Seite 1 von 1

Steuern sparen

Verfasst: Do 29. Nov 2001, 14:03
von PiXeL
Hi! Ab wieviel Jahren wird ein Fahrzeug eigentlich zum Old- bzw. Youngtimer? Ich frage deshalb, weil mein Schmuckstück Bj.75 ist, und ich gehört habe, dass ein Wagen 25 Jahre alt sein muss, um eventuell in eine andere Steuerklasse zu rutschen(?) Da kein G-Kat vorhanden sind die Steuern eklatant hoch. Was muss ich tun, um nicht soviel Geld zum Finanzamt tragen zu müssen (ausser die Karre verkaufen )? Wie läuft das mit speziellem Kennzeichen?Danke im Voraus!Alex

Steuern sparen

Verfasst: Do 29. Nov 2001, 15:46
von ventilo
zu diesem Thema empfehle ich immer die sehr informativen Seiten des CAAR unter: http://home.t-online.de/home/caar-d/zulassung.htm Um es kurz zu machen:Ab 20 Jahre 07-Kennzeichenab 30 Jahre H-KennzeichenBeide (für PKW) pauschal 375,-DM/Jahr Steuern

Steuern sparen

Verfasst: Do 29. Nov 2001, 18:03
von DEUVET
Und Saisonkennzeichen. Das ist ideal für Liebhaberfahrzeuge, die ja ohnhin meist nicht im Winter eingesetzt werden.Zu 07-Kennzeichen findest Du im Forum viele Beiträge. Sie schränken die Nutzung halt drastisch ein.Wenn Du 10 Mark investieren magst, dann fordere doch beim DEUVET die 64-seitige Broschüre zum Thema Oldtimerzulassungen zusammen mit dem Heft zur H-Kennzeichen-Begutachtung an:DEUVETBerner Straße 7560437 Frankfurt