Seite 1 von 1

Vollabnahme

Verfasst: Mo 26. Nov 2001, 23:05
von BK-350
Ich habe einen Rahmen (Motorrad)mit Papiere und einen ohne Papiere. Der eingetragene Rahmen ist allerdings "nicht der Beste". Kann ich zur Vollabnahme mit dem Rahmen ohne Papiere vorfahren, wenn ich den anderen vorweisen kann?Wer hat Erfahrungen. Die Prüfer sind hier offensichtlich recht "kleinlich"...

Vollabnahme

Verfasst: Di 27. Nov 2001, 00:03
von FKS 750
hey, ne bk? was denn für eine?das mit den rahmen würde zumindest bei uns in der gegend nicht klappen. was soll denn das überhaupt, nen rahmen ohne papiere zulassen wenn ich noch einen mit habe?mfg franzps: wegen bk: ich hab ein gespann (bilder hier im forum) und noch eine solo

Vollabnahme

Verfasst: Di 27. Nov 2001, 22:06
von markk
Kannst Du nicht aus beiden Rahmen einen machen?Soll bei Autos auch gehen - bei einem Motorrad doch wohl erst recht!Markus

Vollabnahme

Verfasst: Di 27. Nov 2001, 22:58
von DEUVET
Deine Frage ist zwar etwas konfus gestellt, ich nehme aber mal an, Du willst den schlechten Rahemen (was hat er denn?) aus dem Motorrad rausnehmen und den guten einsetzen?Das geht nicht.Die Papiere gehören immer zum Rahmen und ein Fahrzeug definiert sich über seinen Rahmen (bzw. Chassis).Du kannst aber trotzdem den Rahmen einbauen, hängst die Umbaumaßnahme nicht an die große Glocke und lässt Dir für das nun papierlose Motorrad neue Papiere ausstellen.Dazu brauchst Du eine Vollabnahme beim TÜV (§21) und klare Besitzverhältnisse, d.h.du musst einen Kaufvertrag über das Motorrad haben, dessen Rahmen Du verwendest und eine eidestattliche Erklärung des Vorbesitzers, dass er die Papiere verloren hat. Oder Du hast die Papiere sogar?!Das ganze ist aus gutem Grund also gar nicht so einfach und Du solltest mal überlegen, warum Du den Rahmen wechseln willst.Tatsache ist: Die Papiere gehören immer zum Rahmen und man kann einen Rahmen nicht ohne weiteres wechseln. Früher ging das, heute nicht mehr, weil viel Mist gemacht wurde.Martin Kraut, DEUVET