichen stehen. Schliesslich prangen auch 3 grosse SS Schriftzüge an der Karosserie. Oder ist vielleicht sogar das verboten und ich muss befürchten, dass man den Alfa deshalb sofort aus dem Verkehr zieht und verschrottet?Ich kann es einfach nicht glauben, dass eine Behörde ernsthaft versucht durch so etwas Vergangenheitsbewältigung zu betreiben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine Buchstabenkombination auf einem Nummernschild die öffentliche Ordnung gefährden kann. Das kommt mir doch sehr schildbürgerlich und haarstäubend vor, deshalb Frage ich mich ob eine solche Vorschrift bei den Zulassungsstellen wirklich besteht oder hier nur jemand etwas über die Stränge geschlagen ist. Es wäre toll wenn mich jemand über die Rechtslage aufklären würde und mir vielleicht auch Tips geben kann wie ich zum passenden Kennzeichen für den Alfa komme. Jochen (http://www.caferacer.de)

Gefährliche Kennzeichen

Verfasst: Do 17. Jan 2002, 13:21
von festus
Hallo Jochen,die Regelung, dass Kürzel, die an die nationalsozialistische Vergangenheit erinnern, nicht verwandt werden dürfen gibt es tatsächlich. Deine Zulassungsstelle hat also nicht nach eigenem Ermessen entschieden. HJ etwa ist ebenso untersagt. Das betrifft aber nicht nur den Kfz-Bereich, sondern auch andere Bereiche. So etwa in Hannover das Abstempeln von Fahrkarten. Hier sind solche Kürzel für bestimmte Haltestellen ebenso untersagt. Die Rechtsgrundlage findet sich wahrscheinlich im Strafgesetzbuch.Auf den ersten Blick wirkt das natürlich befremdlich. Andererseits würden sich wahrscheinlich die Anhänger bestimmter politischer Richtungen um solche Kürzel auf ihren Kennzeichen reißen. Und stell Dir doch mal ein Treffen bestimmter Kreise vor, bei denen alle Fahrzeuge ein Kennzeichen mit SS haben. Auch nicht toll, oder?Für Dein Anliegen ist es natürlich schade.GrußAndreas

Gefährliche Kennzeichen

Verfasst: Do 17. Jan 2002, 14:07
von DEUVET
Der Bund-Länder-Fachausschuß hat erst Ende 2001 wieder bekräftigt, dass diese Kennzeichen nicht ausgegeben werden sollen. Es ist zwar kein Gesetz, aber ein Übereinkommen der Verkehrsministerien der Länder. Tatsächlich ist es erst Ende der 70er Jahre entstanden. Mein Vater fuhr damals mit einem alten DAF herum und hatte SS auf dem Kennzeichen. Und er war weiß Gott kein Nazi - es war ihm nicht mal der Gedanke gekommen, dass da ein Zusammenhang bestehen könnte - na, und Wunschkennzeichen gab es sowieso noch nicht.Grüße, Martin

Gefährliche Kennzeichen

Verfasst: Do 17. Jan 2002, 14:34
von caferacer
... Mein Vater fuhr damals mit einem alten DAF herum und hatte SS auf dem Kennzeichen. Und er war weiß Gott kein Nazi - es war ihm nicht mal der Gedanke gekommen, dass da ein Zusammenhang bestehen könnte...Das ist es ja, was mich so wurmt. Kein Mensch sieht da einen Zusammenhang. Erst durch das Verbot werden die Nummern interessant und das Verbot arbeitet bestimmten Leuten somit sogar zu.Dann sollte aber auch schleunigst die Buchstabenkombination HK verboten werden, schliesslich lernte uns dieser Mensch, dass man Lügen, betrügen und unterschlagen darf und sich wenn man dazu die Aussage verweigert auch die Vereidigung verweigern kann. Wenn das mal Schule macht gute Nacht...Das Thema passt nun aber wirklich nicht mehr hierher. Ich werde mich wohl damit abfinden müssen, dass ich wegen dem geistigem Dünnschiss (oder muss ich Dünnschiß schreiben ?) einiger Behördenmenschen niemals das passende Kennzeichen zu meinem Auto haben darf. Und die sind sicher auch noch masslos Stolz auf ihren Beitrag zur Rettung Deutschlands.Das ist doch genauso krank wie die Vorschrift, dass sämtliche NS Symbole in der Öffentlichkeit unkenntlich gemacht sein müssen. Wenn man dann auf Antikmärkten einseitig abgeklebte alte Münzen etc. sieht merkt man, dass es zu sochen Aktionen wie der Zerstörung der Buddhastatuen durch die Taliban auch nur noch ein kleiner Schritt ist. Verdrängung war schon immer die Beste Form ein Problem zu bewältigen.