Klassiker als Alltagswagen?!?
Verfasst: Fr 3. Aug 2001, 14:19
Hallo Leute,mich wuerde interessieren, wer seine Old- oder Youngtimer als Alltagwagen nutzt, sie nur gelegentlich fuer Ausfahrten hervorholt, oder nur auf dem Trailer zu Treffen o.ae. bewegt. Und vor allem, welche Beweggruende hinter dem jeweiligen Vorgehen stehen!Fang ich selbst mal an: Meine Fahrzeuge sind ausschliesslich Alltagswagen, immer mal wieder ein anderer fuer ein paar Monate oder auch ein halbes Jahr.Warum?1. Es handelt sich um Fahr-, und nicht um Stehzeuge. Das groesste Problem nach der Korrosion sind nach meiner Erfahrung die Standschaeden aufgrund langer Standzeiten.2. Ich habe am meisten Freude an den Wagen bei der Benutzung, nicht beim Betrachten der Photos (der Lagerort ist sehr weit weg vom Wohnort, also einfach mal so reinsetzen ist nicht!)3. Ich fuehle mich mit den modernen Wagen nicht so recht vertraut, weil ich als Nicht-Kfz-Elektroniker im Falle einer Panne reichlich hilflos dastehe. Bei den Fahrzeugen bis ca. 1980 kann man als halbwegs erfahrener Laie den Fehler meist selbst lokalisieren, evtl. auch gleich beheben. Tritt aber sowieso seltener auf, denn was nicht im Fahrzeug drin ist, kann auch nicht kaputt gehen. Und der Rest ist eher eine Wartungsfrage. Wenn man sich um seinen Wagen vorbeugend ein bisschen kuemmert, wird man kaum je liegenbleiben.4. Als Folge von "3" besitze ich keinen modernen Wagen, also muss einer der Youngtimer notgedrungen den Alltagswagen spielen.5. Ich hasse es, den unvermeidlichen Wertverlust neuerer Wagen hinnehmen zu muessen. Konsequenz: s.o.