Seite 1 von 1

Verrostete Stoßstange +TÜV?

Verfasst: Sa 22. Dez 2001, 12:45
von Old Cadillac
Hallo Leute.Im Februar steht mal wieder für meinen 1980 Mercedes 230 CE der TÜV an. Na ja, ein kleines Rostloch muß geschweißt werden, ansonsten wäre er ok wenn da nicht die hintere Stoßstange wäre. Die Ecken der Coupes sind ja leider ziemlich rostgefährdet und so kann man bei meiner an einer Seite auch schon von oben auf den Boden sehen. Da ist ein ziemliches Loch ( 10 cm, der obere Teil der Ecke ist einfach abgerostet) drin. Ich habe schon versucht eine Ecke bzw. eine Stoßstange zu bekommen. Selbst bei Mercedes nur Kopfschütteln und die anderen die ich gesehen habe wären auch bald durch. Meine Frage : Was wird den nun wohl der TÜV/DEKRA zu so einer Stoßstange sagen. Hat man überhaupt eine Chance damit die Plakette zu bekommen?Thomas

Verrostete Stoßstange +TÜV?

Verfasst: Sa 22. Dez 2001, 15:16
von Andreas Sinnhuber
Hi Thomas,wenn keine tragenden Teile betroffen sind und keine scharfen Kanten entstehen, an denen sich ein Passant die Strümpfe aufreissen könnte, wird der TüV wohl nicht meckern. Falls doch, kann man die Stelle mit kräftigem Textilklebeband entschärfen. Sieht zwar nicht gut aus, lässt sich jedoch leicht wieder in den "Originalzustand" versetzen GrußAndreas

Verrostete Stoßstange +TÜV?

Verfasst: Sa 22. Dez 2001, 15:16
von Andreas Sinnhuber
Hi Thomas,wenn keine tragenden Teile betroffen sind und keine scharfen Kanten entstehen, an denen sich ein Passant die Strümpfe aufreissen könnte, wird der TüV wohl nicht meckern. Falls doch, kann man die Stelle mit kräftigem Textilklebeband entschärfen. Sieht zwar nicht gut aus, lässt sich jedoch leicht wieder in den "Originalzustand" versetzen GrußAndreas

Verrostete Stoßstange +TÜV?

Verfasst: Do 27. Dez 2001, 15:38
von P2
Hallo Thomas,wenn die "Rostfraskanten" nicht nach außen stehen, dürfte es auch kein Problem sein. Notfalls vielleicht nach innen biegen. Der TÜV guckt immer so komisch wenn man versucht etwas zu kaschieren, auch wenn es mit Klebeband ist.Beim meinem ehemaligen Alltagsgolf mokierte er sich über eine abgebrochene Antenne, als die scharfen Kanten im Antennenstumpf verschwunden waren grinste er zufrieden. Dein Loch in der Stoßstange dürfte also keine Probleme machen.GrußElmar

Verrostete Stoßstange +TÜV?

Verfasst: Mi 2. Jan 2002, 14:08
von Nobbi
Hallo,ein Freund von mir hatte an seinem 280E das gleiche Problem. Er hat die Loecher immer mit kraeftigen Gewebeband ueberklebt. Sah zwar grausam aus, aber die TUEV-Pruefer hatten nichts zu meckern.Die Stosstangenecken gibt es aber durchaus noch von DC, nur leider fuer ziemliche Freudenhauspreise. Vor ca. 6 Jahren hatte ich fuer meinen 280E mal nichts Boeses ahnend beide geordert, in der (irrigen) Annahme, so kleine Teile koennen die Welt ja nicht kosten. Als man dann DM 240,- (pro Stueck, wie sich wohl versteht!) haben wollte, hab ich ganz schoen geguckt...Inzwischen kosten sie wohl noch einiges mehr.Man findet sie aber auch gebraucht. Versuch mal www.vfw123.de, und geh in den 123-Markt. Da werden ab und an welche offeriert (i.d.R. in der Form einer kpl. Stosstange)Gruesse