Seite 1 von 2
Alternativen zur 07er zulassung?
Verfasst: Mi 5. Sep 2001, 17:04
von V8Lauscher
Tach.ich hab heute bei einem händler bei mir in der gegend nen recht gut erhaltenen buick riviera boattail bj. 73 gesehen. so wie es aussieht werde ich den auch kaufen.. nun meine frage: wie sieht das mit der 07er zulassung genau aus? ok fahrten nur zur probe oder auf oldie-veranstaltungen...wie offiziell müssen die oldie-veranstaltugnen denn sein? bei uns in der gegend gibts einmal in der woche einen us-car stammtisch, das findet bei einem amerikaischen diner statt, ob das jetzt von einem club ist weiss ich aber nicht, dürfte ich dorthin fahren?das auto möchte ich auf jeden fall dann in zwei jahren als oldie zulassen, aber ich muss jetzt noch irgendwie die zwei jahre überbrücken.danke schon im vorausMfG Adrian
Alternativen zur 07er zulassung?
Verfasst: Mi 5. Sep 2001, 19:10
von MagicElectric
Hi,Buick ist ne gute Wahl.rote nummer ist auch kein problem, du dürftest auf jeden fall zum stammtisch fahren, ist ja ne öffentliche veranstaltung...gibt für dich eh keine alternative, außer vielleicht ne gelbe nummer...
Alternativen zur 07er zulassung?
Verfasst: Mi 5. Sep 2001, 23:37
von V8Lauscher
vor allen der boattail ist ne gute wahl, vor allem das heck ist wunderschön... aber der V8 mit 7,4 litern frisst so schon genug, reguläre steuern kann ich nicht dafür bezahlen....kann man die dinger eigentlcih als lkw zulassen? schwer genug wär der riva, der hat 2,3 tonnen leergewicht, 2,8 dürften da ja kein problem sein...C-YA Adrian
Alternativen zur 07er zulassung?
Verfasst: Do 6. Sep 2001, 10:56
von markk
es geht um zulässige Gesamtgewicht (> 2,8 Tonnen) und um die Definition als "Kombinationskraftwagen". Diesen Fahrzeugtyp kann man wohl zwischenzeitlich nicht mehr direkt in die Fahrzeugpapiere eintragen - aber der TÜV kann das irgendwo als Anmerkung dazuschreiben: "Fahrzeug erfüllt die Voraussetzungen eines Kombinationskraftwagens" - und das erkennt dann das Finanzamt auch an.Leider muss das "Kombinations-KFZ" normalerweise eine passende Kombikarosserie aufweisen. Aber vielleicht klappt es auch ohne den Hinweis vom TÜV (ich denke die meisten FAs werden nur auf das zuläassige Gesamtgewicht schauen!)Viel Glück!Markus
Alternativen zur 07er zulassung?
Verfasst: Fr 7. Sep 2001, 04:19
von Helmi
LKW ZulassungBei uns in Niedersachsen ist es als Privatmann(Frau) fast unmöglich einen Wagen so zuzulassen. Die zulassung als LKW bei derZulassungsstelle ist nicht das Problem, aber das Finanzamt muß sich nicht zwingend an der Zulassung halten. Bei mir wurde für den Renault-Kango Kasten eine Vorführung beim Finanzamt gefordert(ich habe ein Transportunternehmen).Ein Freund von mir hat einen großen Geländewagen als LKW zugelassen, muß aber dieses Fahrzeug als PKW versteuern(er ist Augenarzt) Gruß Helmi
Alternativen zur 07er zulassung?
Verfasst: Fr 7. Sep 2001, 08:37
von Sierra
Hey Helmi, hast Du die Branche gewechselt?Neulich war's doch noch Rotlichtmilieu! Michael
Alternativen zur 07er zulassung?
Verfasst: Fr 7. Sep 2001, 10:10
von trabanti
Sierra hast oder suchst Du ein neues Opfer, finger weg wir Hannoveraner sind ein zusammen haltendes Volk, wir zeigen und haben Zähne.Ja in deinem Alter ist es schwierig, mich kannst Du nicht lieben, gehst wieder wo anders betteln.Nein Schatzilein Sierra, die Spätzle, spätzeln doch ganz schön, ODER.
Alternativen zur 07er zulassung?
Verfasst: Fr 7. Sep 2001, 14:35
von markk
Moment - ich habe NICHT von einer LKW-Zulassung gesprochen - die bringt wirklich ausser Umbauaufwand kaum etwas (zumal wird meist die Versicherung teurer!) Ich sprach von folgendem: Alle Fahrzeuge die sog. "Kombinations-KFZ" sind (zum gemischten Transport von Personen und Waren - also üblicherweise normale Kombis) und die ein zulässiges Gesamtgewicht über 2,8 Tonnen haben, werden vom Finanzamt nach Gewicht besteuert - und sparen dabei meist eine ganze Menge Geld im Vergleich zur Haubraumbesteuerung.Früher konnte der TÜV das "Kombinations-KFZ" in die Papiere eintragen - heute kann er es wohl nur noch in irgendeiner Form bestätigen ("Fahrzeug erfüllt die Kriterien eines Kombinations-KFZ" oder so ähnlich). MarkusP.S.: Aber ich glaube wir kommen vom Thema ab - denn ich glaube Boattail und Kombi unterscheiden sich doch erheblich! Oder?[Diese Nachricht wurde von markk am 07. September 2001 editiert.]
Alternativen zur 07er zulassung?
Verfasst: Fr 7. Sep 2001, 14:44
von V8Lauscher
der grösste unterschied ist wohl dass der boattail im gegensatz zum kombi gut aussieht

die versicherung dürfte doch nciht so wild sein... als oldie versichern kann cih den doch trotzdem, oder? immerhin ist er ja schon 28 jahre alt...in diversen zeitungen hab ich schon öfters camaros mit angeblicher lkw-zulassung gesehen, ich weiss auch nciht wie die das schaffen....C-YA Adrian
Alternativen zur 07er zulassung?
Verfasst: Fr 7. Sep 2001, 22:07
von Helmi
an Sierra: Das Rotlicht habe ich an, wenn ich Nachts mit meinem 40 tonner durch die gegend brauseKombinationsfahrzeug: Gibts seit vielen Jahren nicht mehr.Die zulassungsstellen trennen nach LKW / PKW.Die Finanzämter müssen aber die Einstufung nicht beachten, sie entscheiden selbst. OhneGewerbeanmeldung wird es kaum etwas.Die Steuerersparniss ist schon erheblich,unddie Versicherung beibt bis unter 1000 KG Nutzlast in etwa gleich.